Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Monatsmotto August

    Anders - Anita Terpstra (2)


    Sogar doppelt gemoppelt - leider hat sie nicht auch noch einen Nachnamen, der mit A beginnt :lol:

    Solider, eher ruhiger, trotzdem interessanter Thriller. Auch mit der Auflösung bin ich zufrieden. Würde ich weiterempfehlen

  • So, zwar Doppelpost, sorry dafür, aber hab grad Muße und Zeit, die Liste aufzufüllen. Ich muss mich dieses Jahr ja wirklich ranhalten, wenn ich das noch schaffen will... Oh je :verzweifelt: 27 Bücher muss ich noch lesen...

  • Abgeschlossen:


    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Christopher Golden - Snowblind Tödlicher Schnee


  • Abgeschlossen:


    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt.

    ***Joker*** Nochmal Kat 9 Brett McBean - Die Mutter


    Da ich mal wieder nicht genau aufgepasst habe und keine Autorin sondern einen Autoren genommen hab, ich mir aber geschworen habe, jetzt erstmal keine neuen Bücher zu kaufen und ich momentan auch etwas demotiviert bin, neue Autoren auszuprobieren nachdem ich so viel Zeit mit langweiligen Geschichten und schlechten Stilen verbracht habe, hab ich beschlossen, ich zücke hier einfach Joker Nummer 3 und so wird aus meinem falschen Autor halt ein Buch, in dem etwas oder jemand gesucht wird.

  • Monatsmotto August

    Lies ein Buch, dessen Titel oder Vor- oder Nachname des/der Autor*in mit A beginnt


    Anna Pfeffer, Unter uns nur Wolken


    In dem Roman wird das Thema Alzheimer angesprochen. Ich finde in einem schönen Mittelweg zwischen tiefgründig und oberflächig. Hat mir gut gefallen.

  • Mein Monatsmottobuch "musste" ich abbrechen - Alma Alexander: The Second Star.

    So eine spannende Grundidee: Verschollenes Raumschiff wird gefunden, die Crew ist am Leben, aber ihre Persönlichkeiten sind in multiple Fragmente aufgespalten.

    Leider ist der ganze Stil furchtbar, die Hauptprotagonistin, eine Psychologin, die der Sache auf den Grund gehen soll, ist einfach nur nervig und doof, und das dann auch noch fast 500 Seiten lang.

    Ich bin nach 60% nur noch ein bisschen durchgeskippt, am Ende passiert auch noch eine völlig passende Liebesgeschichte und es wird irgendwie spirituell.


    Ging gar nicht. Muss einen anderen Autor mit A finden. Und brauche dringend wieder was Gutes! Der einzige Nicht-Flop der letzten Wochen war John Darnielle: Devil House - aber selbst das entsprach nicht meinen extrem hohen Erwartungen an diesen Autor...

  • Abgeschlossen:


    29. Lies ein Buch, das in einer (post)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch des Gesellschaft thematisiert.

    Torsten Exter - Zombie Zone Germany


  • Monatsmotto August

    Lies ein Buch, dessen Titel oder Vor- oder Nachname des/der Autor*in mit A beginnt


    Jenn Ashworth – Ghosted

    Beschrieben als "eine tief berührende und unkonventionelle Liebesgeschichte, durchzogen von Wut, schwarzem Humor und Trauer."


    Ich fand es großartig, sehr facettenreich, oft überraschend, nah am Leben, teils mysteriös und dann auf einer sehr hoffnungsvollen Note endend.


    Aber Triggerwarnung

  • Abgeschlossen:


    38. Lies ein Buch, in dem der/di Protagonist*in einen neuen Job anfängt oder gerade erst begonnen hat.

    Michael Crichton - Prey


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!