gleich kommt der welpe
-
-
och suse,
dein arme maus. kommst mal zu uns: hier ist es genau anders rumdie nachbars-katzen (2 st.) mögen gerne zu uns und kaya kommen, aber meine madame hat da was gegen. (mir recht, denn so haben wir uns das vorgestellt: katzen-freien garten) und die beiden sind noch sooo jung... und eigentlich auch ganz drollig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab mittlerweile nur angst, dass eine kralle mal ihr ziel trifft.. habe gehört, dass es tötlich für hunde sein kann, wenn sie an der nase getroffen werden.. stimmt das?? ich dachte immer, man muss katzen vor hunden schützen (so hab ich das bei tom&jerry gelernt), aber mittlerweile hab ich nur noch angst um meine maus...
-
Hallo Sternenflut,
werner hat auch schon eine auf die nase bekommen und - lebt immer noch!
gefährlich finde ich es nur, wenn die katze die augen trifft!
hab auch noch nie gehört, dass ein hund gestorben ist, weil er von ner katze eins auf die nase bekommen hat!
-
also der hund ist jetzt da,
die katze hat eben an ihm gerochen ganz vorsichtig ,,und dann ist sie einen schritt zurück gegangen hat ihn angefaucht und dann hat sie von hinten geknurrt,,, sie kommt aber immer mal da lang wo er zuletzt saß, ich hab echt panik das die katze ihn ahut , ihn verletzt -
lass ihr etwas zeit.... sie muss sich auch erst daran gewöhnen- welpen können schon aufdringlich sein
lass sie halt nur unter aufsicht zusammen!
-
-
Da kann ich nur zustimmen laß deiner Mieze zeit ! Mein kater war auch anfangs nich so begeistert im gegensatz zu Ihm er wollte gleich spielen und hat den kater Überrannt
Darauf fauchte er auch! Nach ner weile wurde es immer Besser auch shshrukh wurde immer ruhiger und somit wurden sie Freunde !!
Der kater futtert sogar manchmal sein trocken futter und Trinken tun sie auch zusammen !! Seit 5 wochen etwa schlafen sie sogar gemeinsam !! Das wird schon laß ihnen einfach zeit und freiraum!!
-
also ,,ich sitze immer in umittelbarer nähe von beiden, die katze sitzt meist ca.nen meter vom hund weg, dann manchmal kommt sie und riecht, aber dann geht sie nen schritt zurück faucht, geht weiter zurück und beobachtet...
und sie geht immer an stellen wo er war, jetzt geade sitzten sie ne arm länge weit weg.
sie kommt setzt sich direkt vor ihn er halb am pennen ) riecht, geht wieder weg faucht brummt,,und sitzt aber immernoch ganz nah bei ihm und beobachtet.
als ich meine katze damlas bekommen hatte waren die anderen beiden katzen auch so zu ihr
das hier ist gerade reiner nervenkitzelzur frage oben er soll pablo heißen nach pablo escobar.
und welche rasse er ist das wissen wir nicht, er wude doch auf sardinien gefunden ..
-
Hi Sardinien!
Ich würde keinen "Druck" auf keines der Tiere ausüben. Nicht auf die Katze, nicht auf den Hund (durch pausenlosen Beobachten z.B., das wie Starren auf Katzen wirkt.. auf Hunde auch). So haben wir es geschafft, dass bei uns zwischen 4 alteingesessenen Katzen und einem Junghund Frieden herrschte:
https://www.dogforum.de/fpost6631734.html#6631734
Natürlich anfangs nur unter Beobachtung zusammenlassen, aber nicht verhindern, dass die beiden sich näher kommen. Es sind Tiere und sie müssen klären, wie es zugeht. Solange die Katze den kleinen Pablo nicht wirklich verletzt (und das wollen Katzen nicht wirklich... zumindest solche nicht, die bislang keine schlechten Erfahrungen sammeln mussten), ist es in Ordnung. SIE ist zuerst da gewesen, SIE ist der Boss. Das wird sich sicher schnell regeln, sie scheint ja sehr großes Interesse an dem Hundi zu haben.
Nicht meckern, nicht schimpfen. Und falls es wirklich einmal schwer zur Sache geht, nicht direkt dazwischen gehen. Dann lieber einen Höllenlärm verursachen, eine Blechdose gefüllt mit Kleingeld auf den Boden (nicht die Tiere!) schmeißen, Wasser verspritzen...Den Tipp mit der JKatzenminze find ich gar nicht so schlecht. Gebt eurer Katze mal etwas davon... Ihr werdet euch wundern.
Viel Spaß mit dem Duo! Locker und zuversichtlich sein, dann klappt schon alles.
-
also pernament beobachten tu ich nicht. bin ja gerade auch am pc , der hund hält gerade mittagsschläfchen unterm stuhl und die katze kommt immermal an ihm riechen ,,eben war sie ganz ganz nah da musste der hund husten oder niesen ,,und dann hat sie natürlich gefaucht
ich streichel beide ab und an ,,auch damit die katze sieht der hund ist kein ersatz,, jetzt liegt die katze in unmittelbarer nähe aufm kratzbaum( da kommt der kleene nicht hoch^^ ) und der welpe pennt unterm stuhl
ich denke mal das wird funktionierensie kommt imemrwieder und riecht mal ,,geht wieder weg, eben hat sie sich sogar vor ihn gelegt als er auch gelegen hatte und dann hab ich beide gestreichelt
ich könnte die ganze zeit schreiben was sie tut
ist super aufregend, jetzt schnüffelt dee katze an allem was der hund mitgebracht hat, dann wieder am hund dann faucht sie dreht sich um legt sich hin , kommt wieder reicht geht wieder weg
das allererste zusammetreffen war so das die katze sofort ankam und schauen wollte wer ist denn da,, aber der hund war so aufgedreht das die katze fast nen infakt bekommen hat
dann hat sie sich erstmal ins ankeidezimmer zurückgezogen und als es dann wieder leise war kam sie wieder und dann roch sie an ihm , fauchte und brummte, und alles andere steht ja schon oben
der hund liegt gerade in nem karton und pennt da und die katze ist riechen gekommen,, der hund bewegte sich sie erschrak und fauchte ist aber dann sofort wieder riechen
-
ich denke, die Zeit wirds bringen. Nur nicht stressen.
Die Tiere müssen erst mal akzeptieren dass da noch ein Tier ist, zumal nicht mal die eigene SorteIch hab noch einen Hamster. Klar ist ein Hamster keine Katze aber auch der hat sich an den Hund und der Hund an den Hamster zu gewöhnen.
Der Hamster war zuerst da. Sehr zutraulich, fast schon wie ein Hund ist er mir in der Wohnung abends hinterhergetrippelt.
Dann kam Sally. Die hat ihn erst mal angebellt, Hamster hat Hund erst mal in die Nase gezwickt. Dann sind beide in verschiedene Richtungen geflüchtet.
Am nächsten Tag das Gleiche. ich dachte schon, die werden sich immer gegenseitig nicht leiden können.
Mittlerweile ignorieren sie sich. Wenn der Hamster draußen ist, geht er Sally aus dem Weg, und Sally dem Hamster (ist auch ein Mädchen und heißt Ambrosia).
Daher - machen lassen. Man braucht bisschen Nerven dazu, aber je gelassener man selber ist, umso besser funktioniert es dann auch unter den Viechern.lg
pinga -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!