Unser Hund beißt Besuch!

  • .............

    Im Großen und Ganzen finde ich Jerry von der Beschreibung her ziemlich... normal für einen Tierschutzhund.

    Ich auch, nur nützt diese Diskussion hier im Thread der TS überhaupt nichts, denn im Gegensatz zu mir mit 40 Jahren (und wahrscheinlich dir mit) Hundeerfahrung hat die TS überhaupt keine Hundeerfahrung.


    Also ist es eine völlig andere Geschichte und deswegen brandgefährlich, die Sache runterzuspielen.

  • Runterspielen will ich nichts. Ein Hund ist nun mal ein Beutegreifer, der mit einem sehr wehrhaften Gebiss ausgestattet ist, gerade ein großer Hund. Ein Tierschutzhund mit ungewisser Vergangenheit ist umso mehr ein Risiko.


    Aber jeder muss irgendwann mal die ersten Erfahrungen sammeln. Man fängt irgendwo an. Und auch ein Hund vom Züchter oder aus einem Privathaushalt kann schwierig sein, sei es wegen Gesundheitsproblemen, Wesensschwäche, oder falscher Erziehung in der Vergangenheit. Ich finde, dass sich die TE super lernbereit und interessiert zeigt; warum sollten wir unsere Erfahrungen nicht mit ihr teilen?


    (Edit wegen vergessenem Satzteil)

  • Weil die Erfahrungen einer Person nicht hilfreich für eine andere Person sein müssen. Hier ist jeder hilfsbereit, aber das kann man auch sein, ohne potenziell falsche Einschätzungen über den Hund abzugeben, zum Beispiel in dem man hilfreiche Links postet, Buchempfehlungen schreibt, Basics zum Decken- und Boxentraining oder Hundeverhalten erklärt, etc.

  • Weil die Erfahrungen einer Person nicht hilfreich für eine andere Person sein müssen. Hier ist jeder hilfsbereit, aber das kann man auch sein, ohne potenziell falsche Einschätzungen über den Hund abzugeben, zum Beispiel in dem man hilfreiche Links postet, Buchempfehlungen schreibt, Basics zum Decken- und Boxentraining oder Hundeverhalten erklärt, etc.

    Das Problem mit hilfreichen Links ist doch dasselbe - auch diese werden subjektiv als hilfreich bewertet. Es gibt sehr viele verschiedene Methoden des Hundetrainings; da ich selbst eine Anhängerin der Verhaltensbiologie bin, finde ich Ansätze wie diese spannend:


    https://faunalytics.org/wp-con…DogJumpingInteraction.pdf


    Ich weiß aber nicht, ob so ein Link der TE mehr hilft als wenn ich ihr dasselbe Prinzip der Verhaltensänderung durch funktionale Analyse und entsprechende Arbeit mit Verstärkern mit meinen eigenen Worten und mit anekdotischen Beispielen erläutere.

  • Klar wurde es gelesen. Ich finde aber, dass ein HH sich trotzdem weiter informieren und bilden darf. Wenn die TE kein Interesse mehr an der Konversation hätte, würde sie dies sicherlich bekunden. Und dann halte ich gern meinen Mund ;) Ist wirklich nicht böse gemeint.

  • FrekisSchwester


    Ich bin auch - wirklich - ein Fan verhaltensbiologischer Ansätze. Aber auch die helfen nun nicht unbedingt, die Motivlage eines Hunds zu verstehen, den man nicht vor sich hat.


    Was hier eingangs beschrieben wurde - ich zitiere mal - würde ich (aus meinen Erfahrungen heraus) völlig anders interpretieren als Du. Wenn ich es interpretieren müsste. Aber das soll sich wirklich ein Trainer vorort anschauen und eine Einschätzung abgeben.

    Zitat

    Er kam vor 2 Monaten direkt aus Ungarn zu uns und macht uns seitdem große Probleme.


    An und für sich ist Jerry ein netter Hund. Er ist freundlich zu anderen Hunden und auch zu mir und meinem Freund. Das Problem ist Besuch! Wenn wir Besuch bekommen verwandelt sich Jerry in ein Monster. Er ist völlig unberechenbar. Er läuft zum Besuch hin, wedelt mit dem Schwanz, freut sich total und wenn der Besuch ihn streicheln und begrüßen will beißt er zu! Er macht das aber nicht immer, manchmal lässt er sich ganz normal begrüßen, wedelt freudig und lässt sich streicheln. Aber er hat bereits 4 mal gebissen und das macht uns Sorgen.

  • Ich hab dir auch nicht den Mund verboten!

    Es ist mAn nur einfach nicht hilfreich zu sagen wie ein Hund mit Motivation abc zu haendeln ist, wenn das Gegenueber wirklich absoluter Anfaenger ist. Die TE wusste nicht mal, das wedeln eben nicht automatisch Freude bedeutet. Wie will/soll so jemand einschaetzen aus welcher Motivation heraus ein Hund beisst? (Ist nicht boese oder abwertend gemeint @Buttercup99)

  • Ich finde, für eine Interpretation ist in der Eingangsbeschreibung tatsächlich nicht genug Information vorhanden. Ich kann es also nicht interpretieren und habe deshalb nach Details gefragt.


    Zur Beobachtung sind auch Neulinge unter den HH in der Lage. Und ein Hundetrainer ersetzt ja nicht das eigene Lernen, oder sehe ich das falsch? Ich hab bei der TE halt den Eindruck dass sie sowohl einen Hundetrainer zurate ziehen will als auch selbst lernen, den Hund zu verstehen. Sonst würde sie ja kaum im Forum fragen ?

  • Ich hab dir auch nicht den Mund verboten!

    Es ist mAn nur einfach nicht hilfreich zu sagen wie ein Hund mit Motivation abc zu haendeln ist, wenn das Gegenueber wirklich absoluter Anfaenger ist. Die TE wusste nicht mal, das wedeln eben nicht automatisch Freude bedeutet. Wie will/soll so jemand einschaetzen aus welcher Motivation heraus ein Hund beisst? (Ist nicht boese oder abwertend gemeint @Buttercup99)

    Ich weiß ja dass das nicht hilfreich ist... deswegen poste ich meistens nicht die Links, die ich selber hilfreich finde, sondern versuche nachzufragen und erstmal zu verstehen und eher bildlich zu beschreiben. Wie eben die Frage ob es ein angreifendes Beißen (also mehrmals zubeißen, starker Druck, Schütteln...) oder ein abwehrendes Schnappen ist. Ich glaube das kann man mit etwas Empathie auch als Anfänger erkennen, wenn man darauf achtet.


    Übrigens wissen wir auch nicht, ob sich der Hund nicht doch freut - wenn er in der Vergangenheit zum Beispiel Futter hingeworfen bekommen hat auf der Straße oder ähnliches; und dann erst bei der Berührung abwehrend reagiert. Wir wissen nichts. Aber die TE KANN es rausfinden und darüber lernen. Und sie darf sich auch Austausch dazu suchen im Forum, oder? Ich meine, ich schreibe ja auch weil ich Austausch suche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!