Seniorin mit Lymphdrüsenkrebs

  • Hallo Zusammen,


    unsere bald 15 jährige Spanierin hat letzte Woche die Diagnose Lymphdrüsenkrebs erhalten. Die Knoten sind bereits sehr groß und drücken auf die Speiseröhre. Sie bekommt schlecht Luft und sucht extrem unsere Nähe. Wir sind natürlich extrem verunsichert. Behandeln sie wie ein rohes Ei und lauschen den ganzen Tag wie es ihr geht. Noch frisst sie und geht seeeehr langsam Gassi.


    Ist hier noch Jemand in der gleichen Situation?


    LG Tina

  • Das tut mit sehr leid für euch - was für eine bescheidene Diagnose.

    Unsere Gina bekam mit zehn Jahren die Diagnose, leider ging es dann schnell zu Ende.

    Mit der Erfahrung würde ich wohl heute eher einen Tag zu früh einen Tierarzt nach Hause kommen lassen und sie in Frieden gehen lassen...

    Bekommt sie Schmerzmittel?

    Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Entscheidung treffen könnt und ihr die letzte Zeit so angenehm wie möglich machen könnt. Manchmal heißt Lieben auch loslassen - so schlimm es auch ist.

    Alles Gute!

  • Es tut mir sehr leid, daß Ihr diese Diagnose bekommen habt :( .


    Unsere erste Hündin hatte im jungen Alter von 6 Jahren Lymphdrüsenkrebs. Sie hat auch Probleme mit der Atmung entwickelt und unsere größte Sorge war, daß sie ersticken muß und wir nicht helfen können. Das und die Sorge wie sehr sie sich quält (Hunde zeigen ja nicht alles was sie quält) ausschlaggebend dafür daß wir nicht bis zuletzt gewartet haben mit der Erlösung. Und mMn nach es richtig so. Die Hündin hatte immer mega Stress in Verbindung mit TA. Auf dem letzten Weg war sie ganz ruhig und ist friedlich eingeschlafen.


    Ich wünsche Euch viel Kraft :streichel:

  • Es tut mir leid für euch.

    Der Hund meiner Eltern hatte Lymphdrüsenkrebs. Meine Mutter hat sich an jeden Strohhalm geklammert um noch möglichst viel Zeit mit Quintus verbringen zu können. Er bekam schlecht Luft und verschluckte sich teilweise beim Fressen, spielte aber bis zum letzten Tag -wenn auch nur kurz- noch mit seinem Gummischweinchen im Garten. Das hat die Entscheidung nicht einfacher gemacht.

    Heute, mit Abstand und nicht in dieser bescheidenen Situation, sagt sie, dass sie ihn besser ein paar Tage früher hätte gehen lassen sollen.

    Ich wünsche euch viel Kraft :( :

  • Da tut mir sehr leid leid für euch :streichel:


    Wir hatten diese Diagnose bei Laila auch.

    Wir haben uns gegen eine Chemo und für Cortison entschieden und uns damit noch "gute" 3 Wochen veschafft.

    Ich wünsche euch viel Kraft für die kommenden Wochen!

  • Lieben Dank für Eure Antworten.


    Ich finde es wahnsinnig schwer den Zeitpunkt abzuschätzen. Noch geht es. Tag 7 nach Diagnose sind wir.


    LG

  • Es tut mir sehr leid für euch :streichel:

    Meine Hündin hatte auch Lymphdrüsenkrebs, sie ist letzten Sommer mit 11 Jahren gestorben. Wir hatten uns auch gegen die Chemo entschieden und ihr Cortison gegeben. Solange das Cortison gewirkt hat, war sie wieder ganz die Alte, aber wenn die Wirkung nachließ, schwoll wieder alles an, sie bekam schlecht Luft etc. Und irgendwann wurden die guten Zeiten zwischen den Cortisongaben immer kürzer und letztendlich ist sie auf dem Weg zum Tierarzt verstorben. Im Nachhinein hätten wir sie bereits ein paar Tage eher, ehe ihr Körper ganz aufgab, zum Tierarzt bringen sollen, aber die Entscheidung fiel uns wahnsinnig schwer. Wir hatten dank Cortison noch fast drei zusätzliche Monate mit ihr und in den guten Zeiten hat man ihr kaum angemerkt, dass sie krank war; aber es war auch ein ständiges Auf und Ab und ein Bangen, wie kurz das Medikament wohl diesmal wirken würde.

    Ich wünsche euch viel Kraft für die kommende Zeit und dass ihr einen schönen Abschied finden könnt :streichel:

  • Tut mir wahnsinnig Leid für euch! Das ist ein sehr schweres Los...


    Ein sehr junger Aussie-Rüde (4 Jahre) in meiner Staffel hat vor Kurzem auch diese Diagnose bekommen. Leider ist die Prognose auch hier nicht gut... Er leidet unter sehr ähnlichen Beschwerden wie deine Hündin.


    Auch hier ist die Wahl zwischen Chemo oder Cortison. Die Besitzerin hat sich noch nicht entschieden, aber es ist so oder so leider Fakt, dass dem Bub nicht viel Zeit bleiben wird... :(


    Es ist total traurig. Manche Hunde werden total fit steinalt und andere müssen durch solch grausame Krankheiten viel zu früh gehen.


    Alles Gute für deine Hündin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!