
-
-
Hätte ich meine Augen mehr auf meinem Hund gehabt
So schräg das jetzt klingen mag - diese Aussage finde ich richtig gut. Weil sie - hoffentlich krieg ich das jetzt verständlich erklärt, wie ich es mein - zeigt, dass Du dabei bist, Verantwortung für Henry zu übernehmen. Das ist gut.
Das mit dem Leinenführigkeitstraining funktioniert überhaupt nicht. Ich kann mich umdrehen soviel ich will, wenn er Lust hat geht er mit, wenn nicht bleibt er einfach stehen, oder setzt sich hin.
Das ist im Moment noch eher ein Beziehungsproblem als ein reines Trainingsproblem.
Ich frag mal ganz blöd: wie läufst Du denn bei solchen Übungen? Läufst Du unschlüssig schlendernd durch die Gegend, ohne selbst zu wissen, wo Du grad hinwillst oder gehst Du mit dem Gedanken "Wir MÜSSEN zu diesem Baum da kommen" stramm und energisch los?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich frag mal ganz blöd: wie läufst Du denn bei solchen Übungen? Läufst Du unschlüssig schlendernd durch die Gegend, ohne selbst zu wissen, wo Du grad hinwillst oder gehst Du mit dem Gedanken "Wir MÜSSEN zu diesem Baum da kommen" stramm und energisch los?
Eher schlendernd. Die Trainerin meinte, dass ich nicht zu steif und verbissen sein darf, weil das unnatürlich ist und der Hund es nicht ernst nimmt. Jetzt versuche ich ganz locker und entspannt zu laufen, habe aber das Gefühl, dass Henry dadurch null checkt, dass wir eigentlich trainieren. Er guckt mich zwar jedes Mal an, wenn ich mich umdrehe, geht freundlicherweise auch die Hälfte der Zeit mit, aber die andere Zeit bleibt er einfach ganz ruhig stehen und guckt. Dann werd ich nervös, rede auf ihn ein und werde auch energischer und versuche wirklich mit aller Kraft ihn dazu zu bewegen weiterzugehen. Klappt aber meistens nicht. Gestern stand ich um 22:30 in einem Feld, mit einem Hund der einfach nur dasaß und 25 Minuten nicht loslief! Mir kamen schon die Tränen.
-
Eure Situation ist wirklich sowas von verfahren, du tust mir echt leid.
-
-
oder ob es nicht doch eine doofe Klopperei war, die mal vorkommen kann.
Dabei verbeißt sich kein Hund so dermaßen, dass man zu viert trennen muss.
Und nochmal, dein Hund war nicht entspannt, der hat seinen Job gemacht. Gewacht, Gescannt, Hunde abgecheckt, für Ordnung gesorgt - teilweise reicht ja reine Präsenz - und beim Husky ist es halt eskaliert.
Ein Hund weiß ganz genau wie stark er zubeißt, die können das dosieren. Mein Rüde wurde vom 60 Kg Doggenrüden meiner Trainerin auf den Rücken gedreht und unten gehalten weil er rotzfrech war. Da gab es nicht die kleinste Schramme!
Die Schäferhündin bei mir auf Arbeit hat meine Gassihündin drei Mal ungespitzt in den Boden gerammt weil meine Hündin sich in ihren Augen falsch verhalten hat. Da gab es nicht die kleinste Schramme!
Ein Hund, der sich so verbeißt, das ist nicht nur eine kleine Klopperei, das ist gezieltes Beißen mit Beschädigungs- oder Tötungsabsicht.
Ich finde deine Verniedlichung - Nein, Henri ist so lieb, der braucht keinen Maulkorb - doch Verdammt! - zusammen mit dem Unvermögen die richtigen Schritte zu tun einfach brandgefährlich.
Ich hoffe, ihr wohnt sehr weit weg von mir.
Immer nur dasitzen und schauen.
Der macht seinen Job weil er dir diesen Job nicht zutraut.
-
-
@Julia98
Sorry... aber ich muss gerade bei dem Bild im Kopf lachen.
So unschön die Situation für dich gerade ist... versuchs bisschen mit Humor zu nehmen, grade in solchen Situationen wie gestern.
Ich hab das Gefühl du bist gerade zu verkopft und machst es dir selbst noch schwerer.
Und ich glaube das führt bei Henry zu Riesenfragezeichen im Kopf.
Da er nur Bahnhof versteht macht er am Ende gar nichts, damit macht er für sich ja auch nix verkehrt.
Fühl dich mal gedrückt.
Und am Rande:
Mich haben auch Probleme mit meinem für mich total ungeeigneten Ersthund hier ins Forum geführt.
Ich wurde zerpflückt, ich wurde zerrissen,
Mal zu recht, mal zu Unrecht. Aber ich bin immer noch hier, jetzt seit 5 Jahren Glücklich mit zwei Hunden die auch zu mir passen.
-
wir hatten bei einem leinenführigkeitskurs einen jungen Maremmano dabei.
Joa. Ich mit meinem Hüterli, das mit leuchtenden Augen die Hand mit meinem keks verfolgte und einen Heidenspaß bei der Zudammenarbeit hatte und der Maremmano, der die meiste Zeit einfach nur den Stinkefinger gezeigt hat 🤷♀️
Die Trainerin nahm es sportlich- ist halt bei denen so. Der macht das vielleicht 1,2 mal, dann hat er sich hingesetzt und die Gegemd beobachtet. Weil das für ihn einfach viel sinniger ist als die für ihn unnötigen Übungen. Und warum überhaupt nochmal.machen, wenn man es doch eben schonmal gemacht hat.
Da habe ich das erste mal einen HsH im "normalen" Training gesehen und mir war klar: nein, niemals. Die brauchen eindeutig was anderes.
Kannst du ihm auch nicht krumm nehmen- der ist für andere Dinge gemacht.
Genau so war es mit Henry in der Hundeschule! Alle anderen voll motiviert, alles schnell gecheckt und Henry sitzt nur da und schaut doof. Die Trainerin ging dann schon gar nicht mehr auf uns ein, meinte nur, dass er eben so ist, er braucht halt länger. Die ganzen 10 Stunden hat er nix gelernt oder lernen wollen. Immer nur dasitzen und schauen.
Idealerweise lernt man eh für sich selber.
Wir hatten gerade einen Shiba Inu im Vorbereitungskurs für die BH. Die Trainer sind Trainer für "Wie lerne ich einem Hund nach einem bestimmten Schema bestimmte Übungen für eine bestimmte Prüfung?" aber keine Hundetrainer im weiteren Sinne (übrigens etwas, das mich, jetzt wo ich mal eine besuche, an Hundeschulen fast stört. Die allgemeine Wahrnehmung ist: dort lernt man was für den Alltag. Nein, meistens nicht. Sondern bestimmte Dinge auf eine bestimmte Art auf einem bestimmtem Platz zu tun. Und dann rauschen alle ab und die Hunde ziehen wie davor o.ä) und konnten mit diesem Hund überhaupt nicht.
Ja mei, das ist halt kein Hund für die Art von Training. Oder die Art von Motivation. Man kann als Halter sauer auf den Hund werden, wie es dort der Fall war und weinen und schimpfen und stampfen auch und alles hinschmeißen, weil der Hund ist zu doof.
Oder andere Wege gehen. Da die BGH nicht lebenswichtig ist, versucht sich hier auch nur einer von 3 Hunden dran. Und ist dabei talentierter als ich. Und würd mit anderer Motivation, aktuell läuft noch viel über Futter treiben, womöglich sogar motivierter sein. In dem Fall Beutespiele.
Und der Shiba, oder mein "Dummy Hund", der jetzt drei Wochen mit war, während der Läufigkeit vom "Schulhund", niemandem bräche n Zacken aus der Krone, wenn der halt nur 3 Wiederholungen macht. Das sind immerhin 3 mehr, als keine. Toll!
Mit der Akzeptanz, dass der Hundeschuldoofie halt kein Hund ist, der explizit für diese Art der Beschäftigung gezüchtet ist, bleibt es sich leichter entspannt. (Vielleicht nicht in jedem Setting, oder mit jedem Auftreten. Mir is halt wurscht, wenn der Ersatzhund nimmer mag, ich geh eh nur mit ihm, um selber am Ball und Laufenden zu bleiben. Ob er's perfekt kann, is mir blunzn. Und wenn der Trainer sagt "Das muss aber" sag ich halt "Jaja". Und wenn der Hund nimmer kann, dann brech ich halt ab. Niemand fesselt mich dort auf den Platz. Würd es wen arg stören, gäbe es noch genug andere Hundeschulen. Aber der richtige Hund darf jetzt dann eh wieder auf den Platz).
Und mit der Akzeptanz lässt es sich, find ich, leichte fragen: was interessiert diesen Hund denn stattdessen? Jeder Hund, der nicht schwerst depressiv ist und quasi mit dem Leben abgeschlossen hat, hat irgendwas, das ihn motiviert. Es ist halt nicht immer das, was man ihm bietet, erwartet, oder erlauben kann.
Darüber kommt aber auch mehr Beziehung, find ich. Wenn 30x Platz für Futter dem Hund nix gibt, dann ist es womöglich ein Zergel, eine Spur verfolgen dürfen, ins Land eini schaun, ein zustimmender Blick, ein eine Runde rennen, ein....
Katzen hetzen und 3 Stunden in den Wald starren kann ich dem Hundeschulstatisten etwa nicht bieten, aber mit ihm rennspielen immerhin. Oder ihm halt nach 3 Wiederholungen schon sagen, dass er der tollste Topchecker ist und drum auch ne Runde hinter den Zaun starren darf. Denn mit zu -für ihn - motivierendem Rundherum sind schnell auch die harten Leckerlidrogen machtlos. Aber je toller die 3 Wiederholungen für ihn sind, umso lieber macht er sie dann auch, womöglich sogar 4.
-
Der shiba inu einer meiner Schüler spuckt seinem Herrchen das Leckerli, für das er gerade noch eine Übung gemacht hat, vor die Füße, wenn er keine Lust mehr hat. Da weiß man dann auch bescheid 😅
Aber der nimmt es mittlerweile mit Humor und trainiert trotzdem täglich weiter.
Ist halt einfach gut, wenn man weiß, was man sich ins Haus holt 🤷♀️
-
Der shiba inu einer meiner Schüler spuckt seinem Herrchen das Leckerli, für das er gerade noch eine Übung gemacht hat, vor die Füße, wenn er keine Lust mehr hat. Da weiß man dann auch bescheid 😅
Aber der nimmt es mittlerweile mit Humor und trainiert trotzdem täglich weiter.
Ist halt einfach gut, wenn man weiß, was man sich ins Haus holt 🤷♀️
yeah, ich hatte ein Shibamädel in der Welpenstunde. Abruftraining war soooo geil. Alle flitzen fröhlich zwischen ihren Besitzern hin und her und das Shibchen saß zwischen Mai und Pai und sah soooooo sooooo schön aus. und dann ging sie gemächlich zum Auto, Mami im Schlepptau an der SL und meinte sie hätte jetzt genug gelernt. Ich musste mir so das Lachen verkneifen, die war keine 10 wochen alt und hat ihre Leute derart gezeigt was sie für ein coller kleiner Hund ist dass ich das nie vergessen werde. Leider dachten die Besitzer dass man aus jedem Hund einen Bordercollie machen kann. aber heute lieben sie die Maus und nehmen sie wie sie ist (oder das Shibchen sie)
-
Der shiba inu einer meiner Schüler spuckt seinem Herrchen das Leckerli, für das er gerade noch eine Übung gemacht hat, vor die Füße, wenn er keine Lust mehr hat. Da weiß man dann auch bescheid 😅
Aber der nimmt es mittlerweile mit Humor und trainiert trotzdem täglich weiter.
Ist halt einfach gut, wenn man weiß, was man sich ins Haus holt 🤷♀️
Das macht unser Jimmy allerdings auch, kenn ich
Er ist auch so einer, der wenn man z.B. Sitz oder Platz paar mal wiederholen will, einen dann anguckt als würde er sagen wollen... "Warum denn schon wieder? Hab ich doch eben schon gemacht
"
Mit Leckerlis bekommt man ihn auch nicht überzeugt. Gibt eben Hunde, die sind da bisschen eigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!