Welpenschule

  • Noch ein Nachsatz zum Thema "angeleint bei Frauchen warten".


    Dafür bewährt sich der Trick mit dem Fuß auf der Leine. Man hält die Leine in der Hand und stellt den Fuß so auf die Leine, daß sie am Boden fixiert wird. So kann der Welpe bequem und ohne jeden Zug am Halsband stehen, sitzen oder liegen. Aber er hat keinen Freiraum, um rund um seinen Menschen herumzuwuseln oder in Richtung des Nachbarwelpen zu ziehen. Gerade bei kleinen Welpen ist ja sonst viel Leine zwischen der Hand und dem Hund.


    Der Fuß auf der Leine bewährt sich in vielen Situationen, zB bei Besuchen im Restaurant oder wenn man Bekannte trifft und der Welpe sie nicht anspringen soll, während man ein Schwätzchen hält usw. Das wird mit der Zeit zum Pausensignal.


    Dagmar & Cara

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpenschule* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oh prima, das muss ich mal probieren, wenn er mal keine Ruhe gibt. Bislang setzt er sich immer hin, wenn ich stehen bleibe. Aber ich denke mal, das wird nicht immer so bleiben....


      Fuß auf die Leine mache ich derzeit, wenn er beim Gassi gehen meint, die wilden 5 Minuten wären jetzt eine gute Idee.

    • Noch ein Nachsatz zum Thema "angeleint bei Frauchen warten".

      So, habe es heute gleich mal geübt.

      War mit meiner Stiefmutter und den Hündinnen auf den Wiesen spazieren, inkl. Kontakt mit einem fremden Senior. Habe Rudi erst zurück gerufen, bis ich das ok hatte, dass er hin darf. Hat geklappt.

      Dann habe ich ihn zur Probe auch sporadisch mal zurück gerufen, wenn er gerade sehr vertieft ins Spiel war. Hat auch geklappt :smiling_face_with_heart_eyes:. Da bin ich schon sehr froh, denn Spielen ist aktuell das Tollste überhaupt für ihn.


      Bei den Autos haben wir uns noch unterhalten, also Fuß auf die Leine. Die anderen liefen noch frei rum. Das ging auch.


      Ich denke, dass es auch super ist, die Sachen gleich in echten Situationen zu üben. Man hört ja oft "in der Hundeschule macht er das alles einwandfrei, aber wehe wir verlassen das Gelände".


      Bin alles in Allem jedenfalls jetzt optimistisch, dass der Wegfall der Welpenstunde keinen großen Schaden anrichtet. Finde es nur schade, denn eigentlich hatte ich mich schon darauf gefreut. Aber 40 Minuten zur nächsten Hundeschule fahren, die dann am Ende nicht mal gut ist oder bald auch wegen Corona ausfällt, das finde ich irgendwie auch nicht zielführend.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!