Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Und genau die Tatsache, dass manche Hunde Pausen von (ihren) Menschen brauchen, ist ein entscheidender Vorteil eines Zwingers.
Jop aber das geht nicht in manche Köpfe.
Genauso wie Allein bleiben, mein Opi hatte das zum Intensiven Stunden durch schlafen genutzt.
Was durfte ich mir anhören von Leuten, warum ich den Uralten Opi nicht auf Partys und Co geschleppt habe.
Weil Hunde sind ja immer gern dabei..
Dabei hat der immer signalisiert wie gerne er lieber grade in Ruhe schlafen will.
Dabei war Opi fast immer in der Nähe(zb
bei meinem Ex im Bett) denn so konnte ich alle paar Stunden kucken.
Ob der wirklich Pennt oder ob der irgendwelche Wünsche hat.
In meinen Augen kommt es auf den Hund halt an und man sollte in den Thema einfach nicht zu Menschlich denken
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rütter - Die Unvermittelbaren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und genau die Tatsache, dass manche Hunde Pausen von (ihren) Menschen brauchen, ist ein entscheidender Vorteil eines Zwingers.
Und Vergleiche von Wildtier Wolf mit Haustier Hund werden in der Regel dann rausgehauen, wenn einem die wirklich sinnvollen Argumente ausgehen.
Dafür braucht es aber keinen Zwinger!
mal kurz in einen Zwinger Ok. Aber nicht stundenlang.
-
Und genau die Tatsache, dass manche Hunde Pausen von (ihren) Menschen brauchen, ist ein entscheidender Vorteil eines Zwingers.
Und Vergleiche von Wildtier Wolf mit Haustier Hund werden in der Regel dann rausgehauen, wenn einem die wirklich sinnvollen Argumente ausgehen.
Dafür braucht es aber keinen Zwinger!
mal kurz in einen Zwinger Ok. Aber nicht stundenlang.
Und warum nicht, ich kenne genug Hunde die gerne einfach so draußen schlafen.
Nun gibt es einfach Kandidaten die finden im Haus überhaupt keine Ruhe oder sind händelbar(siehe die Deutsche Dogge).
Da finde ich es besser einen Hund einen Raum zu geben, wo er sich Ausruhen kann und das machen kann was ihm im Kopf steht.
Nicht wie im Hasenkäfig der Deutschen Dogge alle Reize drauf und nicht mal umdrehen können
-
In aller Regel bin ich auch gegen Zwinger. Aber es gibt Hunde, die da vielleicht einfach besser aufgehoben sind. Die einfach im Haus reizüberflutet sind, die Nähe zum Menschen nicht schätzen oder es auch einfach gar nicht brauchen.
So wie Menschen sind Hunde auch verschieden und es gibt nicht nur den einen Weg.
-
Dafür braucht es aber keinen Zwinger!
mal kurz in einen Zwinger Ok. Aber nicht stundenlang.
Und warum nicht, ich kenne genug Hunde die gerne einfach so draußen schlafen.
Nun gibt es einfach Kandidaten die finden im Haus überhaupt keine Ruhe oder sind händelbar(siehe die Deutsche Dogge).
Da finde ich es besser einen Hund einen Raum zu geben, wo er sich Ausruhen kann und das machen kann was ihm im Kopf steht.
Nicht wie im Hasenkäfig der Deutschen Dogge alle Reize drauf und nicht mal umdrehen können
Zum einen eigenes Erleben. Mein allererster Gassihund lebte nur draußen. Der wollte nie in den Zwinger zurück.
Und zum anderen bei mir darf mein Hund sich zurückziehen. Ich hab 4 Zimmer plus Flur, Tür zu dem Raum wo ich bin ist auf, mein Hund kann frei wählen. Zu den Zimmerkäffigen bei der Dogge, dass war absoluter Käse.
Dafür braucht es aber keinen Zwinger!
mal kurz in einen Zwinger Ok. Aber nicht stundenlang.
Und warum nicht, ich kenne genug Hunde die gerne einfach so draußen schlafen.
Nun gibt es einfach Kandidaten die finden im Haus überhaupt keine Ruhe oder sind händelbar(siehe die Deutsche Dogge).
Da finde ich es besser einen Hund einen Raum zu geben, wo er sich Ausruhen kann und das machen kann was ihm im Kopf steht.
Nicht wie im Hasenkäfig der Deutschen Dogge alle Reize drauf und nicht mal umdrehen können
-
-
Und warum nicht, ich kenne genug Hunde die gerne einfach so draußen schlafen.
Nun gibt es einfach Kandidaten die finden im Haus überhaupt keine Ruhe oder sind händelbar(siehe die Deutsche Dogge).
Da finde ich es besser einen Hund einen Raum zu geben, wo er sich Ausruhen kann und das machen kann was ihm im Kopf steht.
Nicht wie im Hasenkäfig der Deutschen Dogge alle Reize drauf und nicht mal umdrehen können
Zum einen eigenes Erleben. Mein allererster Gassihund lebte nur draußen. Der wollte nie in den Zwinger zurück.
Und zum anderen bei mir darf mein Hund sich zurückziehen. Ich hab 4 Zimmer plus Flur, Tür zu dem Raum wo ich bin ist auf, mein Hund kann frei wählen. Zu den Zimmerkäffigen bei der Dogge, dass war absoluter Käse.
Aber schaue mal die Deutsche Dogge war schon mit sich selbst überfordert und stand sich selbst im Weg und war total überfordert total unberechenbar.
So einen Hund kannst du nicht einfach in ner 4 Zimmer Wohnung stecken, der weiß doch gar nix mit der Freiheit und denn Reizen anzufangen.
Anderes wäre es in meinen Augen wenn der Hund nen geschlossenes Zimmer ganz allein hätte.
So könnte man den Hund ganz langsam an die Reize gewöhnen und sehen ob es überhaupt klappt.
Und zu Not die Minuten abbrechen und wieder die Tür zumachen, so das der Hund wieder runterfahren kann.
Aber wo da der Unterschied zum Zwinger ist sehe ich nicht
-
Wenn man nicht gerade ein riesen Haus hat, wirds halt schwierig dem Hund ohne Zwinger eine wirkliche Auszeit vom Menschen zu ermoeglichen. Zumindest wenn mind. 1 Person fast immer daheim ist.
Waer sinnvoller das was der Hund braucht an 1. Stelle zu stellen, nicht seine eigene Ueberzeugung.
Aber ein M.R. waer jetzt eh nicht mein Ansprechpartner bzgl. Zwinger
-
Zum einen eigenes Erleben. Mein allererster Gassihund lebte nur draußen. Der wollte nie in den Zwinger zurück.
Und zum anderen bei mir darf mein Hund sich zurückziehen. Ich hab 4 Zimmer plus Flur, Tür zu dem Raum wo ich bin ist auf, mein Hund kann frei wählen. Zu den Zimmerkäffigen bei der Dogge, dass war absoluter Käse.
Aber schaue mal die Deutsche Dogge war schon mit sich selbst überfordert und stand sich selbst im Weg und war total überfordert total unberechenbar.
So einen Hund kannst du nicht einfach in ner 4 Zimmer Wohnung stecken, der weiß doch gar nix mit der Freiheit und denn Reizen anzufangen.
Anderes wäre es in meinen Augen wenn der Hund nen geschlossenes Zimmer ganz allein hätte.
So könnte man den Hund ganz langsam an die Reize gewöhnen und sehen ob es überhaupt klappt.
Und zu Not die Minuten abbrechen und wieder die Tür zumachen, so das der Hund wieder runterfahren kann.
Aber wo da der Unterschied zum Zwinger ist sehe ich nicht
Ich sage ja nicht generell keinen Zwinger. Aber wenn Zwinger nur kurze Intervalle, bzw. Nicht dauerhaft. Bin da aber negativ geprägt, und halte nicht viel davon.
-
Und du kommst wie genau auf dauerhafte Zwingerhaltung? Hier gings doch um Auszeiten fuer den Hund
-
Und du kommst wie genau auf dauerhafte Zwingerhaltung? Hier gings doch um Auszeiten fuer den Hund
Aus eigenem erlebten. Mehr nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!