
-
-
Hallo liebe DFler,
als ich Felix gestern kraulte spürte ich am Kopf einen kleinen Knubbel welcher so groß ist wie ein Stecknadelkopf. Es stört ihn nicht, ich darf drauf drücken. Felix hatte leider in der Vergangenheit an verschiedenen Körperregionen bereits Knubbel und öfter mal verstopfte Talgdrüsen (manche konnte man ausdrücken, andere nicht). Diese verschwanden meist, wenn auch sehr langsam, wieder von selber.
Der Knubbel ist eher hart, nicht gereizt, lässt sich aber nicht ausdrücken. Ist natürlich auch etwas schwierig, da dies am Kopf nicht so leicht funktioniert.
Ich wollte es jetzt erstmal beobachten.
Vllt hat ja jemand einen Tipp was es sein kann oder kennt das von seinem eigenen Hund?
Meine Ideen waren verstopfte Talgdrüsen, Stich oder ein Zeckenbiss? Wobei ich das eigtl bemerkt hätte und er Advantix drauf hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin hat so einen ähnlichen Knubbel am Kopf, an einer Stelle, an der eine Zecke saß. Der Tierarzt meinte es ist unbedenklich. Wie bei euch ist sie leider auch ein Kandidat, der ständig Lipome oder verstopfte Talgdrüsen hat.
Ich persönlich würde trotzdem beim nächsten Tierarztbesuch den Arzt mal draufschauen lassen.
-
Sieht so ähnlich aus wie bei Franzi am Hals nach einem Zeckenbiss. Da war der Knubbel nach 3 Tagen wieder weg.
-
Tatsächlich hatte er vor ca einer bis 1,5 Wochen mal eine krabbelnde Zecke dort in der Nähe. Habe sie aber entfernt. Kann natürlich sein das eine angebissen hat und ichs nicht gleich gesehen habe, durch das Advantix aber wieder abgefallen ist..
Also extra zum Tierarzt würdet ihr deshalb nicht, oder?
-
Ich würde es ein paar Tage beobachten, wenn es größer wird, dann natürlich zum TA, und wenn es wieder kleiner wird und "verschwindet " wäre es für mich auch gut und erledigt.
-
-
Ich würde es ein paar Tage beobachten, wenn es größer wird, dann natürlich zum TA, und wenn es wieder kleiner wird und "verschwindet " wäre es für mich auch gut und erledigt.
Das werde ich auch über Pfingsten so machen. Wenn es größer wird, gehen wird auf jeden Fall zum Tierarzt. Ich denke, sowas kann man nicht mal punktieren so mini ist es. Bei Felix dauert sowas immer länger bis es verschwindet leider. Knubbelhund eben.
Hab auch schon gelesen das nach einem Zeckenbiss sowas paar Woche verbleiben kann.
-
Orry hatte neulich einen Knubbel an der Flanke, der immer größer wurde.
Die Tierärztin meinte dann es sei eine verstopfte Talgdrüsen und hat sie sauber gemacht. Da war ganz zähes gelbes Zeug drin. Hat alles desinfiziert und mir Medikamente mitgegeben. Nach ein paar Tagen war alles verheilt.
-
Ich habe heute mal geschaut ob man das ausdrücken kann, ne geht nicht, hat minimal geblutet und es sieht schon so aus als wäre oben ein Ausführungsgang. Sicher kann ichs nicht sagen. Alles wurde gut desinfiziert und jz lass ich das Teil in Ruhe. Bei verstopften Talgdrüsen hat das ja meist guten Erfolg gebracht. Weiß aber auch das man manche nicht ausdrücken kann.
Nun meine Frage: Falls sowas operiert werden müsste, was uns fern bleibt..
Geht das überhaupt am Kopf? Blöde Frage vllt, aber da ist die Haut ja viel dünner und straffer?
-
Hallo!
Nur wegen der OP. Meine Katze hatte bis vor ein paar Tagen einen Kirschkerngroßen Knubbel am Kopf (zwischen den Ohren), der konnte ohne jegliche Probleme operiert werden. Die Tierärztin hat gesagt, dass sie an so einer Stelle gerne früher operiert, wenn der Knubbel noch klein ist, weil sie die Haut dann nicht so spannen muss.
Liebe Grüße
-
So sieht es heute aus: 112afbe1319.jpg
Habe versucht mit Silbersalbe & Aloe Vera gel die Rötung etwas zu nehmen..
Bin aber kurz davor zum Notdienst zu fahren.. Was sagt ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!