Bemerkenswerte Sätze

  • Ich war heute mit zwei kleinen Kindern und Hund im Gartencenter (übrigens das letzte Mal, dass ich die Wildsau mit in ein Geschäft nehme, denn er hat aufs Pflaster gekackt und mehrmals versucht zu markieren, was ich aber verhindern konnte).

    Am Eingang hab ich den Kindern je ein Rosinenbrötchen gekauft, meine Tochter (vier) hat sich dann in den Wagen gesetzt, der Kurze (eineinhalb) ist hinterhergelaufen. Wir schlendern also auf der Suche nach einem Christbäumchen im Topf durch die Gänge, als mir ein Pärchen mittleren Alters vor uns auffällt das uns immer wieder Blicke zuwirft und miteinander tuschelt. Irgendwann ruft mir der Mann zu "Sie brauchen sich nicht wundern wenn ihr Kind krank wird" und deutet auf meinen Sohn. Ich guck natürlich besorgt, was er denn schon wieder anstellt und ob er vielleicht gerade eine Giftplanze vertilgt, aber nichts dergleichen. Dachte dann dass die fehlende Mütze und nicht vorhandenen Handschuhe Grund zum Anstoss waren (das wird mir nämlich häufiger vorgeworfen), habe aber sicherheitshalber gefragt, was denn Schlimmes passiert wäre, woraufhin mich der Mann entrüstet aufklärt "DER HUND HAT GERADE VON SEINEM BRÖTCHEN ABGEBISSEN!" :ops: Nun gut, ich hab den Mann dann aufgeklärt, dass mein Hund geimpft und entwurmt sei und ich keine lebensbedrohlichen Ansteckungen erwarte, aber böse Blicke hab ich Rabenmutter natürlich trotzdem bekommen.

  • :lol: Bloß gut, dass der nicht sieht, was meine Töchter so machen...

    Der Hund wird geküsst, auf die Schnauze. Die Pferde natürlich auch.
    Bei uns im (Offen-)stall gibts zwar fließend Wasser, aber das kommt aus so'nem ollen Bach.

    Ich möchte gar nicht wissen, was da drin ist :hust: Somit werden die Hände vor dem Verzehr von in einer Tonne gelagertem , trockenen "Pferdebrot" :roll: entweder gar nicht, oder in der Pferdetränke gewaschen.
    Ich hoffe nur, der Deckel von der Tonne ist immer zu, den es gibt dort auch Ratten :schockiert:
    Ebenso wird mit dem Stalleigenen Geschirr verfahren, Becher, Teller, Besteck...alles wird mit Bachwasser abgespült, wenn mal wieder nix sauberes zu finden ist.

    Mir würde noch so einiges einfallen...

    Meinem Mann stellen sich auch immer die Haare auf, wenn er das mitkriegt, aber das geht nun schon Jahre so und bis auf die üblichen Zipperlein wie mal ne Erkältung oder *örgs* sind meine Mädels kerngesund. :D

    Nicht, dass ich das optimal finde, aber anscheinend ist es nicht so schlimm, wie man denken möchte .

  • Zitat

    Nicht, dass ich das optimal finde, aber anscheinend ist es nicht so schlimm, wie man denken möchte .

    Im Gegenteil: Die, die immer alles desinfizieren und mega sauber halten, sind die, die eher krank werden. Sollte der Bach nicht verseucht sein sehe ich da absolut keine Gefährdung...

  • Zitat

    Im Gegenteil: Die, die immer alles desinfizieren und mega sauber halten, sind die, die eher krank werden. Sollte der Bach nicht verseucht sein sehe ich da absolut keine Gefährdung...

    Ganz genau. Damit sorgst du nur dafür, dass sie keine Allergien kriegen. :gut:

  • Hab auch n guten Satz/Situation, der aber nichts mit Hunden zu tun hat.

    Mein Cousin erzählt mir, dass seine Mutter neulich dachte, ihr Handy wäre kaputt, obwohl nur der Akku leer war. Fand ich schon sehr lustig. Aber meine Tante meinte dann voll ernst "Ja, aber da hat wirklich GARNICHTS mehr getan!"

    :headbash:

  • Zitat

    Hab auch n guten Satz/Situation, der aber nichts mit Hunden zu tun hat.

    Mein Cousin erzählt mir, dass seine Mutter neulich dachte, ihr Handy wäre kaputt, obwohl nur der Akku leer war. Fand ich schon sehr lustig. Aber meine Tante meinte dann voll ernst "Ja, aber da hat wirklich GARNICHTS mehr getan!"

    :headbash:

    Das könnte auch von meiner Mutter stammen! :D

  • Heute morgen. Ich beim Ausritt, Bubi wie immer dabei.

    Uns kommt ein Herr mit etwas lethargischem, unangeleinten Labrador entgegen. Bubi auch unangeleint. Der Labrador trottet auf Bubi, der neben dem Pferd lief, zu. Da brüllte der Herr seinen Hund an, dass er zu ihm kommen soll. Hund hörte nicht. Der Labrador war dann direkt vor dem haltenden Pferd inzwischen mit Bubi am schnuppern. Der Herr springt brüllend auf seinen Hund zu um ihn wegzuzerren. Dabei reagierte mein Stütchen etwas verschreckt, nicht dolle, aber sie ging einen Schritt rückwärts. Weil der Labrador recht harmlos wirkte fragte ich den Herrn etwas irritiert, ob sich die Hunde nicht begrüßen dürfen? Er meinte dann, dass er nicht will dass sich das Pferd vor dem Hund erschreckt. Ich entgegnete etwas amüsiert, dass sein Geschrei das Pferd viel mehr verschreckte. Ich wollte ihn beruhigen und sagte, dass das Pferd Hunde kennt. Meinte der Herr, das könne er ja nicht wissen. :???:

    Naja, ich hab mir dann weitere Kommentare gespart. Es ist ja schon wirklich nett, wenn jemand mitdenkt, dass sein Hund für ein Pferd beängstigend sein könnte. Aber dann wild fuchteln und schreiend vor dem Pferd auftreten und vermuten, dass das Pferd, welches ja eh vom einem Hund begleitet wird, eventuell keine Hunde kennen könnte, fand ich doch etwas...amüsant.... :roll:

  • Wir sind heute Bus gefahren und ich hab Lucky & Maya Leckerchen zugesteckt.

    Da fragt mich doch ganz freundlich ein Mann: "Lutschen die die oder schlucken die die runter?"

    Ich so:"Ähh :schockiert: ..die kauen die"


    Vllt sollte jemand mal Lutschleckerlies für Hunde erfinden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!