• Meine wird am 06.09 in der früh kastriert (Gebärmutter muss raus).

    und am 22.09-24.09 würden wir gerne einen Ausflug machen in eine andere Stadt. Überlege ob es sinnvoll ist jetzt schonmal ein Hotel zu buchen oder ob wir das lieber spontan machen.

    Jin war 1-2 Tage ein bissi matschig, dann zwei Wochen Leinenknast, wovon ich die erste Woche noch beim Gassi geschont habe, danach durfte sie schon wieder normal frei laufen. Nur Frisbee gab's noch länger nicht. Und auch Agi haben wir erst nach 6 Wochen wieder gemacht (bzw. wurde erinnerlich ich dann krank, so dass die Agi-Pause dann doch etwas länger war).

    Also bzgl. eines Ausflugs 15 Tage nach Kastration würde ich mir keine Gedanken machen.

  • Das klingt für mich zum größten Teil allerdings nach "normaler" Pupertät bei der man zu spät ins handeln gekommen ist.
    In der Pupertät verändert sich das Gehirn und gerade in Sachen Frust fliegen einem da viele Hunde im die Ohren weil man es bis zu diesem Zeitpunkt meist wenig bis gar nicht trainiert hat.
    Auch prollig sein (vor allem gegen Menschen) hat meist nichts damit zu tun. Was verstehst du unter frech? Belästigt er sie?

    Wo ich hellhörig werde ist wenn du sagst er ist eher ein unsicherer Hund. Studien belegen dass bei Kastration und Ängstlichkeit/Unsicherheit ein deutlicher Zusammenhang besteht. Oft wird dieses Verhalten verstärkt.

    Wie war sein Nervenkostüm denn vor der Pupertät?

    Wenn ich es richtig verstehe seid ihr im Training? Was sagt dein Trainer/Trainerin?

  • Nischen z.B. Hündinnen reitet er auf, legt seinen Kopf auf ihrer Schulter. Also so richtiges Dominanzverhalten. Grüßt nicht freundlich, stürmt erstmal drauf los. Nackenhaarr aufstellen…sich groß machen… Als Welpe/junger Hund war er spielerisch aber nett zu anderen Hunden.

    Hmm…ja das ist eh auch meine Sorge. Deswegen würde ich erst mit Chip testen.

    Auch nicht besser. Die Pubertät hat es aber verschlimmert.

    Die Trainerin meint, dass es mir an Führungskompetenz fehlt. Sie sagt, dass eine Kastration dagegen nicht hilft. Meinte aber auch, dass er kein einfacher Hund ist. Macht man zu wenig, nimmt er es nicht ernst, macht man zuviel, rastet er direkt aus. Ich arbeite sehr an mir und täglich mit ihm.

  • Bbylabi Ich habe in deinem Zitat FETT geantwortet. Ich sehe bei euch auch derzeit keinen Chip, vor allem wegen der Risiken, dass sich durch zunehmende Unsicherheit bestimmte Probleme sogar verstärken können.

  • Ja, die Fähigkeit wird im Zusammenhang mit dem Hirnumbau in der Pubertät angelegt. Danach kann der Hund natürlich trotzdem Startegien lernen mit schlechterer Frustrationstoleranz umzugehen. Er wird aber schwerer haben als ein Hund bei dem es in der Pubertät gefördert wird.

  • Nischen naja rein theoretisch, biologisch betrachtet…ist die Pubertät aber mit 15 Monaten vorbei.

    Das heißt, Zug abgefahren?

    Ist nicht so, dass ich es bei ihm nicht von Welpe an trainiert hätte. bzw. versucht.

    Bleib Übungen, keinen Ball hinterher jagen und erst auf die Freigabe warten, Deckentraining damals. Hab auch als er Welpe war mich einfach auf eine Parkbank in der Natur gesetzt und nichts getan. Letzteres hat auch nie gut funktioniert, aber probiert hätte ich es.

    Trotzdem war und ist er einer, der unfassbar schwer damit umgehen kann.

    Kann mich noch an die Hundeschule ganz am Anfang erinnern.

    Wir bildeten einen Sesselkreis, Fuß auf die Leine und beachteten die Welpen nicht. Alle Hunde dort sind binnen weniger Minuten ruhig geworden und haben entspannt.

    Gonzo hat das nie geschafft. Hat auf der Stelle gegraben, Blätter gefressen, gebellt…

    Er hat sich nie „einfach“ beruhigt.

  • Woher kommt das mit den 15 Monate? Das habe ich noch nie gehört.

    Das was du beschreibst ist halt nicht sexueller Natur. Und ich bin- obwohl ich mich bei meinem eigenen Hund sehr schwer getan habe- nicht gerade ein Kastrationsgegner. Aber bei dir sehe ich von den Erzählungen her jetzt keinen Grund um ehrlich zu sein.

    Aber das kann man am Ende auch nur entscheiden, wenn man den Hund kennt.

  • Wenn der Hund ein generelles Stressproblem hat, dann befindet er sich in einer Stressspirale, auf die auch noch der sexuelle Stress oben drauf kommt. Eine Kastration kann hier dann tatsächlich helfen, ein wenig Ruhe reinzubringen, auch wenn das Grundproblem eigentlich woanders liegt.

    Hast du, Bbylabi schon mal einen Verhaltens-TA konsultiert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!