Welcher Hund passt zu uns?

  • Ich weiß schon, was mit einem Hund auf mich zu kommt. Meine eigentliche Frage ist halt die Rassefrage. Gassi gehen, toben, raus bei jedem Wetter ist selbstverständlich. Aber trotzdem suche ich eine "ruhige und gemütliche" Rasse. Wie gesagt, sind wir auch viel unterwegs und der Hund soll dann mit. Zum Beispiel Märkte, Veranstaltungen, Stadtfeste, Parks etc. So ruhig ist es ja mit 2 kleinen Kindern auch nicht. Aber ich möchte halt keinen Flummi, der total viel Action braucht. Hoffe, ich hab es halbwegs erklärt.

  • Hallo miluma
    Ich fasse kurz zusammen:
    Ihr möchtet einen gemütlich-ruhigen Hund, der gut mit kleinen Kindern und dem Familienleben klarkommt und nicht zu schwer im Umgang/Erziehung ist.


    Da kommt eigentlich nur ein älterer Hund aus dem Tierheim in Frage. Ein Welpe muss erst mal stubenrein werden, durch das Flegelalter ist sehr stürmisch und lebendig.
    Könnt ihr komplett vergessen, denn Actionfilme sind nichts gegen Spaziergänge mit so einem Jungspund :D


    Schaut euch in Tierheimen in eurer Umgebung um oder guck hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic23710.html


    Aber auch mit einem älteren Hund, sofern er noch nicht super gut hört und sich in jeder Situation abrufen lässt, Hundeschule muss sein. Nicht dauerhaft aber bis er es kann. Du bist auch noch komplett Hundeunerfahren und weil du ja nicht 4 Stunden durch die Felder streifen willst um deinen jagenden Hund wiederzufinden, wirst du ein paar Tipps sicherlich gebrauchen können.


    Wie lange würdet ihr mit eurem Hund den TÄGLICH spazierengehen?
    Bitte sei ehrlich und bedenke auch, dass man später vielleicht die Lust an langen Spaziergängen verlieren könntest.


    Auf Tierheimseiten schau dich doch mal Richtung Bichon Frise, Havaneser, Cavalier King Charles oder Pudel um.


    LG Cörki

  • Wie lange ich mit einem Hund spazieren gehen würde? Kann ich so pauschal nicht sagen. Ich würd schon solang, daß es dem Hund reicht. Klar. Wir wohnen direkt am Wald, wär also kein Problem. Er kann aber auch hier ohne Ende laufen, denn wir haben hinterm Haus eine riesen Wiese, quasi endlos. Da kann man super Bällchen werfen oder toben. Ich denke, ich werd mich mal im Tierheim umsehen oder im Internet. Muß ja auch nicht sofort sein. Danke erstmal für die Antworten.

  • Zitat

    Auf Tierheimseiten schau dich doch mal Richtung Bichon Frise, Havaneser, Cavalier King Charles oder Pudel um.


    LG Cörki


    huh cörki, "altes" mädel :D :ironie2:


    zu den ersten rassen mag ich nix sagen - keine genaue ahnung. aber
    ich hatte mal nen toy-pudel... die war bis sie 15 jahre alt war, alles andere als ruhig und "bequem" - ein kleiner flummi. aber für familien mit (kleinen) kindern mit sicherheit empfehlenswert (jedenfall wäre unsere das gewesen!). doch eben keine echte couchpotatoe.


    das komplette gegenteil liegt grade im garten: ne berner-sennerin.


    und - obwohl pumperl g'sund - ist sie nicht gerade so temperamentvoll wie vielleicht ein "leichtfüßiger" welpe es ist. man kann schon sagen: sie ist die ruhe in person und eben so gar kein flummi :^^: und das mit 9 monaten... gut, die sommerliche hitze ist das eine - ihre eigene hitze das andere.
    aber ich denke schon, dass es (auch rassetypisch) schon im vorfeld unterschiede in den ansprüchen gibt (z.b. border) gibt.


    am besten fände ich es, wenn die gesamte familie ins TH trabt um sich dort mal zu informieren und zu schaun. da kann auch gleich "getestet" werden, wie denn die kids auf einen hund reagieren. ggf. mal öfters gassigehen etc. dann kann man u.u. auch gleich mal gucken, ob jemand allergisch reagiert. auch wichtig zu wissen! wäre ja zu schade, wenn sich sowas erst rausstellt, wenn der hund bereits eingezogen ist.

  • Oh, ich denke ganz bestimmt nicht, dass Pudel Couchpotatoes sind, noch nicht mal annähernd :D


    Mir sind Pudel nur eingefallen, weil sie (natürlich gibts immer Ausnahmen) bestimmt sanft mit Kindern umgehen und auch nicht so stürmisch sind. Nicht den stärksten Jagdinstinkt haben und gut für Hundeanfänger.


    Ich denke nicht, dass sie so stürmisch sind wie z.B. ein Rhodesian Ridgeback o.ä.


    Es ist ja ein grosser Garten vorhanden und viel Feld und Wald in der Nähe. Meinst du nicht, dass das einem Pudel reicht (neben geistiger Beschäftigung) ?
    Man muss ja nicht zu den sportlichsten gehören, wenn der Hund die Möglichkeit hat frei zu laufen.



    LG Cörki das alte Mädel :D

  • Hallo,


    muß mich leider den Vorrednern anschließen, wenn man nur bedingt mit einem Hund arbeiten möchte, dann lieber gleich sein lassen. Deine Kinder sind mit 2 und 4 noch nicht so im Stressalter, was wenn beide mal krank sind, wer geht dann mit dem Hund, in dem Alter kann man die auch schlecht mal für `ne halbe Stunde allein lassen!!!


    Und kleine Rassen sind nicht automatisch weniger anstrengend. Dackel und King Charles sind zum Beispiel Jagdhunde, so einer nicht richtig beschäftigt und erzogen!!!! :erschreckt:


    Wünsche Dir jetzt schon mal starke Nerven
    Gruß Galgoline

  • Ich weiß nicht irgendwie kannst du nicht genauso sagen WARUM du einen hund haben möchtest,du sagst ihr seid viel unterwegs und da soll der hund mit,das ist ja so nicht unbedingt ein problem aber was soll der hund davon haben?Klar es gibt hunde die das nicht stört aber er hat da eigentlich nichts von.Ein Hund hat da was von wenn ihr jeden tag 2 stundn im wald unterwegs seid und da toben kann.Aber stadtfest etc ist für die meisten hunde eher stress als alles andere.

  • :winken: moin cörki,


    du hast recht: der pudel ist schon klasse!
    du kannst ihn zum sportler machen, aber auch für ruhigere menschen ist er gut geeignet. mit kindern kommen die meisten gut aus und da es sie ja in verschiedenen größen gibt, auch noch sehr praktisch :D
    stürmisch war unsere schon - aber bei der "größe" gut auszuhalten. die hätte es wohl nicht mal mehr geschafft, einen 2jährigen umzuwerfen.


    zwar ist der pudel ein französischer wasserjagdhund - aber davon hatte meine wohl noch nie was gehört. die war sehr "menschenfreundlich" und wollte bei nassem wetter lieber noch nicht gassi-gehen... meine war ein absoluter "wasser-feind"!! auch hat man keine "lästigen" haare in haus oder so. dafür halt etwas kostenintensiver, weil ja sie ja zum scheren müssen (oder man traut es sich selber zu).


    doch, ein grosser garten sollte für pudel reichen - ebenso wie für andere hunde auch, denn dieser garten ist schon riesig. *neid

  • Hallo Miluma,
    mir ist während des Lesens der zahlreichen Beiträge echt fast die Hutschnur geplatzt!!!!
    Ich habe selbst zwei Hunde und ich würde alles für ein tolles Haus mit einem so riesigen Garten geben und wenn ich dann noch am Wald wohnen würde, wäre das echt megatoll!!!
    Du hast Dir schon scheinbar schon gut überlegt, ob und das ihr Euch einen Hund holen möchtest. Jetzt wirst Du hier fast als Faulpelz betitelt, nur, weil Du keinen Hundesport machen willst oder in eine Hundeschule möchtest!!!
    Ich finde es faszinierend, daß Du Dich darüber nicht aufgeregt hast, hätte ich solche Antworten bekommen, von wegen hol Dir lieber eine Katze, die macht keinen Dreck (zum Gröhlen, da hat wohl jemand garkeine Ahnung) oder einen alten Hund, der braucht weniger Bewegung!!
    Hallo, habt ihr überhaupt die Fragen richtig gelesen???
    Boah, ich könnte echt abdrehen, wie kann man denn so engstirnig sein???


    Stellt Euch vor, ich habe zwei Hunde und ich bin immer arbeiten gegangen, auch als die Beiden damals Welpen waren und auch mein Exmann ist arbeiten gegangen, man soll sich vorstellen, daß die Hunde dann auch tatsächlich alleine waren. Hätte ich jetzt nach der Scheidung die beiden Hunde abgeben sollen, weil sie dann am Tag ca. 9 Stunden alleine sind???
    Was denkt ihr eigentlich?? Mein Leben dreht sich komplett nur um die Hunde, aber stellt Euch vor, ohne meine Arbeit könnte ich mir kein Auto leisten, kein Anti-Allergie-Futter, Schmerztabletten und die diversen Leckerlis, die meine Beiden kriegen!!


    Falls ihr Euch mal schlau gemacht hättet oder auf Seminare gegangen wärt, dann wüßtet ihr, daß Hunde normalerweise ca. 20 Stunden am Tag schlafen würden, wenn sie könnten!! Bei meinen Hunden ist das fast genau so!!!
    Und stellt Euch vor, ich war auch nicht in einer Welpenschule und die Beiden sind trotzdem groß geworden!
    Ich habe später 3x die Begleithundeprüfung mit meiner Dusty gemacht, sie hat ausgeholfen, wenn ein zweiter Hund fehlte und Bibo hat die BH und die Schutzhundprüfung gemacht.
    Aber seit meine Bibo so schwer krank ist, kann ich keinen Schutzdienst mehr mit ihr machen.
    Ich war seitdem nicht mehr auf dem Hundeplatz, da sie sich total aufgerieben hat!
    Und jetzt setze ich noch einen drauf, ich gehe morgens ca. 15-20 Minuten, dann sinken beide in ihre Kunstlederkörbchen und schnarchen, nachmittags gehen wir im Winter die große Runde, ca. 45 Minuten, abends nochmal ca. 15 Minuten.
    Im Sommer gehen wir nachmittags ca. 15 Minuten und abends, wenn es kühler ist 45 Minuten!
    Mehr schafft Bibo nicht, ohne Schmerzen zu bekommen. Naja, ich habe ja zwei Hunde und stellt Euch vor, Dusty kommt trotz alledem mit der "wenigen" Bewegung klar.
    Also erzählt mir nicht, daß ein Hund mind. 2 Stunden Waldspaziergang braucht, denn das stimmt nicht!!!


    Meine Hunde sind nicht unter Dauerstress, sondern sehr relaxed und ich kann sie auch überall mit hinnehmen, daß genieße ich sogar!! Ich gehe mit beiden Hunden ins Restaurant, auf den Flohmarkt oder in die City und das können nicht alle Hundebesitzer von sich behaupten, daß sie das können!! Und das alles ohne Welpenschule, ist schon echt ein Kracher, oder??


    Miluma, ich würde Dir nicht unbedingt eine ganz kleine Rasse empfehlen, weil der es vielleicht nicht schaffen würde, wenn ihr unterwegs seit, da ist ein mittelgroßer Hund schon fitter.
    Ich bin ein Fan von Mischlingen und die Hunde aus dem südeuropäischen Raum sind einfach nur klasse!!
    Ich kenne jetzt schon einige Mischlinge aus Spanien und Co. und habe noch keine Pleite erlebt.
    Die sind sehr lieb, wenn sie schon in Deutschland bei einer Pflegefamilie waren, dann kennen sie meistens auch Kinder und das sind tolle Voraussetzungen!!


    Lass Dich nicht beirren, wenn Du Hunde liebst, dann sind das die besten Voraussetzungen für die Erziehung eines Welpen. Und wenn Du tatsächlich Probleme haben solltest, dann kannst Du immernoch bei einer guten Hundeschule Rat suchen!!!!


    Erstmal ganz liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!