Top Dog Germany

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Top Dog Germany* Dort wird jeder fündig!


    • Ich stell mir grad vor sie hätten einen Jochen Bendel und einen Martin Rütter genommen. Das wäre dann zwar immernoch Unterhaltung aber zumindest mit nicht so viel Quark.


      Aber MR war ja glaube ich nicht begeistert von diesem Format :thinking_face:



      Okay, in meiner Vorstellung wäre das auch nur so semi erträglich. Sollen doch wohl lieber in ihren Bereichen bleiben.

      Ich stelle mir vor wie ein Herr Bendel Big Brother Afterserienlike ein Prosecco dabei trinkt und an den Hunden Kälberblasensticks verteilt, und einen Herr Rütter der sich permanent darüber echauffiert wie die Hunde durch den Parcours geschickt werden ( oder über die betriebenen Hundesport Arten).



      Hmmm, was bleibt denn noch?


      Die KK? Unerträglich

      Oligschläger? Würde Nonstop auf den Leuten rum hacken


      Gab dann noch den einen Bärtigen aus der Hunde-Abnehme Sendung.

      Und den "sei Höflich zu deinem Hund" Typ dessen Namen ich grad auch nicht weiß.

      Wobei ich die wahrscheinlich auch beide nicht in diesem Format sehe.


      Gab's noch wen der in irgendeiner Form schon im Fernsehen bei einer Serie mitgemacht hat?


      Alle Anderen sind sicherlich nicht "prominent" genug.

    • Ich stell mir grad vor sie hätten einen Jochen Bendel

      Was soll er denn sinnvolles beitragen?


      Jemand der sagt, “Qualzuchten kann man ruhig kaufen, notfalls lässt man sie eben gesund operieren” - kann sicherlich nicht viel sinnvolles beitragen.


      Ich meine MR wurde abgefragt, als Experte, hat aber abgelehnt.

    • ....


      Ich meine MR wurde abgefragt, als Experte, hat aber abgelehnt.

      Und er sagt bzw hat in seinem Podcast gesagt dass er dieses Format nicht gut findet weil es "Leistung auf Rücken der Tiere ist".

      Dagegen ist er ja sowieso - darum sind auch Hundesportler in seinen Augen ewig Gestrige, die sich auf Kosten ihrer Hunde profilieren wollen.

    • ....


      Ich meine MR wurde abgefragt, als Experte, hat aber abgelehnt.

      Und er sagt bzw hat in seinem Podcast gesagt dass er dieses Format nicht gut findet weil es "Leistung auf Rücken der Tiere ist".

      Dagegen ist er ja sowieso - darum sind auch Hundesportler in seinen Augen ewig Gestrige, die sich auf Kosten ihrer Hunde profilieren wollen.

      In seinen eigenen Hundeschulen wird z.B. Agility angeboten, daher wird er wohl nicht grundsätzlich dagegen sein.

      Zur jetzigen Staffel kann ich nichts sagen, aber in der letzten waren ja schon Teams dabei, wo der Hund sichtlich überfordert war und Herrchen/Frauchen überergeizig.

      Wenn ich überlege, wie nervös ich manchmal bei einem kleinen Dorfturnier mit 20 Zuschauern bin, dann kann ich das sogar verstehen.

    • Und er sagt bzw hat in seinem Podcast gesagt dass er dieses Format nicht gut findet weil es "Leistung auf Rücken der Tiere ist".

      Dagegen ist er ja sowieso - darum sind auch Hundesportler in seinen Augen ewig Gestrige, die sich auf Kosten ihrer Hunde profilieren wollen.

      In seinen eigenen Hundeschulen wird z.B. Agility angeboten, daher wird er wohl nicht grundsätzlich dagegen sein.

      ...

      Oh doch, im Verein schon, hat er gerade erst wieder in der letzten oder vorletzten Folge gesagt.

      Als Beschäftigung ok, wenn der Hund darauf Bock hat (aber es gäbe bessere Beschäftigung).

      Aber Turniere laufen, ambitioniert trainieren usw kann er nicht gut heißen, dann soll man ohne Tiere Sport machen wenn man scharf auf einen Pokal ist, denen sei der schließlich egal.


      Aber egal tut ja hier nichts zur Sache.

    • War nicht ernst gemeint.

      Ging mir nur irgendwie durch den Kopf wenn man überlegt wer alles so im Fernsehen unterwegs ist/war, und in der Unterhaltungsbranche ist da mMn auch nicht wirklich einer dabei der richtig Ahnung hat.


      Andererseits isses auch nicht grade schwer sinnvolleres beizutragen als die Kommentatoren von Nina Warrior. xD

      Wobei bei denen ist tatsächlich von Vorteil dass die Leute wissen dass sie nicht mit Hunden arbeiten und auch selber hier und da sagen dass sie keine Experten sind.

      Optimal wären die Optionen alle nicht und ich denke MR wäre wenn wohl noch am ehesten dran gekommen.

    • Dann habe ich den Teil verschlafen.

      Hängt für mich, sowohl beim Turnierhundesport als auch bei Top Dog, sehr vom Menschen (wie gut kann er seinen Hund lesen? Sein eigenes Verhalten reflektieren) und dem Hund (Trainingszustand, Nerven) ab

    • Und er sagt bzw hat in seinem Podcast gesagt dass er dieses Format nicht gut findet weil es "Leistung auf Rücken der Tiere ist".

      Dagegen ist er ja sowieso - darum sind auch Hundesportler in seinen Augen ewig Gestrige, die sich auf Kosten ihrer Hunde profilieren wollen.

      In seinen eigenen Hundeschulen wird z.B. Agility angeboten, also kann er nicht ganz dagegen sein.

      was die Trainer in ihren EIGENEN Hundeschulen machen, kann er glaub nicht beeinflussen :denker:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!