Haben Kinder auch Welpenschutz?
-
-
Unser Kleiner (53 cm Schulterhöhe) ist durchaus wählerisch Fremden gegenüber, wer ihn streicheln darf und wer nicht. Paßt ihm derjenige nicht, knurrt er, was ich auch gut finde (nur weil der Hund so putzig und brav aussieht, heißt das nicht, dass er jedermanns Darling sein muss).
Ganz anders ist es bei Kindern, die können mit dem Kleinen anstellen, was sie wollen, heute hat eine ganze Schulklasse an ihm herumgezubbelt, ohne dass er auch nur im mindesten aus der Ruhe geraten wäre. Er läßt sich alles duldsam gefallen, besonders von Keinstkindern, die können ihn an den Ohren ziehen, sich auf den Rücken setzen oder ihm Spielzeug an den Kopf werfen und er bleibt stets total freundlich. Sogar als Welpe, als er uns mit einen spitzen Welpenzähnchen oft im Spiel blutig gebissen hat, hat er bei Kleinkinder seine Kraft so dosiert, dass nur ein ganz zärtliches Knabbern dabei herauskam.
Woher weiß ein Hund so genau, wie er sich gegenüber Kindern verhalten muss? Wir haben nicht einmal Kinder im eigenen Haushalt. - Welpenschutz?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Außerhalb des eigenen Rudels existiert kein Welpenschutz, deswegen denk ich das Kinder diesen auch nicht haben! Vorallem nicht fremde Kinder!
Ich denk eher, das Hunde spüren das Kinder klein sind und sich auf sie einstellen. Meine große ist genauso (allerdings nicht bei allen fremden Kindern). Sobald Kinder um sie rum sind (oder alte/schwache Menschen!) fährt sie extrem runter!
-
Zitat
ch denk eher, das Hunde spüren das Kinder klein sind und sich auf sie einstellen. Meine große ist genauso (allerdings nicht bei allen fremden Kindern). Sobald Kinder um sie rum sind (oder alte/schwache Menschen!) fährt sie extrem runter!
Genau, Alten und Schwachen gegenüber ist er genauso zuvorkommend. (Ganz anders als unserer vorheriger Hund, der Behinderte und Farbige nicht leiden konnte, was oft zu peinlicher, direkt anklagender Kläfferei geführt hatte.)
Er hat eigentlich nur Probleme mit (allen) Lebewesen, die ein starkes Dominanzverhalten an den Tag legen, dann wird unserer allerdings auch peinlich.
-
Zitat
Er hat eigentlich nur Probleme mit (allen) Lebewesen, die ein starkes Dominanzverhalten an den Tag legen, dann ...
Und das fehlt Kindern eben.
-
Da hast du aber Glück mit deinem Hund! Viele Hunde haben extreme Probleme mit Kindern, vor allem mit kleinen Kindern. Vor allem weil sie anders laufen und gucken. Freu dich, und das mit dem Welpenschutz vergiß ganz schnell wieder. Den gibts wirklich nur im eigenen Rudel!
-
-
Kinder müssen wohl erst "erwachsen riechen", also in der Pubertät sein, um vom Hund richtig akzeptiert zu werden. Vielleicht hat das Verhalten Deines Hundes damit zu tun?
Aber sei froh drüber!
Meine Hunde haben auch nur unsere eigenen akzeptiert, fremde nie. Das war eine zeitlang ganz schön anstrengend bei uns zuhause....LG achtpfoten
-
Er wird die Kinder absolut nicht ernst nehmen, daher läßt er sie machen. Erwachsene verunsichern ihn wahrscheinlich und dieses "lass mich" ist eher ängstlich gemeint.
Wenn ich aber so etwas lese :
ZitatEr läßt sich alles duldsam gefallen, besonders von Keinstkindern, die können ihn an den Ohren ziehen, sich auf den Rücken setzen oder ihm Spielzeug an den Kopf werfen und er bleibt stets total freundlich.
da sträuben sich mir die Nackenhaare !!! Sollte der Hund in einer dieser Situationen nicht nur Drohen sondern auch Beissen, dann ist das eindeutig deine Schuld. Der arme Hund ...
:kopfwand: staffy
-
Zitat
!!! Sollte der Hund in einer dieser Situationen nicht nur Drohen sondern auch Beissen, dann ist das eindeutig deine Schuld. Der arme Hund ...
:kopfwand: staffy
Unser Hund ein armer Hund, jaja, Du wirst es aus der Entfernung ja beurteilen können. Auf solche Klugsch... kann ich verzichten.
Meinst Du ernsthaft, ich würde meinen Hund absichtlich von Kindern pisacken lassen, manchmal ist man aber nicht schnell genug.
-
Dann musst du es deinen Kindern schnell genug beibringen!
-
Gibt es den Welpenschutz innerhalb der Familie???
Ich hab immer nur gehört, dass es überhaupt keinen Welpenschutz gibt, weder innerhalb noch außerhalb der Familie.
Bin deshalb grad ein bisschen verwirrtstaffy
In der Therapiehundeausbildung müssen sich Hunde Sachen in der Art gefallen lassen. Ich find das auch Quatsch. Dem Hund ist jede Art genommen sein Unwohlsein zum Ausdruck zu bringen. Nicht mal knurren darf der. :irre:
Ich glaube aber nicht, dass mit dem Hund von PetraSchatz sowas gemacht wird. Ich denke es war einfach ein Vergleich -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!