Hündin, 11 - Cushing und Krebs

  • Was für ein Test wurde denn gemacht? Stimulationstest?

    Vermutlich, weil er m.E. nicht so lange dauern sollte.

    Die Tests können halt auch mehrfach ungenau sein -.-

    Der LDDS-Test (Low-Dose-Dexamethason- Suppressionstest) wird als sehr zuverlässig beschrieben (z.B. hier: https://laboklin.com/de/labokl…enokortizismus-beim-hund/ - zu den verschiedenen Tests wird nach der Beschreibung des Cushing eingegangen; ca. Ende des 1. Seitendrittels).


    Der ACTH-Stimulationstest (den ich anhand Deiner Beschreibungen zum Ablauf vermute) wird nicht mehr empfohlen, weil zu ungenau. Siehe hierzu auch die Seite 3 zu den verschiedenen Tests: https://www.med.vetmed.uni-mue…ogie/hyperadrenokorti.pdf

  • Er dauerte ja den ganzen Tag wir sind nur zwischendurch heim.


    Der LDDS test war es gestern.


    Werte 4.1 / 12.2 / 7.1


    Der basale (?) Wert wäre zu niedrig bzw die Werte passen so nicht zu einem aussagekräftigen Bild.


    Vorher wurde Urin getestet.


    Der nächste Test zum Abgleich wäre der ACTH.

  • Ich habe mal geschaut, da ich in Duisburg wohne ?. Die Entfernung Dach Duisburg, sind so ca. 50 km, bis zur TK Kaiserberg, die meintest du doch.

    Ich arbeite in Düsseldorf Gerresheim, da ist fast neben dem Seniorenzentrum eine Tierarztpraxis, die bei den Tierärztbewertungen in der Zeitschrift Focus, überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat, die Praxis heißt Fidelios, Dr. Hofmann. Meine Kollegin war auch schonmal mit ihrem Hund da und war ganz begeistert, der hat sogar am Wochenende bei ihr zuhause angerufen und sich nach dem Hund erkundigt. Ich war allerdings noch nicht da, war bisher, Gott sei Dank, nicht nötig ??.

    Düsseldorf Gerresheim ist auf jeden Fall deutlich näher von Mönchengladbach ??.

  • Ich habe mal geschaut, da ich in Duisburg wohne ?. Die Entfernung Dach Duisburg, sind so ca. 50 km, bis zur TK Kaiserberg, die meintest du doch.

    Ich arbeite in Düsseldorf Gerresheim, da ist fast neben dem Seniorenzentrum eine Tierarztpraxis, die bei den Tierärztbewertungen in der Zeitschrift Focus, überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat, die Praxis heißt Fidelios, Dr. Hofmann. Meine Kollegin war auch schonmal mit ihrem Hund da und war ganz begeistert, der hat sogar am Wochenende bei ihr zuhause angerufen und sich nach dem Hund erkundigt. Ich war allerdings noch nicht da, war bisher, Gott sei Dank, nicht nötig ??.

    Düsseldorf Gerresheim ist auf jeden Fall deutlich näher von Mönchengladbach ??.

    Das klingt sehr interessant ❤


    Düsseldorf bin ich jeden Tag zum arbeiten ^^


    Gucke ich mir mal an.


    Ich fahre für die Motte überall hin, nur möchte ich ihr den Aufriss gerade ersparen.


    Danach wäre noch Gassi in Meerbusch drin, lach.


    Kaiserberg meinte ich, ja ☺

  • Den LDDS Test kenne ich nur unter den Bedingungen der stationären Aufnahme (das würde auch Fahrzeiten relativieren bzw. auf 2 Fahrten begrenzen). Denke, damit dem Hund nichts zugeführt wird, was das Ergebnis beeinflussen könnte (was immer hierzu auch infrage käme, erinnere mich leider nicht mehr an die Begründung).


    Vorher hatte ich Dir einen LInk gesetzt, dort war zu lesen:

    Auch bei diesem Test ist die Sensitivität sehr hoch (95%), d.h. wenn das Testergebnis negativ ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Hund an Morbus Cushing leidet. Falsch negative Testergebnisse werden vor allem durch Fehler beim Kalkulieren der Dexa-methason-Dosis verursacht. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass bei kleineren Hunden das Dexamethason auf jeden Fall vor der Verabreichung verdünnt werden sollte.

    Das liest sich, als würden bei dem Test doch schon mal häufgiger Fehler gemacht. Vll. ist der ACTH-Test einfacher zu handhaben (k/A).


    Rufe mal nach Bonadea , wie sie entscheiden würde.


    (Bin hier nicht wirklich objektiv, so etwas lasse ich generell in TKs machen, weil ich hier, n.v.a.m., schon die meiste Routine mit solchen Testverfahren verorte - was nicht gleichbedeutend damit ist, Praxen könnten das nicht ... abba ... ;) )

  • In der Tierklinik am Kaiserberg war ich öfter mit meinem Westie damals, als er schon alt war, oder wenn Untersuchungen anstanden, die mein Haustierarzt nicht machen konnte, dann hat er uns dorthin überwiesen, z.B. zum Herzultraschall. Ich habe mich da auch immer gut aufgehoben gefühlt. Aber mein Haustierarzt ist Anfang Oktober plötzlich gestorben ?, jetzt muss ich mir einen neuen suchen, spätestens zur nächsten Impfung ??‍♀️

  • Kaiserberg wollte ich auch zum Herzultraschall hin ^^


    Die Fahrtzeit zur TÄ sind 20 Minuten, das ging also. Hatte ja den ganzen Tag Zeit.


    Danke fürs Rufen ☺


    Nochmal den ldds test oder den acth im Nachklang, narf.


    Edit: da mich diese TÄ seit Jahren mit verschiedenen Tieren sehr gut betreut hat, nie auf Kohle aus war und ehrlich ihre Grenzen, wenn vorhanden, kommuniziert hat, kam ich gar nicht auf die Idee es nicht bei ihr zu machen.


    Wie gesagt für "grösseres" hat sie eh immer an entsprechende Stellen verwiesen.


    Also will meinen, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Dann bleibt man da ja gerne.

  • Nochmal den ldds test oder den acth im Nachklang, narf.

    :streichel:

    Finde ich aber besser, als ohne Diagnose die Medis einzuwerfen. =)

  • Sorry wenn ich’s überlesen hab.

    Welcher Test wurde gemacht?


    EDIT: Jetzt hab ich’s gefunden.

    Bei Tessa war das auch so. Alle Symptome haben gepasst aber der Dexatest war negativ.


    Ich hab dann alle Laborergebnisse und einen Bericht an Frau Dr. Stengel von Zweitmeinung-Tierarzt geschickt. Sie hat mir super kompetent geholfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!