Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!

  • Und da ich Schattengeister nun extra zurückhalte und das unfair finde, weil ich ja diesen Vorteil hab, gibt's das Monatsmotto für November jetzt schon!

    Monatsmotto November

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

  • 12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Der Buchspazierer - Carsten Henn (2+)

    Da musste ich gar nicht kontrollieren, ob der tatsächlich 2021 ein Bestseller war. Henns Buchspazierer war wahrscheinlich sogar so ziemlich DER Bestseller schlechthin in Deutschland? Keine Ahnung, aber an dem kam man ja gar nicht vorbei.

    Ich fand's eine sehr schöne Geschichte. Beim ersten Drittel dachte ich noch, es würde mir vielleicht doch nicht so gefallen, dann wurde es aber doch noch sehr schön. Bekommt keinen Platz auf meinem Favoritenregal, aber eine schöne, schnell zu lesende kurze (221 Seiten) Geschichte. Gefiel mir sehr gut :nicken:

    Bin dieses Jahr aber auch irgendwie sehr eigen. Ich wüsste gerade kein Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe, das ich als absolutes Highlight bezeichnen würde. Auch sehr selten ins Klo gegriffen, aber so ganz ganz toll war irgendwie auch nichts dabei. Wobei, Der Bär und die Nachtigall fand ich schon sehr gut. Aber halt auch irgendwie nichts, von dem ich denke, das MUSS uuunnbedingt ins Favoritenregal. Ins Regal, ja, werde ich mir irgendwann noch holen... Aber Favoritenregal... Hm


    Edit: Ach so!

    Anouks Spiel hab ich ja auch schon durch.

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Anouks Spiel - Akram El-Bahay (2-)

    Nett zu lesendes Kinderbuch. Der Affe (sorry, Schimpanse) ging mir teilweise etwas auf die Nerven, aber die Geschichte war ganz süß.

  • Beendet im Oktober:

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Michelle Obama, Becoming

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Isabel Allende, Im Bann der Masken

    43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel

    Claus Beling, Drum stirb auch du

    Das Buch von Michelle Obama hat mir sehr gut gefallen.

    Bei den anderen zwei Büchern brauchte ich etwas um reinzukommen, danach gut.

    Ich werde jetzt auch die ersten zwei Joker verteilen, weil ich nicht glaube diese Kategorien zu lesen.

    Im Moment sind dann noch 3 Kategorien offen, davon ist eine schon in Arbeit.

    35/36 und 45/48

    Zwischenstand

    1. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat

    Charlotte Link, Die Betrogene

    2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen

    John Boyne, Mein Bruder heißt Jessica

    3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht

    Zoran Živkovic, Das letzte Buch

    4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    D.B. John, Stern des Nordens

    5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird

    Edda Minck, Suppenmord: Kommissar Hölderling kocht

    6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    Michelle Obama, Becoming

    7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Thea Fischer, Lang taucht ab

    8. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

    9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird

    Cristina Caboni, Der Zauber zwischen den Seiten

    10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman

    Joker - Monatsmotto Januar - Simon Becket, Versteckt: Dunkle Geschichten

    11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir

    Jørn Lier Horst, Eisige Schatten (Buchstabe "W")

    12. Lies einen Bestseller aus 2021

    Klaus-Peter Wolf, Ostfriesenzorn

    13. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Mary Ann Fox, Je höher die Flut

    14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Ralph Sander, Kater Brown und die Klostermorde

    15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist

    Carolina Conrad, Mord an der Algarve

    16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    Ian Rankin, Mädchengrab

    17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Oliver Pötzsch, Die Henkerstochter und der König der Bettler

    18. Lies ein Buch, das mit einem bestimmten Artikel beginnt

    Nicci French, Der achte Tag

    19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt

    Simon Tofield, Simons Katze - Hoch die Tatzen!

    20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    erledigt

    21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)

    Ursula Poznanski, Schatten

    22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Cathrin Geissler, Ein hundsgemeiner Mord

    23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christoph Marzi, Grimm

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Inge Löhnig, Ich bin dein Tod

    25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Kate High, Die Katze und die Leiche in der Scheune

    26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Geheimnisse

    27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt

    Isabel Allende, Im Bann der Masken

    28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)

    Anette Hinrichs, Nordlicht - Die Tote am Strand

    29. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert

    Joker - nochmals Kategorie 21 - Eva Almstädt, Ostseejagd

    30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen

    Connie Glynn, Prinzessin undercover - Enthüllungen

    31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Eva Maaser, Tango Finale

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Carla Berling, Pechmaries Rache

    34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt

    Sabine Schulze Gronover, Totentanz im Münsterland

    35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist

    Judith Rakers, Homefarming

    36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen

    Constanze Wilken, Sturm über dem Meer


    37. Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht

    Gesa Neitzel, The Wonderful Wild: Was ich von Afrikas Wildnis fürs Leben lerne

    38. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in einen neuen Job anfängt oder gerade erst begonnen hat

    Anna Pfeffer, Unter uns nur Wolken

    39. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Deon Meyer, Weisser Schatten

    40. Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt

    David Safier, Miss Merkel: Mord in der Uckermark

    41. Lies ein Buch, in dessen Titel eine Zahl vorkommt

    James Patterson, Die 15. Täuschung

    43. Lies ein Buch mit mindestens drei Wörtern, aber ohne bestimmten Artikel im Titel

    Claus Beling, Drum stirb auch du

    44. Lies ein Buch, das (zumindest zeitweise) in einem anderen Land spielt als das, aus dem der/die Autor*in kommt

    Jussi Adler-Olsen, Opfer 2117

    45. Lies ein Buch, in dem mindestens zwei Worte im Titel mit demselben Buchstaben beginnen

    Oliver Pötzsch, Der Hexer und die Henkerstochter

    46. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Julia Kelly, Das Geheimnis des Wintergartens

    48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Jørn Lier Horst, Jagdhunde (Riverton-Preis 2012)

  • Sarah Lotz: Missing Person - passt sehr gut ins Monatsmotto, es geht um die Suche nach einem lange verschollenen und für tot erklärten Familienmitglied (ob tot oder nicht, sage ich nicht, das wäre ein Spoiler).

  • So, ich trage mal wieder nach….

    Monatsmotti:

    Oktober:

    Lies ein Buch, in dem „Monster“ ihr Unwesen treiben (darf freier interpretiert werden)

    Micael Dahlen: Monster-Rendezvous mit Fünf Mördern

    Ein Journalist beschäftigt sich intensiv mit 5 Mördern, besucht diese auch im Gefängnis, sehr düster und erschreckend, aber gut erzählt, ich hab es als Hörbuch angehört…

    November:

    Lies ein Buch, in dem es um Verstorbene geht

    Helene Henke: Totenmaske

    Es geht um eine junge Bestatterin, die auch Masken der Verstorbenen zum Andenken anfertigt. Zufälligerweise zusätzlich auch ein Krimi😀 War ganz nett

    Kategorie 20: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Walter Moers: Rumo und die Wunder im Dunklen; Note 2

    Ich liebe die Zamonien Bücher und freue mich schon auf das nächste, so herrlich bekloppt…

    24. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...) Nathan Englander: Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden; Note 4

    Es waren Kurzgeschichten, war mir vorher nicht klar ne ich bin einfach kein Fan von Kurzgeschichten. Die erste war tatsächlich echt gut, aber der Rest eher so lala…

    32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft; Note 1

    Definitiv eine meiner neuen Favoritinnen…

    So, nun gehts in den Endspurt, mir fehlen noch 6 Kategorien plus das Monatsmotto für Dezember und ich habe noch keine Joker gebraucht, sollte also zu schaffen sein |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!