Mantel Fotothread III
-
Helfstyna -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
So, hab jetzt mal versucht Bilder ohne abload hier einzustellen:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Vom Mantel sieht man jetzt nicht so viel, aber er sitzt super. Das ist der Winter Wool limited Edition und einen Power Stretch für drunter hab ich auch noch gekauft. Bei 45 cm Rückenlänge passen beide in 45 wirklich gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf dem sieht man den Sitz des Mantel besser, aber der Hund hatte was anderes zu tun
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Ich finde auch, der hört sich wirklich gut an. Paterson wartet halt doch öfter mal im Auto am HuPla. Da habe ich im Moment echt ein schlechtes Gewissen.
-
Das ist er:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich mag ihn total. Willy auch. Auch schön warm, aber nicht ‚stickig‘.
-
Ich hab mir ja schon ernsthaft überlegt ob es nicht so beheizbare Hundemäntel gibt wie für Menschen, da ich mit meiner Akkuweste so glücklich bin. Ist aber wohl zu gefährlich, wenn da was bei der Elektronik kaputt geht und der Hund keine Chance hat das Ding auszuziehen, wenn es überhitzt.
-
-
Meine tragen den Regen FMD Overall im Schnee und sind darunter trocken geblieben. Klar, Schnee zieht sich nicht soo hoch, aber mir wäre es ein Versuch wert.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass bei den gefütterten alten Modellen kein Gummizug an den Beinen war und der Plüsch der unten raus schaute, sich dann vollgesogen hätte. Zur Not müsste man da noch ein Gummi einnähen. Aber im Schritt, sollte doch das Gummi sein. Ist ja bei den normalen Overalls auch. Vielleicht wirklich ein Versuch wert, wie du sagst.
-
Heute waren es so -1 Grad und beim Spazieren hatten beide den Pompaa fleece Pulli und die günstige rote Jacke mit kuschelstoff von Zooplus drüber.
Die Zwerge zitterten trotzdem.
-
Heute waren es so -1 Grad und beim Spazieren hatten beide den Pompaa fleece Pulli und die günstige rote Jacke mit kuschelstoff von Zooplus drüber.
Die Zwerge zitterten trotzdem.
Die Kleinen sind näher am Boden und frieren schon mal schneller. Wir haben ja auch das Problem und mit jedem Jahr älter werden, wird es schlimmer. Eine Freundin sagte mal, wenn die Nieren bedeckt und warm gehalten werden, friert der Rest des Körpers nicht. Ob das stimmt weiß ich nicht, mir ist jedoch aufgefallen, dass viel Hundejacken nicht gut den unteren Rücken abdecken. Besonders beim Bücken klappen die hoch und die kalte Luft strömt drunter. Wir haben daher jetzt den Hurtta Expeditions Parka, der deckt viel ab, weil er auch noch über die Oberschenkel geht. Wie halt beim Menschen Parka, eben kein Jackenschnitt.
-
Ida trägt unter dem NSD Glacier schon einen BOT Fleecepulli oder den Pomppa Jumppa .. sie friert so sehr wenn sie im Stall mitläuft
-
Ob das stimmt weiß ich nicht, mir ist jedoch aufgefallen, dass viel Hundejacken nicht gut den unteren Rücken abdecken. Besonders beim Bücken klappen die hoch und die kalte Luft strömt drunter.
Der Fleecepulli bedeckt alles, ist schön lang und enganliegend. Die rote Jacke geht auch bis zum Rutenansatz und liegt gut an, bei Mia besser als bei Ella aber so sind sie gut abgedeckt.
Habe schon so viele Jacken bestellt und wieder zurückgechickt weil nicht passend.
Denke die Jacke ist einfach nicht hochwertig genug und wärmt nicht ausreichend. Das sind aber auch Frostbeulen
Hat jemand diese Jacke: https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…emantel/1882075
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!