Untypisches/ Seltsames Verhalten, mir gehen die Ideen aus.
-
-
Naja, es ging ja auch darum, ob der Hund ne Macke hat.
Psychisch.
Ich verstehe den Hund, dass der die Treppe so anguckt.
Der Hund hat mit Sicherheit muskuläre Blockaden.
Aber bevor man anfängt zu behandeln muss ein Arzt rauf gucken.
Meiner Ansicht nach vor der Physio.
Der Arzt entscheidet über die Schmerztherapie und dann geht es zur Physio, Übungen zeigen lassen.
Der Hund spricht auf Wärme an, da kann man mit Sicherheit auch später mal Rotlicht oder ein Kirschkernkissen ect anwenden.
Der Hund muss erstmal wieder grade laufen. Knochengesund wird er nicht mehr, aber das wäre auch nicht mein Ziel.
Der Hund zeigt ja eindeutige Symptome, nur nicht das was du gedacht hattest.
Ich hätte das auch nicht erwartet. Aber hier hast du eine super Fachberatung erhalten, nun liegt’s an dir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Untypisches/ Seltsames Verhalten, mir gehen die Ideen aus.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab morgen einen Termin beim Tierarzt.
Mit beiden Hunden.
Mal sehen was sie so sagt, vllt findet sich ja schon was.
Physio hab ich heute noch eine angeschrieben, die zufällig auch den Container neben der TA Praxis stehen hat.
Dummerweise geht der vorgeschlagene Termin am 22.12 bei mir leider nicht.
Aber am 05.01. Haben wir einen Termin bei ihr.
-
Ja... nur ist es halt schon blöd wenn der eine was sieht was einem selber gar nicht mal so auffällt wenn man nicht vom Fach ist...
Ich finds gut wenn hier eine fachliche Meinung wie von Theolinoo kommt. Aber die Keule Richtung Tierquälerei schwingen weil ich eben auch vllt etwas zu weit gedacht habe ist auch blöde... vor allem wenn man vorher überhaupt nicht wusste wo man ansetzen kann/sollte.
Und so akut dass ich in die Tierklinik am Wochenende muss ist es nun ja auch nicht.
-
Ja... nur ist es halt schon blöd wenn der eine was sieht was einem selber gar nicht mal so auffällt wenn man nicht vom Fach ist...
Ich finds gut wenn hier eine fachliche Meinung wie von Theolinoo kommt. Aber die Keule Richtung Tierquälerei schwingen weil ich eben auch vllt etwas zu weit gedacht habe ist auch blöde... vor allem wenn man vorher überhaupt nicht wusste wo man ansetzen kann/sollte.
Und so akut dass ich in die Tierklinik am Wochenende muss ist es nun ja auch nicht.
Ich glaube, da spielt auch ein bisschen die eigene Erfahrung rein. Mashas Physio hat mir schon öfter von Kunden erzählt, die ihren Tieren dann Schmerzmittel verweigern, weil "aber die Niere" oder "aber Medikamente sind böse" usw. Wenn man sowas immer und immer wieder hört und dann jemand kommt, der ein ähnliches Argument (nicht in diesem Fall) serviert, dann platzt einem dann doch irgendwann mal die Hutschnur... vielleicht vergreift man sich dann noch im Tonfall oder in der Wortwahl und dann hat man den Salat.
Du gehst die Problematik ja jetzt an und das ist das wichtigste.
-
Das mit der Keule hab ich nicht gelesen.
Ich finde deutliche Kritik auch manchmal ganz angebracht und aufweckend.
Nun weißt du, was du tun kannst. Und jetzt leite die Therapie ein.
So wie es für dich finanziell machbar ist. Und bis dahin kannst du den Hund die Treppe hoch tragen und Wärme anwenden und auch schon mal die Muskeln massieren. Wenn der Hund das mag. Beine ausstreichen ist immer gut.
-
-
Wenn der Hund Schmerzen hat, helf ich ihm.
Als wir vor 2 Jahren Probleme mit dem Rückwärtsniesen hatten stand sie kurz vor einer Laryngoskopie.
Letztlich kamen wir drum herum weil die Cetirizin die ich noch auf Rat einer TÄ ausgetestet habe, angeschlagen haben und konnte den Termin absagen.
Ich renn aber jetzt nicht unbedingt bei jedem "Humpeln" zum Tierarzt.
Bei Ella spielt halt mit rein dass sie verbaut ist, dass da Anfangs auch erstmal Muskulatur und Vertrauen aufgebaut werden muss ist klar.
Und manches ist mal besser und mal nicht.
Dass nicht alles auf Ängstlichkeit zu schieben ist, sondern evtl auch auf Schmerzen die sie hat, da muss man erstmal drauf kommen.
Wenn ich alles wüsste hätte ich hier nicht gefragt.
-
Das mit der Keule hab ich nicht gelesen.
Ich finde deutliche Kritik auch manchmal ganz angebracht und aufweckend.
Nun weißt du, was du tun kannst. Und jetzt leite die Therapie ein.
So wie es für dich finanziell machbar ist. Und bis dahin kannst du den Hund die Treppe hoch tragen und Wärme anwenden und auch schon mal die Muskeln massieren. Wenn der Hund das mag. Beine ausstreichen ist immer gut.
Sie mag die Toilettenmassage
Also wenn ich auf dem Lokus bin lässt sie sich sehr gerne massieren und reckt und streckt sich dabei.
Sie kann ja weg rennen und ich erstmal nicht hinterher... sozusagen.
-
Habe heute mal angefangen Ella am Boden etwas an "Massage" zu gewöhnen ohne dass sie gleich Reis aus nimmt.
Auf dem Video hatte ich sie zum dritten Mal bei mir auf dem Boden.
Man sieht ihr die Skepsis an.
Sie hat es zum Schluss auch für die Leckerlis auch am Boden bei mir aus gehalten.
Also... ohne fundiertes Wissen, aber dem Hund wirds hoffentlich nicht schaden:
[Externes Medium: https://youtu.be/s7qr-IZch_g] -
Ich kann dir empfehlen nicht direkt an der Wirbelsäule zu arbeiten sondern daneben und dann einfach schauen welche Intensität ihr gut tut.
Es gibt auch so eine Art Wärmegürtel für Babys, da kann man das Kissen warm machen und dem Hund rum binden. Wärme schadet da ja eig nicht
-
Ich kann dir empfehlen nicht direkt an der Wirbelsäule zu arbeiten sondern daneben und dann einfach schauen welche Intensität ihr gut tut.
Es gibt auch so eine Art Wärmegürtel für Babys, da kann man das Kissen warm machen und dem Hund rum binden. Wärme schadet da ja eig nicht
Ich hab im Prinzip mehr oder weniger jetzt nur gestreichelt.
Direkt auf der Wirbelsäule war ich auch nicht. Soll man beim Mensch ja auch nicht unbedingt machen.
Aber ich war teils recht nahe, aber zart.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!