Mischlingshund als Ersthund?
-
-
Danke
Ich habe auch schon eine Traumhunderasse, nämlich den Islandhund. Als zweite Option noch den Sheltie. Vielleicht auch einen Spitz, wenn die Spaß am Hundesport haben.
Nur ich dachte, dass eventuell ein Mischling die bessere Wahl sein könnte. Das mit dem Ausland lasse ich aber auf jeden Fall sein.
Was sind denn deine Vorstellungen vom Hund bei dir? Was hast du so vor, wie lebst du? Was möchtest du gar nicht, was kannst du bieten. Eventuell auch optische Vorlieben/No Goes? Welcher Hundesport?
Ich habe mal einen Beitrag erstellt und dort schon mal ein bisschen von meinen Vorstellungen erzählt
"Ich suche Hunderassen, die mit genügend Auslastung in einer Wohnung mit kleinem Garten glücklich sein können. Ich bin ein Frühaufsteher und gehe morgens vor der Arbeit gerne eine Runde Laufen, auf der ich gerne einen liebevollen Begleiter dabei hätte.
Ich möchte meinem Hund viel bieten und daher einiges an Kommandos/Tricks, Denkspielen und Nasenarbeit machen(beispielsweise Personen oder Gegenstände in der Whg/im Wald suchen). Sehr gerne auch Hundesport(bevorzugt Agility oder Obedience) wenn der Hund das mag und möchte.[...]
Als kleinen, schlauen und arbeitswilligen Sportler hatte ich den Islandhund schon länger auf dem Schirm, aber möchte eben die Meinung erfahrener Halter :)"
Ich wünsche mir, dass der Hund anhänglich ist, da ich die Nähe zu Hunden liebe und er nach Rücksprache mit meinem Chef auch mit zur Arbeit darf (bevorzugt kleine Hunde bis max. Golden Retriever Größe). Jagdtrieb ist eher nicht gewünscht, da ich den Hund gerne ohne Leine die Gegend erkunden lassen möchte.
Ich dachte sporttechnisch und optisch eben am ehesten an den Islandhund.(oder alternativ auch den Sheltie) Ich liebe das spitzähnliche Aussehen, aber er hat weniger Fell bzw. man sieht seine Proportionen besser als beim Spitz, welcher eher ein Flauschball ist
Dann weiß ich auch nicht, ob ein Spitz fit/aktiv genug für Hundesport und viel Denkspiele ist.
Optisch mag ich ansonsten nur Rauhaar/Drahthaar nicht so. An sich bin ich sehr fürs Spitz-Aussehen zu begeistern(auch für alle Schlittenhunde aber die passen charakterlich und auslastungstechnisch leider nicht). Auch für Große wie Kanaan Hunde oder Laikas, nur diese sind ja eher eigenständig und auch leider zu groß.
In unserem MFH leben bereits in 2 Wohnungen jeweils ein Hund, vom Bellen her sind meine Nachbarn daher ziemlich tolerant(zurzeit ist ein ziemlich lauter Mopswelpe viel bei uns im Haus :)) und die letzte Nachbarin bisher, ist meine Mutter. Also sie wäre auch immer da, sollte der Hund jemals nicht mit zur Arbeit können oder falls etwas wäre.
Meine Vermieterin hat mir einen Hund "der kleiner als ein Schäferhund ist" bereits erlaubt
Ich hoffe die Infos helfen ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann Sheltie
-
Dann Sheltie
Sind die so sensibel wie man es ihnen nachsagt?
Ich hab etwas Angst, bei denen schnell etwas falsch zu machen
-
Alles klar, dann hast du dir ja bereits Gedanken gemacht. Sorry hab ich nicht gelesen. War wohl im Vorstellungsthread? Ja Sheltie... Wieso nicht.
-
Schau Mal hier, dieser Tierschutz-Verein hat immer wieder Spitze und deren Mixe, die Deinen Vorstellungen entsprechen:
https://spitz-und-pawtners.de/
Mein Mittelspitz ist vom diesem Verein:
-
-
im Tierheim Rüsselsheim sitzen gleich 2. Einer 5 Monate und einer 4 Jahre
-
Was ist denn mit dem Islandhund oder dem finnischen Lapphund? Oder sind die nordischen Rassrn eher zu eigensinnig?
-
Zum finnischen Lapphund können dir fliegevogel und Anderster sicher etwas sagen
Ich hab die zwei mal gerufen, die melden sich sicher bald hier im Thread.Und just2dun kann bestimmt etwas zum Islandhund sagen.
-
Und just2dun kann bestimmt etwas zum Islandhund sagen.
Wir haben bereits gechattet :) ich habe schon mal eine Züchterin kontaktiert und warte auf ein Treffen zum Kennenlernen
Möchte aber keine anderen Rassen deswegen ausschließen
-
Was ist denn mit dem Islandhund oder dem finnischen Lapphund? Oder sind die nordischen Rassrn eher zu eigensinnig?
Zu eigensinnig für was? Nordische Hunde sind tatsächlich eigensinnig, da sind auch die Lapphunde keine Ausnahme. Aber da gibt es natürlich Unterschiede. Wenn man grundsätzlich den nordischen Dickkopf mag, dann ist der Lapphund ein toller Hund, denn er hat immer noch Bock mit seinem Menschen zu arbeiten im Gegensatz z.B. zum Siberian Husky.
Aber fliegevogel kann einfach mehr zum Lapphund sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!