Subklinische SDU Blutuntersuchung

  • Ein Hund der keine Symptome zeigt, den wird man vermutlich auch nicht diesbezüglich untersuchen oder gar Medikamente geben. Natürlich ist die SD wahnsinnig individuell. Die einen Werte sind bei Hund A super, bei Hund B eine Katastrophe. Aber die Kombi aus bestimmten Verhalten und bestimmten Werten, können schon recht eindeutig sein.

  • Wir haben bei meiner kleinen Sitterhündin ein großes Blutbild inkl aller SDU Werte machen lassen. Die Auswertung übernahm nach Zusendung der Ergebnisse eine Schilddrüsen-Expertin. Diese empfahl der betreuenden Haustierärztin dann eine Dosis und Nachkontrolle zur genauen Einstellung.

    Die Haustierärztin hat selbst keine subklinische SDU erkannt und meinte alles super, die Spezialistin hat Forthyron verordnet. So viel dazu.

    Für Blut abnehmen und alle Werte inkl Labor hat das Frauchen gute 150Euro bezahlt und für den Facharzt auch nochmal knapp dasselbe. Bei Nachkontrolle auch nochmal dasselbe bzw bei der Fachberatung dann bissi weniger.

  • FreeSpirit

    Wenn du zum TA gehst und sagst du möchtest die SD überprüfen lassen, macht er eigl nur den T4 und TSH. Ich würde vermuten, dass das bei Anju auch reicht, weil es vermutlich eher Richtung "Alters SDU" geht, dass sie ruhiger und träger wird, oder?

    Nein, mir geht es darum, dass sie seit einiger Zeit sehr unsicher und gestresst wird draußen. Jetzt wo sie Krank war, war es besonders schlimm, aber auch davor war es schon recht auffällig. Und eben wegen ihrem Übergewicht. Sie bekommt wirklich grenzwertig wenig, hat viel Bewegung aber nimmt einfach nicht ab.

  • FreeSpirit

    Wenn du zum TA gehst und sagst du möchtest die SD überprüfen lassen, macht er eigl nur den T4 und TSH. Ich würde vermuten, dass das bei Anju auch reicht, weil es vermutlich eher Richtung "Alters SDU" geht, dass sie ruhiger und träger wird, oder?

    Nein, mir geht es darum, dass sie seit einiger Zeit sehr unsicher und gestresst wird draußen. Jetzt wo sie Krank war, war es besonders schlimm, aber auch davor war es schon recht auffällig. Und eben wegen ihrem Übergewicht. Sie bekommt wirklich grenzwertig wenig, hat viel Bewegung aber nimmt einfach nicht ab.

    Das passt symptomatisch definitiv zu einer SDU.

  • Ein Hund der keine Symptome zeigt, den wird man vermutlich auch nicht diesbezüglich untersuchen oder gar Medikamente geben. Natürlich ist die SD wahnsinnig individuell. Die einen Werte sind bei Hund A super, bei Hund B eine Katastrophe. Aber die Kombi aus bestimmten Verhalten und bestimmten Werten, können schon recht eindeutig sein.

    Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber er wurde ja vor etwas über einem Jahr lange mit Antibiotika behandelt (wegen Rickettsien). Und ich MEINE, das es auch da ungefähr angefangen hat, das er "komisch" wurde zum Teil. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll, aber manche Reaktionen sind einfach unangemessen bei ihm. Das passt auch nicht zum Thema Unsicherheit oder ähnliches. Ein Beispiel: Radfahrer, Spaziergänger und Jogger sind für ihn kein Problem, solange ein gewisser Abstand eingehalten wird (den ich eh einhalte wegen Corona und aus Rücksicht auf die Leute, die es meist nicht so mögen wenn ein wildfremder Hund zu nahe an ihnen vorbei läuft). Gestern beim Gassi mussten wir bei einem Fußgängerweg stehen bleiben, weil Verkehr war. Eine Radfahrerin hat angehalten um uns drüber zu lassen. Sie war deutlich weiter weg wie manche Radfahrer, denen wir sonst so begegnen. Und trotzdem ist er ausgeflippt. Sie kam nicht aus dem "nichts", erschreckt hat er sich also nicht. Sie hat ihn nicht angestarrt oder ähnliches, sie war auch nicht dunkel gekleidet. Für uns also völlig aus dem Zusammenhang.

    Und solche Situationen haben wir öfter. Er liebt zum Beispiel Kinder (haben ja selber eine 11jährige Tochter, die er absolut vergöttert und er ist im Paradies, wenn sie mal Besuch bekommt). Aber neulich ist draußen ein Mädchen mit dem Roller an uns vorbei (eine Situation, die wir hier auf dem Dorf oft haben und die eigentlich immer unproblematisch ist) auf der anderen Straßenseite. Sie war weder besonders schnell noch kam sie auf uns zu. Und zack, ausgeflippt. Drei Straßen weiter Jugendliche mit Rollern, nix. Einfach dieses Jekyll und Hyde...

    Er kommt auch manchmal extrem schlecht zur Ruhe, ist total nervös, läuft hin und her.

    Natürlich, er ist jetzt etwas über 2, und vermutlich plagen ihn auch die Hormone, aber bevor ich da tätig werde, will ich halt ausschließen, das es die Schilddrüse ist.

    Klingt das alles sehr untypisch? Vom Fressverhalten her ist er eigentlich sehr moderat. Er ist jetzt nicht besonders verfressen, eher das Gegenteil. Nimmt auch eher schleppend zu...

  • SamsonsMama

    Ich an Deiner Stelle würde den Hund dann aber auch vorerst nicht chem. kastrieren lassen wollen :ka:

    Ein "Nebenprodukt" der Kastration kann ja auch SDU sein.

    Wenn ohnehin die Idee im Raum steht, daß der Hund SDU haben könnte, würde ich mit dem Chip setzen noch eine Weile warten wollen.

    Sollte sich SDU bewahrheiten, und mit Medikamenten der Hund richtig eingestellt sein, könnte auch der Grund für eine Kastration, egal ob eine echte oder nur chem., wieder verschwinden.

  • SamsonsMama

    Ich an Deiner Stelle würde den Hund dann aber auch vorerst nicht chem. kastrieren lassen wollen :ka:

    Ein "Nebenprodukt" der Kastration kann ja auch SDU sein.

    Wenn ohnehin die Idee im Raum steht, daß der Hund SDU haben könnte, würde ich mit dem Chip setzen noch eine Weile warten wollen.

    Sollte sich SDU bewahrheiten, und mit Medikamenten der Hund richtig eingestellt sein, könnte auch der Grund für eine Kastration, egal ob eine echte oder nur chem., wieder verschwinden.

    ja, wir warten natürlich ab, was bei dem Test raus kommt. Klingt irgendwie komisch, wenn ich das sage, aber irgendwie hoffe ich darauf, das wir hier ein Ergebnis haben werden. Dann ist das Thema ja vom Tisch mit der Kastration, ob nun chemisch oder chirurgisch. Zumindest vorerst, in die Zukunft gucken kann ja niemand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!