• Hallo,

    Ich wollte einmal fragen was man alles so um den Hund herum beachten muss.

    Klar, Futter und Zubehör ist mir bewusst aber gefühlt gibt es so viel mehr was man vor dem Kauf organisieren muss.

    Also ich meine sowas wie OP-Versicherung, wann wie wo anmelden, wann dem Tierarzt vorstellen und all diese Sachen.

    Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    Wenn es irgendwo einen ähnlichen Thread gibt den ich nicht finde verschiebt den Beitrag gern dorthin.

    Ich freue mich auf Antworten und schonmal Danke

  • Was für ein Hund soll denn einziehen, also Welpe oder erwachsener Hund?

    Ich habe, sobald es klar war, dass Franzi zu uns kommt bei meiner Versicherung angerufen, wegen der Haftpflichtversicherung und der OP-Versicherung (dazu musste ich aber angeben, wie alt der Hund ist, welche Rasse und wie große er ist.

    Bei Tasso habe ich sie dann angemeldet, als ich bei uns war und ich die Chipnummer etc wusste, genauso bei der Stadt wegen der Hundesteuer..

    Geschirr, Halsband etc haben wir erst besorgt, als sie bereits da war, denn das sollte man ja idealerweise (gerade beim Geschirr) anprobieren.

    Da Franzi 3 Wochen nach ihrem Einzug bei uns geimpft werden musste, haben wir da dann den Termin beim Tierarzt gemacht und da dann auch Kotproben zur Untersuchung wegen Würmer etc mitgebracht.

  • hmmm....

    Wenn man vorher noch keinen Hund hatte und keine passenden Hundekontakte im Bekanntenkreis hat

    Hundeschule - nach Möglichkeit vorher mal eine Trainingsstunde ansehen

    Tierarzt heraussuchen und Infos mitgeben lassen was wann geimpft wird, nächste wurmkur, etc, geben auch einige Züchter mit)

    Versicherung- Haftpflicht und wenn man mag op/Krankenversicherung (wenn man weiss was es wird, ansonsten melden sobald der Hund da ist)

    Bei der Stadt anmelden (bei unserer Gemeinde muss der Haftpflichtnachweis beiliegen)

    Dann je nachdem ob großer oder kleiner Hund- eventuelle Sachkundenachweise

    Dann die Frage ob zb Sport - eventuelle Vereine oder der Huschu angeschlossen

    Je nach Wohngebiet Freilaufflächen und Leinenpflicht (Wohngebiete, BuS)

    Neben Ausstattung und Futter ein kleines Notfallset (Zeckenzange, Verbände, usw)

    Infos zur Pflege und Medicaltraining einholen

  • Hundesteuer - beim Rathaus vorstellig werden bzw. anrufen

    Haftpflichtversicherung

    das sind die wichtigsten Dinge, für die man auch Ärger kriegen kann, wenn man sie vernachlässigt.

    Wichtig vor Ankunft waren mir noch:

    Körbchen - braucht Hund ja gleich, wenn er ankommt

    2 Futternäpfe, einer für Futter, einer für Wasser - sollten auch schon vorm Hund da sein

    Ansonsten

    Tasso - kann man online anmelden

    Tierarzt - hatte von den Züchtern immer den Impfpass mitbekommen und wusste dadurch wann was anstand

    Halsband + Leine - gabs von den Züchtern mit

    Futter - gabs meistens auch die ersten paar Portionen und Empfehlungen von den Züchtern mit

    Kuscheldecke und/oder Spielzeug - gabs teilweise auch von den Züchtern mit

    Alles andere ergibt sich dann so nach und nach im Laufe der Zeit, wenn der Hund da ist.

  • Danke dir,

    Heißt bei der Stadt anmelden automatisch auch die Steuermarke zu bekommen?

    Genau. Bei uns geht das ganz einfach per email.

    Da kann man sich das Formular von der Homepage runter laden.

    Und je nach Rasse und Größe die man einträgt, bekommt man dann noch die Aufforderung den sachkundenachweis vorzulegen und eine Liste wo man den machen kann (das entfällt wenn man davor für mindestens 3 Jahre einen Hund auf sich gemeldet hat)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!