
-
-
Was nicht hündisches, aber ich fands trotzdem lustig.
Wenn was nicht in den Briefkasten passt, klingelt hier der Postbote, die, die Pakete bringen sowieso. Wir haben eine Klingel außen am Hof, Warnschilder vorm Hund am Hoftor. Die meisten, außer die, die Aimee kennen, bleiben also draußen brav vorm Tor stehen.
In letzter Zeit ist es jetzt ein paar Mal passiert, dass die Postboten zwar außerhalb geklingelt haben, aber gleich weitergelaufen sind. Jedesmal bin ich erschrocken, warum auch immer, als sie plötzlich neben mir standen...
Heute klingelt unser Postbote extra neben der Tür und als er hört, dass ich komme ruft er laut "Die Poost"
Ich musste so lachen, dass nenne ich mal nett
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute in der Stadt:
Bootsmann und ich stehen und schauen uns eine Auslage an. Da wird eine ältere Dame von ihrem Border-Collie zu uns gezogen und wir kommen ins Plaudern.
Unterhalten uns u.a. über Erziehung etc.!
Ich werde dann mit dem Satz verabschiedet: "Es ist ja auch wichtig, das die Hunde lernen ordentlich an der Leine zu laufen, wir haben das auch schon früh geübt!" Sagts, und läßt sich von ihrem Hund zur nächsten Laterne ziehen. -
Hatte auch gerade ein etwas seltsames Erlebnis... Gassirunde mit Fény, ich auch voll auf den Hund konzentriert... wir sind vor einem Supermarkt, Fény verwirrt sich selbst dadurch, dass er sich samt Leine um einen Baum wickelt, ich also dabei ihn zu entwirren.. auf ein Mal nur ein
"RRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAUUUUUUUUUUUUUUUSSSSSSSSSSS HIIIIIEEEERRRR !!!!!!!"
liegt da ein Obdachloser in seinem Schlafsack... vermute ich... schaute nichts raus, aber brüllen konnte der trotzdem echt laut. Schreck meines Lebens
-
Ach Du Schreck
Wo lag der denn? Bist Du auf ihn getreten? Oder ist Fény in seinen Schlafsack gekrabbelt? -
Uaaah, solch eklige Geschichten mag ich hier nicht lesen
Wir hatten heute eine bemerkenswerte Situation...
Ich mit Welpi Leinenrunde an der Straße übend, voll konzentriert am Arbeiten. Gerade im Fuß, deutliche Ansprache, beidseitiger Blickkontakt. Dass da Leute zwischen platzen, schön und gut... Ist eben so.
Aber da steht doch tatsächlich auf der anderen Straßenseite der, auch zu dem Zeitpunkt, viel befahrenen Straße (auch jede Menge LKW usw. und nicht grad langsam, dazu noch gleich neben den Bahngleisen) ne Familie und fängt an meinen Hund zu locken. Nicht mal kurze Ansprache, sondern echt hinhocken, schnalzen, rufen "komm hier, ja feiner Hund, na los komm".Wär der Zwerg nicht so klasse auf mich konzentriert geblieben, so dass ich die Übung gar nicht unterbrochen hab, hätte ich denen aber nen entsprechenden Spruch gedrückt. Unmöglich...
-
-
Zitat
Uaaah, solch eklige Geschichten mag ich hier nicht lesen
Wir hatten heute eine bemerkenswerte Situation...
Ich mit Welpi Leinenrunde an der Straße übend, voll konzentriert am Arbeiten. Gerade im Fuß, deutliche Ansprache, beidseitiger Blickkontakt. Dass da Leute zwischen platzen, schön und gut... Ist eben so.
Aber da steht doch tatsächlich auf der anderen Straßenseite der, auch zu dem Zeitpunkt, viel befahrenen Straße (auch jede Menge LKW usw. und nicht grad langsam, dazu noch gleich neben den Bahngleisen) ne Familie und fängt an meinen Hund zu locken. Nicht mal kurze Ansprache, sondern echt hinhocken, schnalzen, rufen "komm hier, ja feiner Hund, na los komm".Wär der Zwerg nicht so klasse auf mich konzentriert geblieben, so dass ich die Übung gar nicht unterbrochen hab, hätte ich denen aber nen entsprechenden Spruch gedrückt. Unmöglich...
das ist wirklich Unmöglich! Da würde ich auch wütend werden.
-
Zitat
OMG ...
Das erinnert mich an eine Begebenheit, die sich in der Zahnarztpraxis zutrug, in der ich früher mal gerbeitet habe.
Kommt ein Patient ins Sprechzimmer, der ein gutes Jahr zuvor eine herausnehmbare Vollprothese im Oberkiefer erhalten hatte.
Seitdem war er nicht mehr dagewesen, passte wohl gut das Ding
Sagt mein Chef zu ihm: So, dann nehmen sie die Prothese doch bitte mal raus....
Antwortet der Patient: Die kann man auch rausnehmen?
Ihr wollt nicht wissen, wie es da drunter aussah
Und mein Opa repariert seine Prothesen immer mit Sekundenkleber, wenn am Wochende was daran kaputt geht.
-
Mein Bruder heiratet im April seine langjährige Freundin.
Sein Trauzeuge, Freund seit frühester Kindheit, ist ab und zu ein wenig verpeilt.Bruder: "Aber gell, net das Du als Trauzeuge den Hochzeitstermin vergisst?!"
Freund: "Nee nee, keine Panik. Hab's schon ins Handy eingetragen! 2. April!":denken: wir alle incl. samt Paar das vor den Alter tritt dachten aber felsenfest es wär eine Woche später.
Es könnte lustig werden -
Zitat
Und mein Opa repariert seine Prothesen immer mit Sekundenkleber, wenn am Wochende was daran kaputt geht.
ui, das sollte er nicht tun, das professionelle reparieren wird dadurch erschwert bis teilweise unmöglich und dann wird es auch entsprechend teurer :/
mir fällt da auch noch eine geschichte ein.
kommt eine zahnärztin (unsere nachbarin auf arbeit) zu uns rüber und sagt, "oh man, jetzt ist der mann zur nachkontrolle gekommen und hatte die prothese die ganze zeit ohne unterbrechung drinne". wir "". sie "jaha, mir hat vor ein paar jahren ein kollege von einem patienten erzählt, der nach einem jahr zur kontrolle kam... ...der hatte die prothese ein jahr nicht draußen gehabt und die haben sie auch nicht raus bekommen, es stellte sich heraus, dass der patient zum besseren halt die prothese mit streichkäse voll geschmiert hatte. das hat auch gehalten... als sie die prothese dann endlich mit viel gerät herausbekommen hatten, kreuchte und fleuchte es bereits darunter. - also darunter waren kleine maden."
-
Zitat
ui, das sollte er nicht tun, das professionelle reparieren wird dadurch erschwert bis teilweise unmöglich und dann wird es auch entsprechend teurer :/
mir fällt da auch noch eine geschichte ein.
kommt eine zahnärztin (unsere nachbarin auf arbeit) zu uns rüber und sagt, "oh man, jetzt ist der mann zur nachkontrolle gekommen und hatte die prothese die ganze zeit ohne unterbrechung drinne". wir "". sie "jaha, mir hat vor ein paar jahren ein kollege von einem patienten erzählt, der nach einem jahr zur kontrolle kam... ...der hatte die prothese ein jahr nicht draußen gehabt und die haben sie auch nicht raus bekommen, es stellte sich heraus, dass der patient zum besseren halt die prothese mit streichkäse voll geschmiert hatte. das hat auch gehalten... als sie die prothese dann endlich mit viel gerät herausbekommen hatte kreuchte und fleuchte es bereits darunter. also darunter waren kleine maden."
Sooooo deutlich bin ich absichtlich nicht geworden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!