Zeigt her eure Hundebuggys / Fahrradanhänger / Bollerwagen,...

  • Mogli beim Probesitzen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sind auch schon ne kleine Runde gefahren. Mit der Einstellung der Federn muss ich mal noch gucken, ist glaub aktuell noch nicht optimal.

  • Ich hoffe das gehört auch hier rein, denn es ist weder ein Anhänger, noch ein Hundebuggy oder Bollerwagen. :smiling_face:

    Nachdem wir ja gleich zu Anfang den Husky Vario 2-1 besorgt hatten, mussten wir leider feststellen, das Schröder den zwar als Schlafplatz in der Ecke stehend akzeptiert, aber sobald das Teil vom Rad gezogen wurde, verfiel er da drin in totale Panik. Auto habe ich leider nicht immer zur Verfügung, möchte aber trotzdem gerne mit Ihm in einige schöne Ecken zum Laufen. Also wurde das Schrödermobil gefertigt. :zany_face:

    Da sitzt er stolz wie Bolle drin und lässt sich durch die Gegend kutschieren.

    Dafür kann ich den Hänger jetzt wieder verkaufen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie cool ist das denn nicodamius

    Wie haben jetzt seit fast einem Jahr ein Lastenrad und sind viel damit unterwegs. Apollo war anfangs überhaupt nicht begeistert, aber inzwischen geht es.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • kann man sich so einen Hundebuggy von Innopet auch in irgendeinem Geschäft ansehen? Wir benutzen den Dogbus s jetzt als Hundefahrradanhänger und möchten ihn nicht ständig zum Hundebuggy umbauen, deshalb suchen wir einen hochwertigen Buggy, der leise fährt.

    LG

    Sabine

  • Läuft glaub ganz gut. Waren heute morgen 10km unterwegs und heute Mittag auch nochmal 10km

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich schaue seit einigen Wochen wegen einem Hundeanhänger für Merlin. (13kg) Er neigt zur Übelkeit, deshalb soll es einer mit Federung sein. Ich habe drei gefunden die preislich passen und überwiegend gute Bewertungen haben.

    Ich tendiere zu dem Anhänger der nur 14 kg Eigengewicht hat. Die anderen wiegen 20kg. Wie sind eure Erfahrungen mit unterschiedlichem Eigengewicht? Der Anhänger soll überwiegend als Buggy genutzt werden, aber hin und wieder auch am Fahrrad. Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit einem der Modelle.

    Um diese Anhänger geht es:

    PawHut

    https://www.poco.de/p/pawhut-fahrr…30-cm-595876300

    Klarfit

    https://www.kaufland.de/product/342895…t=SCC_highPrice

    CXWXC

  • ichhabe vor dem Kauf auch sehr auf das Eigengewicht geachtet und bin aus diesem Grund und weil ich eben auch 2 Große Hunde rein tun durfte beim Comfprtwagon L gelandet. der hat 12,5kg Eigengewicht. Fpür einen kleineren Einzelhund würde auch die M reichen der wiegt nur 10,5 kg. Ich nutze meinen auch täglich als Buggy, total easy auch vollbeladen. Achja gefedert ist er ebenfalls

  • Wir haben u.a. den von Paw Hut und die Hunde können ihn überhaupt nicht leiden.

    Wenn sie die Wahl haben, steigen sie lieber in den ungefederten Anhänger von Zooplus.

    Warum kann ich nicht sagen.

    Wir nutzen diese Buggys bislang nur als Anhänger.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    unser Buggy ist einfach die allerbeste Anschaffung

    so kann ich mit allen Hunden gassi gehen, obwohl es tausend grad heiß ist.

    die >15 jährige wird die ganze Zeit gefahren. die >10 jährige mit trachealkollaps und atemprobleme darf rein sobald sie hechelt

    die >11 jährige darf rein wenn sie nicht mehr kann

    mit dabei ne Kühlmatte, Kühlwesten und hgf USB Ventilatoren ❤️

    nicht zu vergessen der Schatten, den sie immer haben

    und natürlich lässig unten genug Wasser für uns alle (3-5 Liter), die ich einfach mitschiebe, statt sie zu schleppen

    natürlich würd ich sie bei der Gluthölle gerne gar nicht mitnehmen, aber keine davon bleibt mehr alleine, und der Stress, den sie dabei haben, ist größer, als der durch Wärme

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    so lange ich Hunde habe wird es auch immer einen Buggy im Haushalt geben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!