Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?

  • Spoiler anzeigen

    Früher sind halt die bestellten Hunde aus Nitra im Auto mitgefahren, Privatperson sowieso bringt Futterspenden und nimmt halt am Rückweg ein paar Hunde mit.

    .......


    Aaaaaaaah..... *kreisch.....

    Als das Wort NITRA gefallen ist, fiel auch bei mir der Groschen..... *totlach.....

    Jo - gibts den Verein überhaupt noch? Meine Frieda kam über diesen Verein zu mir (war damals aber perfekt und wahrheitsgetreu beschrieben worden, mit all ihren Problemen, allerdings direkt von der Vermittlerin, die auf ihre Faust einen Halter gesucht hat ür diesern SpezialProblemfall, nicht auf einer Website oder so), aber meine Vermittlerin hatte kurz nach der Vermittlung von Frieda mit denen gebrochen und mir da n paar Stories erzählt..... Meeeeine Güte.....

    Ich hatte damals sogar direkt mit Nitra telefoniert, mit einer Frau, die Frieda dort betreut hatte.... Is die Welt klein..... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Keine Ahnung. Ich hab keine Hunde von dort. Das war nur ne Weile das Modetierschutzhundereservoir für Wien und Umland.

    Da hatte gefühlt jeder zweite einen Hund von dort und gefühlt jeder andere zweite einen Verein oder einen Verein zur Unterstützung eines Vereins oder einen Verein zur Unterstützung eines Unterstützungsvereins (Einen Verein gründen braucht in Ö 2 Leute und 25 Euro Gebühr) und Kaffeespendenfahrten am Wochenende. Futter ausladen, Hunde einladen.

    Wer den Markt momentan abseits von Facebook, das mir so ein Umgehungsinstrument zu sein scheint, dominiert, sieht man jeweils an den Hauptumschlagsbörsen und österreichischen Verkaufsportalen.

    Hunde dürfen ja fast ausschließlich nur noch von Züchtern, (was auch inkludiert: ich meld halt meine schwindlige Heimproduktion bei der Bezirksbehörde an), Händlern und Vereinen angeboten werden. Für den Internetverkauf auf Willhaben brauchst ne Bescheinigung. Die wollen sich die Finger nicht zu schmutzig machen.

    (Was dazu geführt hat, dass dann halt wer in Tschechien ne .at Domain registriert und plötzlich kannst Scottish Fold und sonstwas verkaufen und keinen juckt es. Hab da mal mit dem VetAmt Kontakt aufgenommen. Jo, können auch nix machen. Wird zwar im Inland gehandelt, wo's verboten ist, aber über Betreiber mit Sitz im Ausland.

    Das funktioniert wohl im Prinzip auch für manche Vereine. Wird halt jetzt über den Umweg Ausland, also auch Deutschland, vermittelt)

  • Ich werde auf jeden Fall noch weitere Trainer kontaktieren, da ich mir selbst nicht mehr soo sicher bin mit der empfohlenen Trainerin.

    Das „macht“ nichts. Das zeigt nur, dass Dein Horizont sich schon erweitert hat (das soll nicht despektierlich klingen, unsere aller Horizonte sollten sich regelmäßig erweitern, man sollte nie auslernen).

    Nimm den Termin als weitere Erfahrung die „guten“ (so nenne ich sie mal netterweise) von den „besseren“ Trainern zu unterscheiden. Ich würde mir alles anhören, aber wenn sie gleich direkt am Hund manipulieren will, vor allem wenn es Dir komisch oder unpassend vorkommt, würde ich dies erstmal nicht zulassen sondern freundlich darauf verweisen, dass Du erstmal alles an vermittelter Theorie sacken lassen möchtest und man das „praktische“ ja dann beim nächsten Termin umsetzen könnte (welchen es je nach Einschätzung ggfs. nicht mehr geben wird). Auf diese Weise stösst Du sie nicht vor den Kopf und sie kann im Zweifel nichts am Hund verschlimmern, falls sie nicht die richtige sein sollte.

    Man darf gespannt sein.

  • Zum Kräfteausgleich ein Geschirr mit einem ring vorne, der Hund wird damit aus der Bahn geholt und auch schwächere Personen können etwas ausrichten.

    Genau! :gut: Ich glaube, das hat noch niemand genannt.

    Geh bei Fuss Trainingsgeschirr

    Doch, wurde auch schon genannt 😊. Und finde ich immer noch eine sehr gute Idee 👍🏻👍🏻👍🏻, stimme euch also zu!

    Allerdings muss man damit auch umgehen üben und das Geschirr muss gut passen. Ich würde außerdem ein Halsband zusätzlich als Sicherung nehmen. Hetzhalbsbänder finde ich persönlich auch super.

  • Irgendwer hatte nach seiner Vergangenheit gefragt (sorry, ich finde den Beitrag nicht mehr, geht hier alles so schnell).

    Es ist leider nichts bekannt, außer dass er in recht verwahrlosten Zustand auf der Straße gefunden wurde. Er ging fast schon freiwillig mit den Tierheim Mitarbeitern mit und wurde deshalb von Anfang an als aufgeschlossen und menschenfreundlich beschrieben. Daher auch die Beschreibung dankbar. Weil es so wirkte als wäre er dankbar, dass ihm endlich wer hilft.

    Er war danach 5 Monate im Tierheim , bevor er nach Österreich kam. Im Tierheim galt er als freundlich, hat mit vielen anderen Hunden problemlos zusammen gelebt und war immer sehr selbstbewusst und aufgeschlossen. Deshalb verstehe ich nicht o ganz wo plötzlich die Vermutung der Angst und Unsicherheit herkommt.

    Ich werde den Trainertermin auf jeden Fall wahrnehmen und gerne hier berichten wie es lief. Vielleicht ist es ja ein Glücksgriff und der Verein drückt sich nur etwas komisch aus.

  • Ehrlich gesagt glaube ich dir absolut dass er menschenfreundlich ist. Er ist insgesamt so wie du ihn beschreibst an sich ein netter Hund. Nur eben ein junger HSH-Rüde. Angst passt da nicht, da stimme ich dir zu. Unsicherheit ist natürlich nicht komplett ausgeschlossen. Zum Beispiel Unsicherheit im sozialen Umgang. Sicherlich hätte er dem Husky auch anders mitteilen können dass dessen Verhalten missfällt. Ein HSH sollte den Gegner vertreiben, nicht auffressen, er ist ein Verteidiger. Also ist natürlich nicht ausgeschlossen dass er durch die Situation eben überfordert war und dadurch seine Entscheidung eben nicht so getroffen wie sie richtig gewesen wäre. Vielleicht fehlt ihm auch Auslastung geistiger Art, auch wenn er lernresistent erscheint, ist er nicht dumm. Nur wahrscheinlich zu sehr am Scannen.

    Aber! Das wäre alles Zukunftsmusik. Unsicherheit ist glaube ich nicht das Hauptthema. Erst ist Leinenführigkeit wichtig, ein Schritt nach dem Anderen - und gerade da ist es gar nicht falsch wenn sich jemand mit Angsthunden auskennt, die man ja auch halten können muss zum Beispiel bei Fluchtversuch oder Angstaggression. Also kannst du dir doch anschauen wie die Trainerin ist. Es kann - trotz nicht idealer Vermittlung bzw. Fehlern durch die Orga - doch trotzdem eine gute Trainerin sein, die vielleicht auch ein Gefühl für solche Hunde hat. Oder privat mit HSH schon zu tun hatte zufällig. Oder oder.

    Ich finde es okay, der Orga eine Chance zur Nachbesserung und Unterstützung zu geben. Wenn’s nicht taugt kann man einen anderen Trainer suchen.

    Hoffe dass du uns erzählst wie der Trainertermin war und drücke Daumen.

  • Auch HSH sind per se absolut Artgenossenverträglich- stell dir mal vor die würden mehr sich gegenseitig verkloppen als angreifende Wölfe...

    Das kommt aber auch nicht von nix, diese Hunde wachsen zusammen auf, lernen von Haus aus saubere Kommunikation und legen die wichtigsten Regeln fürs zusammenleben und zusammenARBEITEN untereinander fest. Der Mensch ist dafür da ihnen bei kleineren Schwierigkeiten zu helfen, hat sich aber nicht einzumischen. Diese Hunde "spielen" um für den Ernstfall zu trainieren. Sie legen Rollen fest welcher Hund welche Position übernimmt.

    Und genau dies macht Henry nun als Alleinkämpfer. Er legt seine Rolle fest (und deine gleich mit).

    Der größte Feind der HSH ist übrigens ein weiterer Canide, der Wolf. Und herumstreunende wilderne Hunde. Bären auch noch, je nach Region und Vorkommen.

    Und da kommen mehrere Knackpunkte zusammmen.

    Ich garantiere dir dass 80% der in der freien Welt herumhopsenden Hunde nicht sauber und deutlich kommunizieren (der berühmt-berüchtigte Freu-Labbi führt die Liste an und wäre der erste den Henry ungespitzt in den Boden rammen würde)

    Spoiler anzeigen

    Paradebeispiel: Ihr geht Gassi und begegnet einem anderen Hundehalter mit Hund.

    Henry kommuniziert schon auf 100m Entfernung "verpiss dich oder Hackschnitzel!". Der fremde Hund erkennt es nicht oder wird von seinem Besitzer weitergezogen weil man geht ja Gassi.

    Also kommt er immer näher, im besten Fall noch frontal auf euch zu. Das ist nicht anderes als "was interessiert mich dein Gelaber, zieh ab!".

    Die Ernsthaftigkeit von Henry wird ihn aber dazu veranlassen sein "verpiss dich" mit mehr Ausdruck auszusprechen. Bis hin zu seinen 42 Argumenten.

    Und du hast KEINE Chance ihn davon abzuhalten...

    -) keiner der Hunde die du draußen so triffst will und soll mit Henry zusammenarbeiten. Entsprechend muss da nix geklärt werden und die haben sich nichts auszudiskutieren.


    Meine alte Cici, ihres Zeichens Dackel-Terrier-Mix mit Größenwahn hätte für ein nonverbales "verzieh dich" übrigens die Hemdsärmel aufgerollt und ein "willst du aufs Maul?" erwidert. Ohne einen Ton zu machen. Sie nahm sich den von ihr benötigten Raum und sah gar nicht ein zu weichen nur weil da ein anderer Hund auf Krawall aus war. Wären 10 gegen 50kg gewesen. Nette Vorstellung, oder?

    Die Problematik ist dass HSH normalerweise ein gewisses Gebiet um ihre Herde herum beanspruchen. Das ist für, sagen wir mal jeden halbwegs normalen Hund, nachvollziehbar. Der weicht aus, zieht sich zurück, deeskaliert die Situation.

    An der Leine aneinander vorbeilaufen ist allerdings genau das Gegenteil von Deeskalation im Hündischen Sinne. Eher ne schiere Provokation.


    Das wäre alles im großen und ganzen eher irgendwas zwischen ungünstig und nervig wenn du imstande wärst zu erkennen was Henry gerade aussagt und ihn halten könntest. Bzw er sich von dir sagen lassen würde dass er jetzt außer Dienst ist und die Backen zu halten hat.


    Ich traue mich übrigens wetten dass er, wenn es weiter so läuft wie aktuell, bald eine "meine Bude, meine Straße, meine Stadt"-Mentalität entwickelt und du mit ihm keine 100m weit mehr kommen wirst. Weil er alle "Eindringlinge" aus "seinem" Gebiet entfernen versuchen wird.

  • Beim der Artgenossenverträglichkeit und- Unverträglichkeit muss man aber auch die Lebenssituation mit berücksichtigen.

    Die einzeln gehaltenen HSH in nicht artgerechter Haltung, sind je nach Charakter verrückt, Angsthunde, bissig oder natürlich auch die paar, die so ein Scheixxx Leben wegstecken und trotzdem normal sind und gut drauf…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!