
-
-
Hi Denise,
keine Sorge - Louis ist eindeutig ein Mops!
So sah auch der Mops von der Frau aus, bin gespannt ob sie in einem halben Jahr immer noch der Meinung ist, das sie ne Deutsche Dogge hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi Denise,
keine Sorge - Louis ist eindeutig ein Mops!
So sah auch der Mops von der Frau aus, bin gespannt ob sie in einem halben Jahr immer noch der Meinung ist, das sie ne Deutsche Dogge hat.Die geht dann bestimmt irgendwann zum TA weil die Dogge ne wachstumsstörung hat
-
Zitat
Hi Denise,
keine Sorge - Louis ist eindeutig ein Mops!
So sah auch der Mops von der Frau aus, bin gespannt ob sie in einem halben Jahr immer noch der Meinung ist, das sie ne Deutsche Dogge hat.Da bin ich aber beruhigt *puuh* ;-)
Ich dachte schon wir müssen zu Hause anbauen
Und dann hätte er nicht mehr ins BEtt gepasst
Wie kann man denn bitte eine Deutsche Dogge bestellen und einen Mops bekommen und es nicht merken??? Da hätte ich mir aber das Muttertier mal angeschaut ^^ Oh so eine geile Geschichte...
erinnert mich daran, dass zu mir einer gesagt hat: Wie alt ist denn ihr Hund?
ich dann: ja 5 Monate.
Er: Für einen Boxerwelpen, ist der aber recht winzig...
Hmmm ^^ -
Zitat
Die geht dann bestimmt irgendwann zum TA weil die Dogge ne wachstumsstörung hat
HihiHerr Doktor meine Deutsche Dogge will nicht wachsen...??
Das ist ein Mops!
Ohje dann muss ich den wohl wieder umtauschen... -
Zitat
Da bin ich aber beruhigt *puuh* ;-)
Ich dachte schon wir müssen zu Hause anbauen
Und dann hätte er nicht mehr ins BEtt gepasst
Wie kann man denn bitte eine Deutsche Dogge bestellen und einen Mops bekommen und es nicht merken??? Da hätte ich mir aber das Muttertier mal angeschaut ^^ Oh so eine geile Geschichte...
erinnert mich daran, dass zu mir einer gesagt hat: Wie alt ist denn ihr Hund?
ich dann: ja 5 Monate.
Er: Für einen Boxerwelpen, ist der aber recht winzig...
Hmmm ^^Keine Ahnung, aber das ist ja leider kein Einzelfall. Viele Hundehalter wissen doch gar nicht was sie sich genau ins Haus holen, was für Ansprüche der Hund stellt und was sie ihm mindestens bieten sollten. Bei mir in der Straße wohnt z.B. eine junge Familie mit 3 Kindern. Die Kinder sind 5 und 2 Jahre, sowie 8 Monate alt. Seit knapp 3 Monaten hat die Familie wieder einen Welpen. Wieder, weil sie mit dem vorherigen 1 jährigen Border Collie nicht klar kamen und sie ihn ins Tierheim gegeben haben. Weil ein Border Collie "zu viel Arbeit macht und er die Kinder gezwickt hat"(O-Ton!), haben sie sich jetzt für eine "ruhige und anspruchslose Rasse" entschieden - es ist ein Maremmano. :/
Der ist ja: "so süss und später könnten die Kinder auch viel mit ihm toben, weil er ja so groß wird und viel aushält"... -
-
Zitat
Keine Ahnung, aber das ist ja leider kein Einzelfall. Viele Hundehalter wissen doch gar nicht was sie sich genau ins Haus holen, was für Ansprüche der Hund stellt und was sie ihm mindestens bieten sollten. Bei mir in der Straße wohnt z.B. eine junge Familie mit 3 Kindern. Die Kinder sind 5 und 2 Jahre, sowie 8 Monate alt. Seit knapp 3 Monaten hat die Familie wieder einen Welpen. Wieder, weil sie mit dem vorherigen 1 jährigen Border Collie nicht klar kamen und sie ihn ins Tierheim gegeben haben. Weil ein Border Collie "zu viel Arbeit macht und er die Kinder gezwickt hat"(O-Ton!), haben sie sich jetzt für eine "ruhige und anspruchslose Rasse" entschieden - es ist ein Maremmano. :/
Der ist ja: "so süss und später könnten die Kinder auch viel mit ihm toben, weil er ja so groß wird und viel aushält"...Wenn es ein Mischling wäre, würde ich es ja verstehen, wenn man sich unsicher mit der Rasse ist. ABER Dogge und Mops sind Tag und NAcht...
Körperlich und Chrakterlich schätze ich mal...
Und sie muss doch mal beim TA gewesen sein, und spätestens da fällt es doch auf ^^
(Oh Gott was würde ich dafür geben, wenn man das Gesicht des TA sehen könnte, wenn er eine Dogge erwartet und Madame kommt mit dem mops rein und der TA denkt nur: Häh??)
Bei uns gibt es auch genug Familien die sich über Ihre Rasse wundern: Der JRT will ja soviel Auslauf, der ist hyperaktiv...der Labbi ist so wild, der hat ADS...Und ich gucke immer komisch wenn 10 Jährige mit dem Labbi Gassi gehen, bzw hinterherfliegen...hmmm ^^ -
Heute auf Arbeit am Schnacken:
Kollege: "Du hast einen Hund? Was denn für einen?"
Ich: "Einen Parson Russell Terrier."
Kollege: "Oah, sind das nicht die Hunde, die immer so viel springen? Das sind die einzigen, die ich mag!"Ick fand dit süß
-
Ohne Hund, aber trotzdem irgendwie niedlich.
Einer meiner Schüler (5. Klasse) versuchte heute, einem jüngeren Mitschüler (4. Klasse) Angst zu machen bzgl. der weiterführenden Schule. Dabei entstand folgender Dialog:
A: Ja, sei bloß froh, dass du noch in die Grundschule gehst.
B: Wieso?
A (deutet auf sein vollgeschiebenes Heft): Ja, guck dir mal an, wie viele Hausaufgaben ich machen muss. Das musst du dann auch.
B (schwer beeindruckt): Echt? Und was ist mit freitags? Bekomme ich dann etwa auch freitags Hausaufgaben?
A (voller Überzeugung): Wenn du erst mal in die 5. Klasse kommst, kriegst du JEDEN TAG freitags Hausaufgaben! -
Meine Tochter gab mir heute einen Dialog zwischen ihren Freundinnen wieder, es ging darum, ob man auf dem Bauch oder dem Rücken schläft.
Beide waren sich einig, dass man NUR auf dem Bauch schlafen könne, Rücken ginge gar nicht.
Da meinte dann die eine Freundin: Aber wenn ich mal tot bin und im Sarg liege...dann MUSS ich ja auf dem Rücken liegen!!!Boah nee, ich glaub', das überleb' ich dann nicht!
-
Hatte der Doggenmops denn keine Mopsnase, sondern etwa ne Doggennase
Die sind ja doch etwas länger...
Ich war heute auch wieder von der Intelligenz persönlich umgeben
Das erste, ohne Hund - an der Kreuzung steht ein Auto. Am Steuer ein Mann und hinten ein Junge im Kindergartenalter. Der Mann hat die Stecker von nem ipod oder ähnlichem drin, versucht während er auf die Ampel schielt, eine Zigarette aus der Packung zu bekommen und dann steht der Junge auch noch aus seinem Kindersitz auf und hängt sich von hinten an die Schulter vom Vater und springt da rum., redet auf ihn ein..ich frage mich ernsthaft, wann der seinen ersten Unfall hatDas zweite - wir gehen eine Seitenstraße entlan. Da liegt mitten am Gehweg ein Pekinesenmix. Die Halterin steht daneben mit einem Mann und sieht mich mit Fini kommen. Ich bitte sie also ihren Hund da weg zu holen.
Frau: Der tut ja nix. Der ist ganz lieb.
ich: Ja, aber meine zuckt an der Leine leider noch etwas aus, wenn ich so knapp an nem Hund vorbei muss.
Frau zieht den Kleinen einen halben Meter weg, so dass wir grad durchgehen können.
Fini springt natürlich wie wild in die Leine, bellt und knurrt, was das Zeug hält. Sie war zu dem Zeitpunkt auch noch arg gestresst. Also doofe Situation.
Dann kommt das beste - Frau: Lassen Sie sie doch her! Der gefällt doch bloß mein Rüde.
Mann (kleinlaut): Sie wirkt eher unsicher.
Frau: Blödsinn. Die unterhalten sich. Hunde müssen doch auch miteinander sprechen
Wie halten Mehrhundehalter das bloß aus, wenn die Hunde ne Krisensitzung haben?Das dritte. 4 Mädels im Volksschulalter steigen mit einem Miniyorkie in den Bus. Der Bus ist leer bis auf mich mit Fini. Da setzt sich das Mädel genau neben mich. Ich bitte sie sich woanders hinzusetzen. Macht sie auch.
Tja und dann fangen die an, das Hundi rumzureichen. Willst du mal knuddeln und du? Dann haben sie den Hund dem einen Mädel auf den Rücken gesetzt, aber Gott sei Dank festgehalten. Dann sind sie eh schon ausgestiegen und haben das gemacht, was ich so sehr "liebe". Man bückt sich doch nicht, um nen kleinen Hund abzusetzen! Nein, man lässt ihn aus ner gewissen Höhe einfach fallen.
Wie Eltern sowas verantworten können, ist mir ein Rätsel!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!