Welcher Hund passt zu uns?

  • Hallo, ich möchte gern irgendwann einen Hund für unsere Familie. Wann steht noch nicht fest. Ich möchte mich vorher erkundigen, welche Rasse am Besten zu uns passt. Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben. Also... Ich lebe mit meinem Mann und 2 Kindern(4 und 2) im eigenen Haus, 140qm und Grundstück, 1500qm. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ich stundenweise, sind auch öfters unterwegs, wo der Hund mitkönnte. Wir sind aber so garnicht sportlich, also wäre ein sehr aktiver Hund nix für uns. Was meint Ihr? Die Größe spielt keine Rolle, kann ein kleiner oder großer sein. Freu mich auf Antworten. Lieben Gruß.

  • Entscheidend ist, warum ihr einen Hund haben wollt, wofür ?
    Jede Rasse hat ihre Daseinsberechtigung, ist für einen Job gezüchtet worden. Ihr müßt euch erstmal im Klaren darüber sein, was ihr mit dem Hund machen wollt !!
    Nur da sein ist zuwenig für einen Hund ...


    Gruß, staffy

  • hallo miluma,


    hm, das was du hier schreibst, ist eindeutig zu wenig. :???:
    gut, die örtlichen gegebenheiten sind ja prächtig. aber zum rest kann ICH jedenfalls gar nicht viel sagen.


    du hast 2 kids. noch haben die beiden keine hobbies, gelle. und kiga bzw. später mal schule meine ich da nicht.
    ich habe zwar nur einen sohn, aber auch der muss alleine für seine verpflichtenden hobbies 3 mal die woche mind. chauffiert werden. manchmal sind spiele / turniere (in der halle: hunde nicht erlaubt!) und da müssen wir uns dann auch mal "teilen"und zwar wöchentlich mindestens 1 mal!


    du schreibst, dass auch du stundenweise arbeitest. das sind schonmal keine optimalen voraussetzungen für eine welpen z.b. aber zur rasse... keine meinung. haste denn schonmal sozusagen "vorsortiert" indem du dich mit verschiedenen rassen beschäftigt hast (bücher oder internet)? wobei ich hier auch die mischlinge nicht unterschlagen darf - auch die sind klasse und erfüllen viele möglichkeiten.


    was könnt bzw. wollt ihr denn mit dem hund mal "anstellen"? auch wenn ihr unsportlich seid: sport ist auch nicht unbedingt für manche rassen das "a und o". trotzdem brauchen sie anschluss, eine gewisse aufgabe und auch training und pro tag gassirunden, etc. also viel zeit eigentlich.


    schreib doch mal mehr.

  • Der Hund soll natürlich ein Familienmitglied werden und am Familienleben teilnehmen. Aber ich möchte nicht zur Hundeschule oder Hundesport machen. Es gibt doch bestimmt Hunderassen, die wenig Action (abgesehen von Gassi gehen) brauchen. So spontan fallen mir eher die kleinen Rassen, wie Chihuahua ein. Ich liebe Hunde, aber ich möchte auch nicht, daß er bei uns unterfordert ist. Er muß eben zu uns passen und wir zu ihm.

  • Zitat

    Der Hund soll natürlich ein Familienmitglied werden und am Familienleben teilnehmen. Aber ich möchte nicht zur Hundeschule oder Hundesport machen.


    Jeder Hund sollte eine Ausbildung bekommen um sich sicher mit seinem Menschen im Alltag zur Recht finden zu können.


    Ganz ehrlich, wenn ihr nicht die Hundeschule oder bei einem Hundesportverein die Welpen und Junghundkurse besuchen wollt, würde ich auch gar keinen Hund empfehlen.


    Gerade Ersthundeführer brauchen viel Anleitung, Geduld und Verständnis für ihren Hund.

  • hi miluma,


    ... du weisst gar nicht, was du mit dem besuch einer hundeschule = huschu (jetzt nicht sport) alles schöne verpasst :D
    eine huschu gleich abzulehnen, finde ich persönlich sehr schade. es bringt dem hund viel - und dem halter erst recht (wenn die huschu okay ist).


    was hälst du von der idee, dich mal "life" in einem tierheim umzuschaun. dort werden sie dir bestimmt einiges über die ansprüche des einzelnen sagen können und auch, ob ihr die richtigen für so ein tier seid.

  • Eigentlich gefallen mir Rassen wie Chihuahua, Prager Rattler, Cavalier King Charles, Dackel. Einen Welpenkurs kann ich mir schon vorstellen. Er sollte halt auch ein Gemütlicher sein, wie wir.

  • wenn du einen gemütlichen hund haben willst,musst du schon einen alten hund nehmen,weil wirklich gemütlich ist kein gesunder junger hund.Warum wollt ihr denn eigentlich einen hund#?

  • also als erstes fiel mir da ein: die brauchen keinen hund... eine katze ist da viel besser... die ist ruhig, muß kenen sport machen und man kann sie auch oft leichter mal alleine lassen...


    ich rate von einem hund ab.
    just my 2 cents

  • Das war auch mein erster Gedanke :D schafft euch eine Katze an. Die ist gemütlich - da muss man nicht Gassi gehen - nicht bei jedem Wetter raus - in keine Huschu gehen - "(v)erziehen" geht auch einfacher - kein Dreck in der Wohnung und und und......


    Ausserdem braucht man nicht wahnsinnig sportlich sein um einen Hund zu haben.... man muss eben nur einfach mal den Popo aus der Couch wälzen und sich mal bewegen - wie schnell das hängt von Dir ab.


    Spazierengehen sollte man zumindest wollen - is ja auch gemütlich.
    Man kann auch gemütlich Ballspielen mit dem Hund oder gemütlich einen Hund erziehen. Aber ich denke das mein "gemütlich" sich von deinem "gemütlich" extrem unterscheidet.


    Also erzähl mal weiter von dir


    Liebe Grüße
    Katrin, die jetzt eine gemütliche Runde dreht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!