Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!
-
-
Ich trage auch mal wieder nach:
42. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist; Lisa Taddeo, Animal (Joker: Monatsmotto August)
12. Lies einen Bestseller aus 2021: Jonathan Franzen, Crossroads
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist: Marco Bolzano, Ich bleibe hier (+ Monatsmotto September)
48. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Douglas Stuart, Shuggie Bain (Booker prize)
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir (Eltern, Kinder, Geschwister, (Ehe-)Partner*in): Theresia Enzensberger, Auf See
Bolzano und Stuart waren echte highlights, Enzensberger dagegen eine Enttäuschung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die DF-Bücherchallenge 2022 - Das 5. Jahr!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Monatsmotto Oktober:
Lies ein Buch, in dem "Monster" ihr Unwesen treiben
Jack Meggitt-Phillips, Biest & Bethany
Monster ist für mich ein schwieriges Thema, für frei interpretiert fehlt mir im Moment die Fantasie.
Aber mit dem Buch habe ich ein schönes Kinderbuch gefunden, das wirklich Spaß gemacht hat.
-
Mit "The Golden Enclaves" hab ich das Monatsmotto erfüllt und die Kategorie 39 (Farbe)
Und die Schlomance-Trilogie abgeschlossen. Fand ich echt gut. "Dark Harry Potter" trifft es nicht ganz, ich finde es erinnert viel mehr an Hunger Games oder Divergence. Wenn man das mochte, ist man da richtig.
Jetzt hab ich grad lauter Bücher am Start, die nimmer so recht in die Challenge passen, mal gucken. 6 Kategoiren sind noch übrig...
-
Ach verdammt, da hätte ich früher drauf kommen müssen, dass Stranger Times 2 ja perfekt ins Monatsmotto gepasst hätte. Jetzt hab ich es 3 Tage zu früh gelesen (in der Zeit vor Oktober halt schon 50% gelesen).
Wer Band 1 gelesen hat und mochte, dem kann ich Band 2 aber auch empfehlen
Stachelschnecke könnte Herrin des Waldes von Evelyne passen? Ist ja Märcheninterpretation, da kommen ja oft "Monster" vor
-
Stachelschnecke könnte Herrin des Waldes von Evelyne passen? Ist ja Märcheninterpretation, da kommen ja oft "Monster" vor
Ich würde sagen ja.
Also, wenn mit dem Motto nicht zwingend tentakelschwingende Godzillas gemeint sind sondern auch böse Märchenfiguren, dann passt es.
-
-
Stachelschnecke könnte Herrin des Waldes von Evelyne passen? Ist ja Märcheninterpretation, da kommen ja oft "Monster" vor
Ich würde sagen ja.
Also, wenn mit dem Motto nicht zwingend tentakelschwingende Godzillas gemeint sind sondern auch böse Märchenfiguren, dann passt es.
Na ja, eigentlich dachte ich bei der Kategorie jetzt nicht unbedingt einfach nur an die Antagonisten. Serienkiller würde ich zB noch gelten lassen, aber ich würde die Kategorie schon gerne mit bösen "ungewöhnlichen Wesen" besetzen, also nicht unbedingt Menschen (abseits von eben Serienkillern oder Ähnliches)
Hat jemand schon Alice - Finsternis im Wunderland gelesen? Das ist ja ne sehr düstere Version von Alice, könnte es da sowas geben? @Langstrumpf , du doch bestimmt, oder? Von Christina Henry?
-
Na ja, eigentlich dachte ich bei der Kategorie jetzt nicht unbedingt einfach nur an die Antagonisten. Serienkiller würde ich zB noch gelten lassen, aber ich würde die Kategorie schon gerne mit bösen "ungewöhnlichen Wesen" besetzen, also nicht unbedingt Menschen (abseits von eben Serienkillern oder Ähnliches)
Hat jemand schon Alice - Finsternis im Wunderland gelesen? Das ist ja ne sehr düstere Version von Alice, könnte es da sowas geben? @Langstrumpf , du doch bestimmt, oder? Von Christina Henry?
Ja, da gibt es einige Monster auf die ein oder andere Art. Passt auf jeden Fall.
-
Da kann ich dann auf jeden Fall (falls das eh wer lesen wollte) 'Fairy Tale' als Monatsmotto empfehlen. Da gibt's ein Monster.
-
Nö, ich (noch?) nicht - nach den Rezensionen zu urteilen ist mir das auch zu blutig und brutal...
Ich hab ja schon die Scholomance-Trilogie empfohlen, "Aurora Rising" hätte auch reingepasst. Auch kein Horror. Spannend.
Aus diesem Jahr hätte ich noch Sclazi, The Kajiu Preservation Society. Das ist unterhaltsam, aber nicht Horror oder blutrünstig.
Gilt auch für Stranger Times udn die Fortsetzung, wurde ja schon empfohlen.
Mir hat "Mythos" von Stephen Fry gut gefallen. Da kommen die ganzen griechischen Mythologie-Monster vor.
-
Ich hab's gestern angefangen und How to kill your family erstmal pausiert, auch wenn's nicht schlecht ist bisher. Aber bei meinem aktuellen Lesetempo ist Alice "dringender" 😂 passt wie es scheint definitiv hervorragend in die Kategorie und ich find den Schreibstil super. Freu mich aufs Weiterlesen.
Ihr Lieben,
Langsam muss ich ja schon an die nächste Challenge 2023 denken. Nach 5 Jahren und über 100 verschiedenen Kategorien und ziemlich viel Input anderweitig dieses Jahr, hab ich aber tatsächlich bisher Schwierigkeiten, großartig neue Kategorien zu finden. Grad auch für die Monatsmottos. Langsam wird's eng in meinem Kopf
Schickt mir gern eure Ideen und Vorschläge per PN!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!