Hund erwischt statt Spielzeug Hand


  • Das vergisst du am besten gleich komplett!

    Wenn du nervös wirst, weil dir etwas vor anderen unangenehm ist, spannst du dich an. Das merkt dein Hund und wird noch schneller hochdrehen.

    Ich weiß wovon ich rede. Mein Hibbeltier weiß vor mir, wenn ich gestresst bin :ugly:

    Das ist nicht lustig und raubt einem schnell mal den letzten Nerv. Deshalb versuch dir in so vielen Situationen wie möglich eine "ist mir egal" Einstellung zuzulegen. Das hilft. Sehr. Glaub mir xD (einfach ist es aber nicht)

  • Mich stört an der ganzen Sichtweise, dass dem Hund unterstellt wird, er hätte gerne den Konflikt mit seinem Besitzer. Das kenne ich eigentlich kaum. Kein Hund hat Interesse daran mit seinem wichtigsten Sozialpartner einen Konflikt zu haben.
    Der Hund ist gestresst und weiß nicht wohin damit.

    Das ist eigentlich alles. Und da nützt es wenig zu sagen: Blödmann, benimmt Dich.

    Sinnvoller (und beziehungsfördernder) wäre es den Hund so über Belohnung zu schulen, dass er mit der Situation stressfrei klarkommt.


    Ein Bisschen "interessant" finde ich es schon, dass der Hund das Warten zwar bitte aushalten soll, aber dann über den "Trick" Sitz geregelt wird ... passt auch nicht so wirklich zusammen.

  • Wie oft und wie viel übst du das eigentlich?

    Wie hast du das aufgebaut?

    Hast du das erstmal in der Wohnung geübt oder gleich im Getümmel?


    Hat dein Hund die Möglichkeit seinen Dampf abbauen zu können? Oder muss er dauernd alles richtig machen?



    Hier muss ich ja auch dauernd warten. ZB weil Straße oder Ampel.

    Je nach Hund kann das echt schwierig sein. Man will vielleicht eigentlich nur weiter, und dann ist es laut, und alles fährt, und überhaupt hat man in der Stadt als Hund einen ziemlich begrenzten Radius und muss sich immer an den Menschen halten. Ich denke man unterschätzt gern mal wie viel das Alles für einen Hund sein kann, vor allem für einen sehr jungen Hund. Er muss sich also ohnehin dauernd zurück nehmen, und dann bei dem Trubel auch noch Sitzen bleiben.


    Aber das is auch was Anderes als wenn man einfach ein Gespräch führen mag.

    Ich weiß nicht was daran schlimm sein soll, dass der Hund dann einfach schnüffeln geht?

    Es lenkt ab und entspannt ein wenig. Er kann einer Kleinigkeit im Rahmen des Möglichen nachgehen.


    Was Anderes is es natürlich wenn ihr bspw auf einer Fußgängerinsel steht. Aber auch hier reicht es, wenn der Hund zumindest stehen bleibt.

    Ich neige trotzdem dazu dauernd Sitz zu sagen. Weil? Ka. Angewohnheit.

    Allerdings wird es immer belohnt, und wenn es länger dauert gibt's halt ein paar Kekse mehr. Das sind immer nur ein paar Sekunden, maximal 2 Minuten ( bei uns kein Problem, sie kennt und kann das) wenn es mit dem Straßenverkehr mal länger dauert.


    Einem Kind kannst du sagen,, Du wartest 5 Minuten. " oder,, Setz dich hin, ich sag dir bescheid wenn es weiter geht.".

    Einem Hund nicht. Da is das Höchste der Gefühle eine Freigabe - du kannst ihm nicht erklären wann du ihn frei gibt's. Stattdessen sagst du einfach nur dauernd "setz dich". Fürs brave hinsetzen gibt's nen Keks, und dann soll er sitzen bleiben. Für wie lange? Bis er die Fassung verliert und drüber.

    Sinnvoller wäre es, die Übung positiv zu beenden, bevor Frust aufkommt. Das ruhige Sitzen belohnt du alle paar Sekunden erneut, und gibst rechtzeitig die Freigabe.

    Steht er auf oder motzt rum, ja Mei, wars halt zu viel. Dann gibt's halt keinen Keks, kein Lob und du achtest drauf wann es zu viel verlangt ist.


    Dreht er allgemein hohl, verlang nicht viel, sucht euch nen entspannten Platz in der Einöde, und lass ihn seine Auszeit zum Hund sein. Morgen ist dann auch noch ein Tag.


    Du verlangst zu schnell zu viel, und deinen Hund frustet das mehr, als dass er am Üben etwas positiv verknüpfen kann. Das führt natürlich zu mehr Frust.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!