Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Ihr seid alle so schnell, ich bin beim ersten Buch noch auf Seite 30...

    Wie lange lest ihr ca. an einem durchschnittlichen Buch? 5h? 10h?

    Jeder hat sein eigenes Lesetempo und auch verschieden Zeit. Ich zB bin ja arbeitsunfähig und hab dementsprechend mehr Zeit zum Lesen als Leute mit Arbeit und Familie. Auch wenn ich in den letzten Wochen selten 1h am Stück schaffe. Aber teilweise dann halt 2x am Tag 45min oder so. Und wenn das Buch sich dem Ende neigt wie gestern, geht es dann doch auch mit kleinen Pausen etwas länger.

    Wie Stachelschnecke schrieb, kommt es auch immer aufs Buch drauf an. Ich kann ja zB nur noch eher leichte Kost lesen und nichts besonders Anspruchsvolles. Die Grimm-Chroniken sind so breit geschrieben, dass die 150 Seiten eher 100-120 sein könnten (der 7. Band zeigt als eBook zB schon nur noch 100 an, als Taschenbuch werden 168 angegeben).

    Numbers hatte jetzt auch keine kleine Schrift und der Schreibstil war so leicht, dass da dann schon in ner Stunde 80 Seiten oder so zusammenkamen. Ich lese aber auch nicht unbedingt emsig Wort für Wort. Bei Büchern wie Panem oder Maze Runner sind auch mal 100/h drin. Oder waren, keine Ahnung, hab schon länger nicht mehr gestoppt. xD Ich denke, im Durchschnitt lieg ich bei 60-70/h, also knapp eine Seite pro Minute.

    Beim scharlachroten Buchstaben zB habe ich in einer Stunde 30 Seiten geschafft, weil der Schreibstil für mich immens anstrengend und anspruchsvoll war.

    Es gibt Schnellleser und es gibt Leute, die länger brauchen und das ist gar kein Problem. Dafür gibt es hier ja ganze drei verschiedene Versionen. Mach dir da keinen Druck :bussi:

  • Begonnen habe ich die Challenge mit Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten.

    Und habe somit das Monatsmotto Januar erfüllt.

    Und jetzt habe ich Fragen zu verschiedenen Kategorien:

    41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt

    Nicci French - Der Achte Tag, würde das für die Kategorie passen?

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    Dürfen das auch Adoptiv-Geschwister sein?

    33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat

    Kann ich auch die englische Version eines Buches nehmen aus der Liste?

  • 3x Ja!

    (Willkommen im Recall xD )

  • So, nachdem ich letzten Januar ganz großspurig angekündigt hatte, mich einzuklinken (und dann doch das ganze Jahr nur Hundebücher gelesen habe :lol: ) bin ich dieses Mal wirklich dabei, habe die erste Kategorie schon mit einem richtig, richtig guten Buch gefüllt (welches gerne mit auf die Jokerliste dürfte)

    6. Lies ein Buch einer*s Autor*in die*er eine PoC ist oder der LGBTIQ+ Community angehört

    Shida Bazyar - Drei Kameradinnen

    und würde glatt eine 1,0 vergeben.

  • Frage zu Kategorie 16: Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Nehme ich da was aus den Inisidertips?

    Nehme ich was von der letzten Challenge, wo ich denke, hui könnte mir gefallen

    Frage ich hier nochmal explizit nach?

    Wie ist es gewünscht, wie macht ihr es? Für mich wäre alles ok😀

  • Geht eigentlich alles. Bei den Leseratten drüben gibt's ja auch oft Empfehlungen. Bzw das Zweite - wenn das Buch für gut empfunden wurde, kann man es schon als Empfehlung werten. Allerdings nicht, wenn das Buch in deren Augen eher gefloppt ist, du aber trotzdem daran interessiert wärst - denn dann wurde es ja nicht unbedingt empfohlen, die fanden es ja eher doof. xD

    Du kannst hier aber gern auch einfach ganz speziell nach Empfehlungen für dich nachfragen, klar. Hilfreich ist natürlich immer, wenn du direkt dazu schreibst, was für Genres du gern magst oder wo du evtl gern mal reinschnuppern würdest oder so. =)

  • Spoiler anzeigen

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Matt Haig - Die Mitternachtsbibliothek -> 5/5 *, klare Empfehlung

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Timur Vermes - U -> 0/5 *, absoluter Nonsens

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Christine Thürmer - laufen.essen.schlafen (Kategorie nochmal getauscht) -> 4/5*, fand es sehr interessant und inspirierend. Macht Lust, sofort den Rucksack zu packen und selbst los zu ziehen. Würde aber dann eher was leichteres anstreben, 4277km für den Anfang zu Fuß wären doch etwas ambitioniert :ugly:. Etwas Punktabzug gibt es, weil die Autorin manchmal etwas unsympathisch durchblitzt, aber das waren nur wenige Stellen im Buch, bei denen ich mal mit den Augen rollen musste.

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Sandberg - Die Schweigende

  • Ich nochmal….

    Bei den Insidertips hat jemand Wintermädchen empfohlen….vom Thema her vermute ich Kategorie 5 wäre vermutlich goldrichtig oder????

    Uff... Ehm... Das ist eine gute Frage, ich glaube nicht, dass da auf einzelne Gerichte so genau eingegangen wurde, ich weiß es aber ehrlich gesagt nicht mehr |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!