Die DF-Bücherchallenge 2021
-
-
2 Bücher beendet die sich irgendwie ähnlich waren, aber doch so verschieden - eher Jugendbücher
12.Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet
Smaragdgrün, Kerstin Gier
Der letzte Band, hat mir wieder gut gefallen - wobei ich ihn schwächer als die Vorgänger fand. Das Ende kam mir zu plötzlich. Trotzdem eine schöne Geschichte für Zwischendurch
13.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist
Purple Wings : Liebestanz und Elfenzauber, Coa Stone - evt. Kategorie 5 oder 26. ( Evt. ändere ich die Kategorie nochmal. )
Das Buch habe ich nur gekauft weil es im Angebot war und eines der wenigen Bücher zu diesen Thema die keine Reihe sind .... dachte ich , weil plötzlich las ich Ende Teil 1
Und Teil 2 ist anscheinend noch nicht geschrieben
Aber das ist auch der einzigste Fehler dieses Büchleins. Für ein Debüt ist es ein ganz tolles Jugendbuch, einfach zauberhaft, Elfen ins unserer modernen Welt. Zuckersüß und liebenswert, witzig und spannend, ein wenig Liebe, Herzschmerz, Bösewichte
Bisher habe ich noch nie etwas über Elfen gelesen, aber auf Band 2 freue ich mich sehr.
12.Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet
Smaragdgrün, Kerstin Gier
13.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist
Purple Wings : Liebestanz und Elfenzauber, Coa Stone - evt. Kategorie 5 oder 26.
32.Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)
Altes Land Dörte Hansen
Monatsmotto
Januar
Neues Jahr, neue Entdeckungen!
Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast
Altes Land, Dörte Hansen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abgeschlossen: The Space between worlds (dt. Erde 0)
Ich fand nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht ganz rund. Es geht um Parallelwelten - das finde ich immer sehr spannend, irgendwie hatte ich aber das Gefühl, da hätte mehr drin sein können.
Liste:
1. (Nickname) Astrid Lindgren: Mio, mein Mio
5. (Self-Publisher) Tony Bertauski: The Annihilation of Foreverland
20. (21 Buchstaben) Micaiah Johnson: The Space between Worlds
35. (Autoren entdecken – Horror) Clive Barker: The Thief of Always
-
Frage zu Kategorie 31.
Muss dabei ein gleiches Wort vorkommen oder reicht es, wenn die Titel den selben inhaltlichen AUfbaue haben?
Also ich hätte hier jetzt zwei Bücher deren Titel je aus einer Ortsangabe und einer Farbe bestehen.
Würde das die Kategorie erfüllen? Oder müsste es zB die gleiche Farbe im Titel sein?
-
Weitergekommen mit Buch 8 - sind jetzt über 2 Drittel. Ich kann darin nur Lesen, wenn hier Ruhe herrscht (also nachts im Bett), ich aber noch nicht todmüde bin. Aber ich bin im letzten Drittel.
Und ansonsten weitergelesen:
13: Lies ein Buch, in dem der Protagonist/die Protagonistin kein Mensch ist.
Steht schon Jahre bei mir im Regal: „Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers. Gekauft in einer Phase, in der ich keine Fantasy gelesen habe und dann wollte ich warten, bis alle Fortsetzungen draußen sind. Jetzt hab ich es doch gelesen. Es gibt Besseres aus Zamonien, aber es ist Zamonien und damit großartig. Garant für Lesespaß.
14: Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
Hier habe ich vielleicht ein wenig am Geist der Aufgabe vorbei gemogelt?
Es enthält einige Landkarten und kann in sich als Glossar betrachtet werden: Die Essaysammlung „Wonderlands“ herausgegeben von Laura Miller. Kurze Texte über phantastische Werke, Bildmaterial und eben Karten (es sind mehrere da) zu diesen - gefasst zu einer Geschichte der phantastischen Literatur durch Jahrtausende. Wirklich schön und liebevoll gemacht. Eigentlich wollte ich es zum Stöbern, im Rahmen der Challenge habe ich es jetzt doch von Anfang bis Ende gelesen.
Lesens- und lohnenswert. Natürlich kann man sich über die Auswahl der besprochenen Texte streiten. Einiges hat dort Platz gefunden, was ich nicht eingesetzt hätte, Anderes fehlt. Als wirklich schwere Versäumnisse erachte ich das Fehlen von „Baron Münchhausen“, „Krieg der Molche“ und „Der Wüstenplanet“. Die Texte haben unterschiedliche Qualität. Einige beschränken sich auf Kurzzusammenfassungen. Andere geben interessante Randinformationen zu Entstehung, Wirkungsgeschichte, Autor, historischem Kontext und Rezeption.
Eine ergänzende Ausgabe mit mehr Texten der zweiten Kategorie würde mich freuen
.
-
Zählt als Glossar auch eine Liste der handelnden Personen?
-
-
Ich bin wieder etwas weitergekommen:6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert HaefsOliver Pötzsch - Die Henkerstochter
29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch
6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert HaefsOliver Pötzsch - Die Henkerstochter
20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hatEmily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)
22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oderüUrsula Poznanski – Fünf (1,8)
29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)Charles Bukowski - Das Schlimmste kommt noch
35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive BarkerJack Ketchum – Wahnsinn (3,3)
36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wirdEdwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)
6/47
Zudem habe ich die Januar-Aufgabe abgeschlossen:
JanuarNeues Jahr, neue Entdeckungen!Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hastKathrin Hanke - Die Engelmacherin von St. Pauli
-
Frage zu Kategorie 31.
Muss dabei ein gleiches Wort vorkommen oder reicht es, wenn die Titel den selben inhaltlichen AUfbaue haben?
Also ich hätte hier jetzt zwei Bücher deren Titel je aus einer Ortsangabe und einer Farbe bestehen.
Würde das die Kategorie erfüllen? Oder müsste es zB die gleiche Farbe im Titel sein?
könntest du mir die beiden mal konkret benennen?
derselbe Aufbau reicht im Grunde ja auch, wenn die Ähnlichkeit halt schon gut sichtbar ist.
Zählt als Glossar auch eine Liste der handelnden Personen?
Joa, würd ich auch gelten lassen
___________________
38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehenWild: Sie hören dich denken - Ella Blix (3+)
Leider nicht der Bringer. Hat irgendwie ewig gebraucht, bis es mal etwas damit losging, wovon der Klappentext spricht, und war dementsprechend dann auch wieder schnell fertig. Hab auch irgendwie ein wenig was anderes erwartet.
-
könntest du mir die beiden mal konkret benennen?
derselbe Aufbau reicht im Grunde ja auch, wenn die Ähnlichkeit halt schon gut sichtbar ist.
Sie heißen Island Red und Vietnam Black
-
Helfstyna huii puh, das ist schwierig. Ich würde da eher grad zu Nein tendieren. Island ist ja eigentlich nur der deutsche Name, es müsste Iceland Red heißen, das hier ist ja eher "Insel Rot" , also kein Ländername mehr. Mit Iceland würd ich es aber wahrscheinlich schon gelten lassen...
Auch wenn es mir schon lieber wäre, wenn zumindest ein Wort/-teil + Aufbau übereinstimmen würden. Aber ne Ähnlichkeit wäre da ja auch nicht von der Hand zu weisen.
-
Ich hab jetzt
"The Gone World" und "The Gone-Away World" für die Kategorie ausgesucht.
Das zweite lese ich gerade und finde es super. Ich hoffe, das erste ist auch gut - sonst geht die Suche von vorne los...
Zwei andere mögliche Paare wären
"The Book of Sam" und "The Book of M"
und
"The Way the Crow flies" und "Any Way the wind blows"
Da bin ich aber bei je einem nicht sicher, ob ich es wirklich lesen will/werde... Aber die suche nach ähnlichen Titeln hat mit ziemlich viel Spaß gemacht. The Gone-Away World hätte ich sonst, glaube ich, gar nicht angefangen, und das wäre schade gewesen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!