
-
-
Ich hatte heute auch einen tollen Spaziergang, nicht ganz so chaotisch wie bei der Vorgängerin aber dennoch klasse.
Zwei Frauen, ratschend, kommen mir mit einer etwas ängstlichen Hündin entgegen.
Bei unserem Feld gibt es ALLE Arten von Hundehaltern.
Jene die ihren Hund panisch eintrichtern das DSHs böse sind und den 40 kg Hund auf ihren Armen an meinen vorbei schleifen, genauso welche wie jene die ihr - geschätztes 500g - Tier auf meine zulaufen lassen mit dem Hinweis: Die machen das unter sich aus (Ich bin mir sicher das Geschrei wäre gross wenn meine tatsächlich mal drüberstolpern.) kleine Hunde wüssten sich auch zu verteidigen. Also wirklich jede Art.. von wir lieben uns alle bis wir haben Angst...So.. ich sah also die Hündin hatte Angst, etwas das meine Gören lieeeeeben. Yay, mobben.
Naja, Frauchen hängte ihren Hund nicht an, also ging ich davon aus sie wollte damit ihrem Hund beibringen das er nich so verschissen ängstlich sein soll und ihm soziale Kontakte ermöglichen. Es pusht ja doch schon das Selbstbewusstsein wenn man merkt: es passiert nix.
Naja ich dachte eben sie wär so eine Sorte Hundefrau, liess meine also hin als Kimmi es unterlassen hatte zu fixieren und sich anzupirschen.Die Frau sah also wie meine das Würmchen um die Felder jagten und sagte: Können sie die mal zurückrufen.
Und ich sagte: Theoretisch könnte ich das, ja. Aber wozu?Das Gespräch ging weiter.. und ich sagte dann im Verlauf: Wenn sie nich wollen das ihr Hund Kontakt zu anderen hat, leinen sie ihn halt an.
Dann sagt die ernsthaft: Ja aber mein Hund tut doch nix, der hat doch nur Angst.. der geht doch eher weg.Oh man Leute...
Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.
Wieso denken Menschen eigentlich nie nach?
Das nächste Mal werd ich sagen: Ja und? Meine Hunde tun doch nix, sie spielen nur fangen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Frau sah also wie meine das Würmchen um die Felder jagten und sagte: Können sie die mal zurückrufen.
Und ich sagte: Theoretisch könnte ich das, ja. Aber wozu?Das finde ich allerdings von deiner Seite sehr dreist und rücksichtslos.
Was soll das? Zwei Hunde, die einen kleineren jagen und du weigerst dich sie abzurufen und scheinst dich auch noch daran zu freuen. :zensur: -
Zitat
2 richtige "Teekännchen"
Mann 2: "Blöde Kuh" aber so richtig tuntig
Ich: "Und wo bleiben die rosa Wattebäuschchen??"ich versuch mir grad das bildlich vorzustellen
-
Zitat
Das finde ich allerdings von deiner Seite sehr dreist und rücksichtslos.
Was soll das? Zwei Hunde, die einen kleineren jagen und du weigerst dich sie abzurufen und scheinst dich auch noch daran zu freuen. :zensur:Sie rannten nur über das Feld.. es war keinerlei Bedrohung drin, als die Kleene bei einer Bank "Halt" machte blieben meine auch stehen und beschnupperten sie nur... fertig. Also nix dramatisches.. Jagen nenn ichs nur weil sie halt hinter ihr hergelaufen sind und stell dir vor - das tun Hunde öfters.
-
@ Wuggie: Ich finde das absolut daneben von dir. Ich habe auch eine ängstliche Hündin, die keinen Kontakt möchte, zu Hunden die sie nicht kennt. Deshalb leine ich sie nicht an bei jedem Hund dem wir begegnen. Ich lasse sie einfach schön neben mir her laufen.. Also das macht sie eigentlich von selbst. Wenn sie zu den anderen Hunden hin geht, ok, dann können sie ja auch spielen. Aber wenn sie bei mir läuft und den anderen hund ignoriert, dann haben andere Hunde nichts bei ihr verloren und jagen (oder hinterherrennen) da bekäme das Frauchen aber was von mir zu hören.
Vorallem da du ja schon weisst, dass deine Hunde ängstliche mobben.. Wie soll das denn bitte schön ein gutes Selbstvertrauen stärkendes Erlebnis für den anderen Hund werden?
-
-
Nein, ich finde es absolut daneben wenn man meint das wär n Freifahrtschein. So ala "ich hab eine ängstliche Hündin ich brauche meinen Hund eh nie anleinen." Das finde ich ehrlich gesagt dämlich.
Dann seid ihr selber Schuld. Die Leine signalisiert auch anderen Hundehaltern das man keinen Kontakt möchte... und wenn man dazu zu unfähig ist diese zu benutzen dann ist man selber Schuld.Noch dazu.. weiss ich wirklich das meine das einfach lustig finden und hinterher rennen. Man kann gestörte Hunde auch gestört machen indem man sie erst recht betüdelt wenn sie ja ach so viel Angst haben.
Eine Leine ist auch dafür da seinen Hund selbst zu schützen und wenn man dazu nicht fähig ist muss man damit rechnen das andere Hundehalter auch nich anleinen.Ich werde es sicher nich riskieren das ein liebenswertes ängstliches Mistviech von hinten an meine beiden ran schnuppert weil sie frei laufen darf während meine das nich dürfen. Nur weil ein Tier Angst hat heisst das nich man muss es nich erziehen.
Wenn der Hund NEBEN EINEM - wie im Fuss läuft, is das was anderes. Das ist dann meines Erachtens gleichzusetzen mit Leine... dieser Hund lief jedoch vor den Personen. -
@ Wuggie: Finde das auch total daneben - von dir!
Wenn du deine Hunde doch kennst, und weißt, dass sie gerne mobben dann hast du das auch zu unterbinden! Denn DAS hat auch was mit Erziehung zu tun! :zensur: -
-
Wenn ich meine bei jedem Hund hier anleinen müsste, dann wäre das alle 5-10 Meter.. Da kann ich sie ja grad immer an der Leine haben. Klar, meine darf nicht neben mir herlaufen und dann die anderen Hunde von hinten provozieren gehen.. Das tut sie auch nicht, sie läuft dicht neben mir auf der Seite von den entgegenkommenden Hunden weg. Ich weiss nicht genau, wie das bei dir war, aber wenn meine so dicht bei mir läuft und auf ihrer Wiesenseite schnüffelt und die anderen Hunde ignoriert, finde ich es frech, wenn HH ihre Hunde auf meine los rennen lassen nur weil da keine Leine dran ist. Und wenn es doch mal vorkommt, dass ein anderer Hund zu ihr hingeht und meine deutlich zeigt, dass sie Angst hat, bitte ich höflich den Hund abzurufen. Wenn der andere HH mir dann mit einem blöden Spruch kommt, macht mich das wütend. Es zeigt einem eigentlich lediglich, dass der Hund absolut nicht unter Kontrolle ist. Der HH will warscheindlich nicht rufen, weil sein Hund eh nicht hört.. So kommt mir das jeweils vor.
Klar wenn die anderen Hunde auf uns zurennen und meine entgegen rennt, soll sie nacher auch nicht ängstlich zu mir kommen und sich verstecken. Aber wenn ein Hund schön beim Besitzer läuft, finde ich, ist das genau so ein Zeichen dass kein Kontakt gewünscht wird, wie wenn eine Leine dran ist.
Ok, hab grad nochmals nachgelesen und jetzt wo du schreibst, das der andere Hund voraus lief, finde ich es nicht schlimm, dass deine hin sind. Das war aus deinem ersten Eintrag nicht herauszulesen glaube ich.
Jetzt finde ich nur noch daneben wie du dich verhalten hast, als du gebeten wurdest deine Hunde abzurufen.
-
Zitat
Daraufhin Mann 1: "Keine Angst, der tut nix!"
Woraufhin ich lachen musste, denn ich wusste nicht, das ich so verschreckt gewirkt habe, eigentlich wollte ich sehr bestimmt wirken.
Mann 2: "Blöde Kuh" aber so richtig tuntig
Ich: "Und wo bleiben die rosa Wattebäuschchen??" und bin lachend von dannen gezogenDas ist ja echt das letzte! von dir
Zum Glück nicht homophob, oder so.
:/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!