
-
-
Ja sicher, nennt man Autoimmunthyreopathie. Gibt es bei Menschen auch häufig.
Haarprobleme sind eng mit Schilddrüsenfehlfunktionen gekoppelt. Zumindest beim Menschen. Da empfehle ich bei hohen Ak Spiegeln bei Hashimoto auch immer Selen zu ergänzen. Weiß nicht ob man das Hunden evtl auch machen könnte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genauer richten sich die Antikörper gegen das Eiweiß, dass die Schilddrüse produziert und in dem sie ihre Hormone speichert.
-
was für Antikörper hat sie denn wogegen?
Googel mal Hashimoto.
-
Ich hatte eine Australian-Shepherdhündin, die ich "mittelalt" übernommen habe und die ebenfalls Hashimoto hatte. Auch bei ihr fehlte größtenteils die Unterwolle - bzw. wenn sie besonders stark ausging, war es wieder Zeit für ein neues Schilddrüsenprofil.
Zudem wurde sie nur 1x jährlich läufig.
Von daher würde ich die fehlende Unterwolle der Erkrankung zuschreiben.
Caterina
-
Ich habe ein Freundin, die Hashimoto hat, und leider hat sie auch sehr schütteres Haar.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass es bei Meghan damit zusammen hängt. Der Tipp mit dem Selen klingt gut?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!