Mantel Fotothread III

  • Danke für die Bilder, die hatte ich bei meiner Recherche bezgl. der Größe auch gesehen :D


    Bei Amy sitzt er vorne etwas straffer, stimmt.


    Duke hat Rückenlänge 50 cm. Ich in gespannt wie der Mantel dann bei ihm sitzt. Ich hatte zuerst überlegt Größe 28 zu nehmen, aber das wird dann glaub ich definitiv zu lang. Ich hatte gelesen, das die Pullover/Pullunder ein ganzes Stück kürzer ausfallen, da würde ich dann vielleicht auf 28 gehen. (wobei der dann am Bauch vielleicht zu lang wäre, und er sich dann reinpinkelt.. was für eine Wissenschaft :D ). Den Pulli mit den Beinen finde ich total süß, aber ich möchte etwas, was die Hüfte und die Oberschenkel abdeckt.


    Ich muss aber vielleicht ein bisschen auf die Lieferung warten. Türkis war zwar verfügbar, aber leider mit 1-2 Wochen Lieferzeit, der scheint grad noch in Produktion zu sein. Vor 2 Tagen war türkis in der Größe noch ausverkauft, dann plötzlich wieder 2 Stück verfügbar, aber mit Lieferzeit. Da musste ich dann sofort zuschlagen :pfeif:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Dann dürfte er von der Länge her gut passen denke ich.


      Türkis wäre auch meine Wahl gewesen ;)


      Hatte auch überlegt ob vielleicht 26 normal was wäre aber das Risiko ist mir zu groß ehrlich gesagt.

    • Pullunder tragen meine fast alle eine Nr. größer als die Jacken. ;)


      2x Pullunder 18/20, Jacke 18

      Pullunder 22, Jacke 20

    • Geht das auch bei Rüden gut? Ich denke ans Anpinkeln bei den Pullis. Bisher hat Duke sich noch nie angepinkelt, aber wer weiß :D

    • Pullunder tragen meine fast alle eine Nr. größer als die Jacken. ;)


      2x Pullunder 18/20, Jacke 18

      Pullunder 22, Jacke 20

      Geht das auch bei Rüden gut? Ich denke ans Anpinkeln bei den Pullis. Bisher hat Duke sich noch nie angepinkelt, aber wer weiß :D

      Bei den Pulli würde er definitiv reinpinkeln.

      Eine Nummer kürzer ist dann allerdings deutlich kürzer am Rücken und geht nur bis zur Hüfte. (bei meinen)


      Bei den Jacken ist das ja kein Problem.

    • Ich bin für den Floh dem Kaufrausch erlegen. :hust: Gut, bei Zweien war mir klar das sie größer ausfallen, musste ich trotzdem haben, weil preiswert. :lol:


      Ein Mantel und eine Fleecejacke von Dogs Creek.


      Das ist der Storm. Leider wie zu erwarten zu lang und der Gurt passt gerade in der kleinsten Einstellung. Den werde ich wohl wieder verkaufen müssen.



      Damit man alle Produktdetails sieht, eine Anzeige aus Ebay.



      Die Fleecejacke ( Makalu) von der Firma. geschlossen wird sie mit einem Reißverschluss und passt fast gut. Er ist ein wenig zu weit, müsste den unten enger nähen, sonst pinkelt er rein. :hust:





      Genial für die Zwerge sind ja Geschirrwesten. :bindafür: Anziehen, Reißverschluss zu, Geschirrverschluss schließen und los.

      Leider nur ein Bild in Dunkelheit.



      Auf ein ähnliches warte ich gerade noch.


      Dann natürlich die geliebten Sachen von Equafleece. :D Trotz der geänderten Maßeingabe, weil Peppi ja massiver geworden ist, haben die jetzigen Angaben die gleiche Größe wie letztes Jahr ausgespuckt. :roll: Hab es auch zu spät gesehen.


      Der Pullunder passt richtig gut.





      Der mit den Vorderbeinen war ein wenig eng, deshalb habe ich die Beine abgeschnitten. Nach den Bildern habe ich es noch sauber ausgeschnitten und angeglichen. Nun passt auch der ohne dem Zwerg die Beine brechen zu müssen. :hust:





      Da ich über den Sachen keine Geschirre mag, schneide ich dort noch Schlitze hinein, so kann ich das Geschirr darunter ummachen. :nicken:


      So, nun muss ich mich endlich mal aufraffen und zig andere Mäntel zum Verkauf einsetzen. Motivation leider NULL. :tropf:

    • Da ich über den Sachen keine Geschirre mag, schneide ich dort noch Schlitze hinein, so kann ich das Geschirr darunter ummachen. :nicken:

      magst du davon dann mal Bilder zeigen? Nähst du das noch irgendwie ab damit es nicht ausfranst?


      Wie verhindert du das dann dort Wasser rein kommt bei leichtem Regen?

    • Da ich über den Sachen keine Geschirre mag, schneide ich dort noch Schlitze hinein, so kann ich das Geschirr darunter ummachen. :nicken:

      magst du davon dann mal Bilder zeigen? Nähst du das noch irgendwie ab damit es nicht ausfranst?


      Wie verhindert du das dann dort Wasser rein kommt bei leichtem Regen?

      Das Fleece franst nicht aus. ;)

      Das kannst du einfach ab- oder einschneiden.

    • magst du davon dann mal Bilder zeigen? Nähst du das noch irgendwie ab damit es nicht ausfranst?


      Wie verhindert du das dann dort Wasser rein kommt bei leichtem Regen?

      Die Equafleece Pullover fransen nicht aus. Ich schneide den Schlitz genau passend zum Geschirrring, da kommt auch nichts durch. ;) Die Pullis dienen auch eher bei Kälte, nicht bei stärkerem Regen, obwohl sie Niesel - und leichten Regen abkönnen. Für starken Regen habe ich gefütterte Regenmäntel.


      Hier ist der mit den Vorderbeinen, der so schwer anzuziehen war. Da habe ich einen Klettverschluss eingeklebt, kann man auch nähen, war jedoch zu faul. :tropf:



      Da habe ich den Schlitz falsch hineingeschnitten, der müsste längs und nicht quer.



      Mit Klettverschluss.



      Eigentlich achte ich heute darauf das die Mäntel Reißverschlüsse für das Geschirr haben, doch nicht alle Firmen sind ja so schlau, also improvisiere ich eben. Entweder schneide ich einen Schlitz und vernähe das oder ich klebe, wie hier beim Pomppa Sade, einen Reißverschluss eines anderen, nicht mehr brauchbaren Mantels einfach ein. Ich bin da ganz schmerzfrei :lol: und müssen auch nicht unbedingt wieder in den Verkauf, oder jemand freut sich dass es so ist wie ich es gemacht habe. :ka:




    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!