Badeurlaub: Felixleine / Roll-Leine mit ins Wasser?

  • Hm, schimmeln nicht, ich hätte eher vor Rost an der Mechanik Angst. Wenn meine Flexi im Regen sehr nass wird, lasse ich sie erstmal abgerollt trocknen, ins Wasser würde ich sie aber auch nicht mitnehmen und hätte Angst, dass sich der Hund in der Leine verheddert. Die hätte ich aber auch bei anderen langen Leinen. Zum Glück stellt sich hier die Frage gar nicht, hier macht der Hund schon um Pfützen einen riesen Bogen.

  • Wenn wir schwimmen gehen und Hundi nicht von der Leine darf nehm ich das Geschirr und eine leichte Schleppleine. Ich hab aus Styropor Schwimmer gebastelt und die Schleppleine an 3 Stellen festgemacht. Einfach von alten Styroporkisten kleine Vierecke (ca 10x10 cm) ausgeschnitten, in die Mitte zwei Löcher und die Leine eingefädelt. So kann sie nicht untergehen oder sich irgendwo im Wasserpflanzen oder den Hundeofoten festhängen. Brauchen wir nicht oft weil meist ohne Leine, aber funktioniert gut.

  • ich hatte für Kira eine leichte schwimmende Schleppleine beim 1. Urlaub am Meer. Sie ist extrem wasserverrückt u ich wusste nicht, was sie macht.

    Sie hat 6 kg. Am Anfang sind wir in Ufernähe geblieben, das hat gut funktioniert mit der Leine.

    Ab dem 2. Tag hab ich sie dann frei schwimmen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!