Meine Kleine macht einfach nicht "Platz"
-
-
Hallo
Ich brauche mal hilfe!
Meine Jacki-Hündin macht einfach nicht platz.
Sitz kann ISe schon das klappt auch aber platz?
Nun ich habe es mit Leckerchen versucht und der Handbewegung sich flach auf den boden zu legen aber es funzt nur wenn ich ihr das lecker direkt vor die Nase halte!
Mache ich es ohne mich zu bücken sage also nur das komando und die handbewegung macht sie es wieder nicht...Hat jemand mal nen guten Tip wie ich es am besten machen sollte??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meine Kleine macht einfach nicht "Platz" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wiederholen, wiederholen, wiederholen, etc.
die ersten male mit lecker in der hand, so dass sie sich hinlegt. dann, zig wiederholungen später, das gleiche spiel, nur dass deine hand dann leer ist, wenn sie liegt gibts wieder was feines. wenn das recht sicher klappt sagst du gleichzeitig das gewünschte kommando dazu.
wieder vieeele wiederholungen später schränkst du die handbewegung stück für stück ein und stehst immer ein bischen mehr auf, bis du schließlich irgendwann stehen kannst und nur das komando sagen brauchst.clickerst du? könnte die sache einfacher machen....
viel spaß und viel geduld
-
Hallo
kann mich Keksi nur anschliessen.
Platz hat bei uns wirklich lange gedauert, dachte ich werde wahnsinnig, alles andere ging viel einfacher. Also viel Geduld haben und dann klappt das schon.
LG
Sandra -
Ich denke von der Technik an sich machst du das schon richtig. Du darfst eben nur nie das Kommando sagen ohne dass der Hund es macht.
Ansonsten kann ich auch nur sagen:
Zitatwiederholen, wiederholen, wiederholen, etc.
Das ist keine Sache, die der Hund innerhalb von Tagen oder Wochen perfekt beherrscht. Das dauert Monate, gerade wenn es nicht die Leiblingsübung deines Hundes ist.
LG Lexa
-
Uns ging/geht es genauso. Nur sind wir inzwischen schon soweit das man die Hand nur noch in die Nähe des Bodens halten muss. Halt wie schon gesagt immer weiter üben, üben,üben;-).
Ich glaube auch das Platz etwas länger dauert da Hunde es nicht so gerne mögen, da es irgendwas mit unterwürfigkeit zu tun hat ( soweit ich weiß) wenn sie sich so hinlegen.
LG
Ali & Zoe
-
-
Hallo,
zum Trost: mein kleiner Brocken lebt nach dem Motto, erledige nichts im Sitzen, was man auch im Liegen erledigen kann. Er lässt sich dauernd ins Platz gleiten, wenn das Kommando eigentlich Sitz war. Ich muss heftig weiter am Sitz arbeiten!
LG
Appelschnut -
andere möglichkeit fürs platz wäre:
auf ein bein knien, das andere, der hundegröße angepasst aufstellen, so dass der hund durchkriechen müsste.
dann führst du ihn mit einem leckerli in der hand unter das aufgestellte bein. um an das leckerli zu kommen muss er sich zwangsläufig hinlegen (war das jetzt verständlich?)
aber auch hier gilt: unzählige wiederholungen, bis der hund das prinzip verstanden hat, dann erst das kommando dazu nehmen -
also werner hat für platz auch relativ lange gebraucht. ich habe die erfahrung gemacht, dass kleine hunde sich nicht so einfach hinlegen wie größere.
hab werner am anfang gelobt, wenn er sich hingelegt hat (klappt mit dem clicker super). wenn er es dann freiwillig machte um das leckerchen zu bekommen kam der befehlt dazu. und mittlerweile klappt es auf handzeichen.
dein ansatz ist aber schon ganz gut. vielleicht solltest du mit dem kommando warten bis es besser sitzt.
-
Ja da hab ich auch so ein Fall bei mir zuhause....
Wir haben uns ja im Januar die kleine Luna aus Spanien geholt....
Naja wir gehen regelmäßig HS und wir haben auch das Problem mit dem Platz...Sitz ohne Worte aber das Platz nee .....aber uns wurde gesagt....das es sein kann weil sie soo langgg ist....das sie das nicht hinbekommt.Aber im freien legt sie sich ja auch hin...eben nur das sie nicht gerade liegen kann.Aber ich bin da ehrlich....mit der kleinen Maus...sie hats chon viel hintersich in ihrem Welpen alter...das wir sie nicht damit auch noch quälen wollen..Wir üben immer mal...und wenn sie es nicht will dann lassen wir es auch..Weil man soll es ja ncht übertreiben...mit der Erziehung.Sie hört ja auch so...und Sitz macht sie auch....sie schaut sich eben viel von der großen ab...die jetzt den Erziehungskurs bestanden hat auf deutsch..gestern das letzte mal Strassenverkehrstraining und naja nun mal schauen werden die HBP ( Hundebegleitprüfung ) machen...da sie ja nun die kenntnisse hat..die da erforderlich sind...noch bis Herbst üben und dann mal sehen...
Aber bei der kleinen wir lassen sie nun Hund sein......sie ist ja ne kleine brave maus in dem sinne nur eben das sie kein Platz auf Kommando macht...wir haben da auch schon alles probiert...
-
Haha, bin ich froh, dass es nicht nur mir so ging mit dem Platz üben. Bei Karli hat das nämlich auch ewig gedauert, sitzt zwar heut auch noch nicht perfekt, aber er weiß mittlerweile auf jeden fall, was mit Platz gemeint ist.
Einige werden mich jetzt sicherlich steinigen, für die Art, wie wir es Karli beigebracht haben, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei einem dickköpfigen Hund teilweise wirklich nicht anders geht.
Das Kommando Platz ist wirklich eine Unterwerfung des Hundes gegenüber des Halters. Durch meinen Trainer hab ich gelernt, wie es bei Karli klappt. Viele machen es mit Leckerlis, das geht aber nicht bei jedem Hund, denn eigentlich ist es ein Widerspruch, der Hund soll sich vor seinem Halter unterwerfen und bekommt aber dafür noch n Leckerli...
Bei Karli war die einzige Methode, die wirklich geklappt hat, ihn wirklich mal am Halsband herunter zu ziehen. Viele werden jetzt denken, dass das schon wieder was mit Druck zu tun hat, ich hab allerdings die erfahrung gemacht, dass es bei Karli wirklich nicht anders geht, es war auch kein wirklicher Druck, mein Hund hat immer noch mit n Schwanz gewedelt und war wohlauf, er hasst es Platz zu machen, da kann noch so das tolle leckerli kommen. Aber gerade bei einem Jagdhund muß dass Platz einfach sitzen, damit man in Notsituationen eingreifen kann. Auch hab ich die Erfahrung gemacht, dass beim Kommando Platz bei Karli viel die Stimmlage etwas ausmacht. Sage ich Platz in einem lieben ton, so wie beim Sitz, lacht mich mein Hund aus. Hebe ich allerdings meine Tonlage, geht Karli ins Platz.
Wie gesagt, einige werden vielleicht von der Methode nicht so viel halten, allerdings war es bei Karli wirklich die einzige Methode, die etwas gebracht hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!