Hundeschule wechseln?
-
-
Ich frage mich wo in der geschilderten Situation die Hundehalter waren und ob die nur am Rand standen?
Wir standen ein Stück weit weg....villeicht....10 Meter als die Stimmung zwischen zwei anderen Rüden kippte.
Ein Rüde haute ab, unser stand nah bei und wurde da involviert.
Der andere war schon so hochgekocht...der hätte glaub nach allem und jedem geschnappt.
Dessen Halter hielt sich zurück......ich allerdings auch erst in der Hoffnung das sich das von selbst klärt.
In der Situation hätte ich den abrufen können da der andere nicht abgelassen hätte.
Ich hab selber vorher schon Hunde gehabt, auch Rüden, in Regel Eskaliert das nicht so. War wohl der Hündin geschuldet.
Als ich dann initiative ergreifen wollte hatte der Trainer meinen schon am Geschirr gepackt und versucht den anderen mit dem Bein abzuwehren. Hat nur nicht funktioniert....da kam der Halter des anderen Rüden und hat ihn an den Hinterbeinen weggezogen. Da war dann ruhe.
Der Hund ist 1 Jahr...wird sicher nicht die letzte rauferei gewesen sein. Nur auf dem Platz erwartet man das eigentlich nicht.
Die Hunde kannten sich ja alle untereinander seit dem Welpenalter. Da hat es NIE reibereien gegeben.
Ich denke wenn man alleine agiert ....hat man in solch einer Situation nicht sehr große Erfolgsaussichten die Hunde zu trennen.
Es sei denn man hat n Gartenschlauch oder n Eimer Wasser zur Hand was den Adrinalinpegel erstmal runterkocht^^ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe es damals ganz einfach gelöst - Training haben wir mitgemacht, beim Freilauf haben wir bei meiner Meinung nach unpassender Konstellation den Platz verlassen und die Sache von außen betrachtet. Frustrationstoleranz und so.
Lieber wenige gute Hundekontakte als viel Müll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!