Futterchaos ... hilfe!
-
-
ANZEIGE
Guten Morgen zusammen
nachdem mir bei meiner Hündin einige unschöne Veränderungen aufgefallen sind (Juckreiz, Unruhe, ...) habe ich mich nochmal mehr mit dem Thema Futter beschäftigt. In ihrem derzeitigen Trofu von Belcando steht Mais an erster Stelle ... na klasse Frauchen
Nun möchte ich das ganze Thema nochmal neu angehen ... vorab: Barfen traue ich mir derzeit mit 2 Kleinkindern, Firma und Studium nicht zu
Sie bekommt im Moment wie gesagt trocken von Belcando oder MAC´s und 2 EL Nassfutter von Lukulus, MAC´s oder Belcando dazu. Im Grunde glaube ich, dass diese Futtersorten keine Vollkatastrophe sind aber dennoch möchte ich umstellen.
Meine überlegungen wären jetzt auf eine MZ trocken und eine nass/gekocht am Tag zu wechseln. Trocken dann abends richtig? Kann ich reine Fleischdosen nehmen zu denen ich Gemüse/Obst/Öl zusetze? Wenn ja, welche Dosen, welche Zusätze?
Schaffe ich das alles überhaupt ohne Ernährungsberaterin??
Mich erschlägt dieses Thema gerade total, habe schon ganz viel bei den Pottkiekern gelesen aber bei mittlerweile 5 Threats ist das auch eine Schwierigkeit da wirklich gezielt Infos zu finden
Ich hoffe jemand hat ein paar gute Tipps für Lotte und mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
In ihrem derzeitigen Trofu von Belcando steht Mais an erster Stelle ... na klasse Frauchen
Ist sie gegen Mais allergisch? Dann müsstest Du doch einfach nur ein Trockenfutter ohne Mais füttern, oder? Oder wie kommst Du darauf, dass der Juckreiz und die Unruhe am Futter liegt? Könnte sie nicht auch einfach Milben haben oder so?
Wie das mit dem Kochen zusammenhängt verstehe ich nicht so ganz.
-
Wieso so kompliziert und nicht einfach nur Trockenfutter/ Nassfutter? Bei einer Mahlzeit TF am Tag entsteht aber meiner Meinung nach nicht so fix ein Mangel. Schwieriger wird es da, zu gucken welche Menge der Hund überhaupt braucht (bzw nicht braucht und zu dick wird bspw.)
-
ANZEIGE
-
Warum weiter so durcheinander, wenn der Hund Empfindlichkeiten zeigt? Dann würde ich mich gleich für eine Variante entscheiden (Trocken, Nass, Barf) und dabei eine Weile bleiben. Auch bei der gleichen Sorte. Bis du ausgemerzt bekommst, an was es überhaupt liegt. Es muss ja nicht der Mais / das Getreide sein, oder weißt du das sicher?
-
Ich würde sogar noch weiter gehen und eine ganz klassische Ausschluss-Diät starten. Denn wenn ich eines anhand mehrerer Hunde mit Allergien/Unverträglichkeiten gelernt habe, dann: damit kommt man schneller und besser ans Ziel als mit zig Futterwechseln bei Fertigfuttern.
Das Wichtigste ist ja, dass man rausarbeitet, was der Hund sicher verträgt, dann kann man anhand dieser Erkenntnisse ein passendes Fertigfutter finden.
Wie die klassische Ausschlussdiät funktioniert, ist hier im Startbeitrag perfekt beschrieben:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Guten Morgen zusammen
nachdem mir bei meiner Hündin einige unschöne Veränderungen aufgefallen sind (Juckreiz, Unruhe, ...) habe ich mich nochmal mehr mit dem Thema Futter beschäftigt. In ihrem derzeitigen Trofu von Belcando steht Mais an erster Stelle ... na klasse Frauchen
Nun möchte ich das ganze Thema nochmal neu angehen ... vorab: Barfen traue ich mir derzeit mit 2 Kleinkindern, Firma und Studium nicht zu
Sie bekommt im Moment wie gesagt trocken von Belcando oder MAC´s und 2 EL Nassfutter von Lukulus, MAC´s oder Belcando dazu. Im Grunde glaube ich, dass diese Futtersorten keine Vollkatastrophe sind aber dennoch möchte ich umstellen.
Meine überlegungen wären jetzt auf eine MZ trocken und eine nass/gekocht am Tag zu wechseln. Trocken dann abends richtig? Kann ich reine Fleischdosen nehmen zu denen ich Gemüse/Obst/Öl zusetze? Wenn ja, welche Dosen, welche Zusätze?
Schaffe ich das alles überhaupt ohne Ernährungsberaterin??
Mich erschlägt dieses Thema gerade total, habe schon ganz viel bei den Pottkiekern gelesen aber bei mittlerweile 5 Threats ist das auch eine Schwierigkeit da wirklich gezielt Infos zu finden
Ich hoffe jemand hat ein paar gute Tipps für Lotte und mich
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!