Bemerkenswerte Sätze
-
redbumper -
28. April 2007 um 09:07 -
Geschlossen
-
-
Heute beim Tierarzt: Wir müssen warten, also gehen wir vor die Tür, "klein"-Ike legt sich neben mich und wir warten. Ein paar Meter neben uns steht eine Frau mit einem ziehenden, kläffenden Labbi an der Leine.
Sie fragt mich: "Na, das ist ja noch ein junger, oder?"
Ich: "Ja, 11 Monate...."
Sie: "Na, dann is' ja klar, dass der noch so brav ist - meiner ist ja schon 4 Jahre, deshalb regt er sich so auf"
Ich:
Wie soll ich das jetzt verstehen?? Es ist also voll normal, dass ein 11 Monate alter Hund brav eine halbe Stunde warten kann ohne Radau zu machen? Und ich dachte, das liegt an meiner guten Erziehung

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Heute beim Tierarzt: Wir müssen warten, also gehen wir vor die Tür, "klein"-Ike legt sich neben mich und wir warten. Ein paar Meter neben uns steht eine Frau mit einem ziehenden, kläffenden Labbi an der Leine.
Sie fragt mich: "Na, das ist ja noch ein junger, oder?"
Ich: "Ja, 11 Monate...."
Sie: "Na, dann is' ja klar, dass der noch so brav ist - meiner ist ja schon 4 Jahre, deshalb regt er sich so auf"
Ich:
Wie soll ich das jetzt verstehen?? Es ist also voll normal, dass ein 11 Monate alter Hund brav eine halbe Stunde warten kann ohne Radau zu machen? Und ich dachte, das liegt an meiner guten Erziehung

Jaaa das denke ich aber auch

Oder du erlebst in vier Jahren dein blaues Wunder und hast ein kleines Monster an der Leine

Als ich vorgestern mit Kusko abends nochmal ne Runde um den Block gelaufen bin haben wir zwei Hunde mit Frauchens getroffen.
Da wurde mir erstmal entgegengeworden "Das ist doch der Tragehund!"
Und ich "Was wie bitte, Tragehund?"
Und die Frau "Ja-du trägst den doch immer nur und lässt ihn nie laufen, das arme Tier!"
Und ich hab dann versucht zu erklären, dass Kusko eben die Strecke bis zur Hundewiese noch nicht ganz laufen darf wegen seinen noch weichen Knochen usw.
Mittlerweile darf er die Hälfte hinlaufen, dann rennt er aber auch gut 15Minuten mit anderen Wuffls auf der Wiese (mit Pausen zwischendurch) und dann wird er eben zurück getragen..
Die Frau wollte mir absolut nicht glauben, dass man das bei allen Welpen machen sollte-nicht nur bei der Rasse oO -
Heute morgen am Main: Wir treffen eine HHin mit einem Irish Setter, der seeehr interessiert an meinen Leckerchen in der Tasche (Käse) war. Daraufhin hat die HHin gefragt, warum ich denn solche guten Leckerlis "nur" auf dem Spaziergang dabeihabe.
Ich daraufhin: "Wir üben das Abrufen von Vögeln, Hasen, Rehen etc. und da muss die Belohnung natürlich entsprechend sein"
Sie: "Wie??? Das kann man einem Hund beibringen, dass er nicht hinterherrennt??"
Ich:
ja 
Ich glaube, sie hat gedacht ich verarsche sie...
-
Immergern:
Hund wird gesehen und gestreichelt. Nach einigen Minuten kommt dann dieses "Beisst der Hund?"
Meine Standardantwort: "Ja, wenn sie aufhören zu streicheln, dann schon!"

GLG
-
Zitat
Immergern:
Hund wird gesehen und gestreichelt. Nach einigen Minuten kommt dann dieses "Beisst der Hund?"
Meine Standardantwort: "Ja, wenn sie aufhören zu streicheln, dann schon!"

GLG
Hehe, den muss ich mir merken.
-
-
Ich habe jetzt am WE auch ein paar lustige Sachen erlebt.
Zur Vorgeschichte:
Pico hat im Moment Verbände an beiden Vorderbeinen, da er diese gebrochen hatte. Damit er sich die Verbände bei schlechtem Wetter bzw. durchs Laufen überhaupt nicht abnutzt, habe ich im dicke Antirutschsocken darüber gezogen. Hier nur ein paar lustige Bemerkungen dazu:
Alteres Ehepaar:
Er: Guck mal, der Hund hat Socken an.
Sie: Na sowas gehört sich aber doch nicht ...
Ein kleiner Junge zu seinem Papa:
Junge: Papa, warum hat der Hund Socken an.
Papa: Dem ist bestimmt kalt.Fand ich persönlich jetzt irgendwie niedlich.
Aber der Hammer:
Eine Hundebesitzerin zu ihrem Mann:
Sie: Guck mal, der Hund hat Socken an.
Er: Ja und
.
Sie: Das man aber auch jeden Modetrend aus Amerika mitmachen muss
.Die Wenigsten haben mich gefragt, warum er Socken an hat. Die meisten haben fleißig spekuliert. Ja, es war ein lustiger Sonntagsspaziergang
. -
Ich war damals mit meine Setterhündin unterwegs und traf einen Mann:
" Das ist ein Kampfhund!!! Der braucht einen Maulkorb!!"

Auch immer toll:
" Guck mal! Ein Chappi- Hund!" ( Nein, das ist ein Irish Setter!)Neulich hatte ich eine Unterhaltung mit einer Chihuahua Besitzerin. Ich war mit dem Hund der Pat. meiner Mutter unterwegs, der eine massive Menschenangst hat und kaum auf Umweltreize geprägt wurde. Ich arbeite das gerade mit ihm auf, was sehr gut funktioniert. Er kann noch keinen Befehl sicher und ist deswegen an einer Schlepp. Er hat bis April nie etwas Grundausbildungsmäßiges gelernt.
Die Frau: " Den müssen sie einfach mal los machen! Der arme Hund!"
Ich:" Er ist noch nicht 100% abrufbar, deshalb muss er sich mit der langen Leine begnügen."
Sie:" Der wird schon nicht weglaufen, meiner macht das auch nicht"

Ich:" Er hat Angst vor Allem, ihrer nicht. Noch ist er nicht so weit."SIe: " Das Halsband ist viel zu eng. Der arme Hund. Da müssen mind. 2 Finger zwischenpassen."
Ich:" Da passt eine Hand zwischen, wenn ich es lockerer mache, schlüpft er raus, wenn er Angst hat.Das ist mir neulich schon an der Straße passiert"
Sie: " Ja warum gehen sie denn mit ihm an der Straße, der hat doch Angst vor Autos?"
Ich: "Woher wissen sie das denn?"
Sie: " Vor einem halben Jahr haben sein Frauchen und ich ihn mal laufen gelassen, damit er mal richtig toben kann. Da ist er auf die Bundesstraße gelaufen und alle Autos haben gehupt und quitschend gebremst. Seit dem hat er Angst."
:kopfwand: 
Achso, wusstet ihr, das Border Collies keine Ausbildung brauchen, weil sie fast alles von alleine können.
Jackies sind übrigens garnicht zu erziehen. -
Klassischer Fall von "Vermenschlichung am eigenen Haustier"
ich: "Jessy, friss sofort deinen Reis auf! Weisst du eigentlich wie viele Kinder in Afrika hunger leiden und sich um diese Portion Reis schlagen würden?! tzz!!"
mein Mann: (steckt den Kopf durch die Tür): Du hast jetzt nicht wirklich gerade dem Hund einen Afrika-Hunger-Vortrag gehalten?!? :irre:

Ich glaub, ich verbring zu viel Zeit mit meinen Viechern. irgendwann sieht man seine hunde schon als kinder an :irre3:
-
@ jessyschatz: übers aufessen weil doch soo viele menschen hungern bräuchte ich meinem hund keinen vortrag zu halten
eher das er denen auch was übrig lassen sollte
-
Jessyschatz
Das kenn ich auch.
War mit meinem Freund im Kino, als es losging und die Werbung kam sagte ich zu meinem Freund völlig panisch:
"Schatz, das können wir nicht machen, das ist viiiiiel zu laut für den Hund wir müssen wieder hier raus."
Mein Freund schaut mich an, als ob ich einen an der Waffel hätte und sagt:
"aber sie ist doch garnicht hier." :irre: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!