Pflegestellen hier? Meldet euch mal! :)

  • Bei mir macht das auch der Verein. Die inserieren bei eBay, in Facebook-Gruppen, Tasso Shelta und ich glaube deine Tierwelt.

    Ich bin nicht so eine Freundin von diesen Anzeigeportalen, aber es erreicht schon einige Menschen und es kommen auch vernünftige Anfragen, aber leider nicht nur.

    schon das Lesen der wirklich wirklich ehrlichen und ausführlichen Beschreibung für zu viel Aufwand halten

    Genau das. "Hund schnappt, wenn er bedrängt wird" "Also wir hätten den Hund gerne als Spielgefährten für unsere Kinder (3 und 4)".

    In den eigenen WhatsApp Status stellen und Bekannte darum bitten, das zu teilen.

  • Im Gegensatz zu inserierten Gegenständen hatte ich mit Hunden auch keine komischen Anfragen in 17 Jahren Pflegehund ^^.

    Beruhigend, dass du da gute Erfahrungen gemacht hast.


    Genau das. "Hund schnappt, wenn er bedrängt wird" "Also wir hätten den Hund gerne als Spielgefährten für unsere Kinder (3 und 4)".

    Sowas hatte ich vor Augen. 🙈


    In den eigenen WhatsApp Status stellen und Bekannte darum bitten, das zu teilen.

    Ja, das mache ich parallel auch.

    Bei FB bin ich persönlich nicht, aber sie wird da über Freunde und Bekannte geteilt.

  • Auf edogs sind noch ziemlich viele Orgas unterwegs.

    Ich hab meinen jetzigen Rüden ja auch über eine der typischen Portale und mir war der (möglichst lange und ausführliche!) Text in der Beschreibung super wichtig, als erster Anhaltspunkt ob es passen könnte.

    Wenn da drin steht „schnappt bei Bedrängnis“ und es wird in der Anfrage null drauf eingegangen ist das doch super - weisste gleich das wird nix, spart Zeit und bringt schnell Klarheit 👍

  • Ganz ehrlich, mir sind ja Menschen lieber die sich direkt als unpassend darstellen bedeutend lieber als Blender, Lügner und Unsympathlinge denen man rein rational keine Absage geben dürfte, die man trotzdem doof findet.

    Manchmal lästig, manchmal zum schmunzeln, manchmal zum Kopf schütteln. Aber schlimm fand ich solche Anfragen nie. Gehört dazu und ich nehme die lieber in Kauf, gerade weil man sie mit keinem Text verhindern kann, als vernünftige Leute zu vergraulen, weil irgendwelche Codewörter verlangt werden, der Text ins unfreundliche, unsympathische kippt, weil man ja alles abdecken will oder ich von vornherein mit einer Antimenscheneinstellung ans Thema rangehe.

  • Wenn da drin steht „schnappt bei Bedrängnis“ und es wird in der Anfrage null drauf eingegangen ist das doch super - weisste gleich das wird nix, spart Zeit und bringt schnell Klarheit 👍

    Da würde ich bei einer Anfrage auch nicht darauf eingehen :ka: habe ich gelesen, habe für mich entschieden, dass das in meinem Leben kein Problem ist und fertig.

    Wenn der Vermittelnde Zweifel oder weitere Fragen zu den Thema an mich hat, darf er die gerne an mich richten. Dafür sind Gespräche da.

    Bei mir sind Anfragen aber auch nur sehr knapp. Ggf. weitere Fragen an den Hund, wenn nicht schon in der Anzeige beantwortet und ein kurzes biete XYZ von meiner Seite.

  • Das stimmt schon Vriff

    ich dachte dabei auch eher an z.B. die berühmte Anfrage der trubeligen Familie mit drei Kleinkindern oder so - da würde ich als Inserent schon erwarten dass im ersten Anschreiben vielleicht kurz mal erwähnt wird „Kinder wissen dass Hunde kein Spielzeug sind“ oder „wir sind schon etwas Hundeerfahren“ irgendwie der Art.

    Quasi als Gesprächsgrundlage 😊

    Ansonsten ist das wohl der Grund warum in jeder zweiten Annonce entweder steht „keine Kinder“ oder „Kinder ab etwa 12“.

    Ich zumindest würde Interessenten immer dazu raten bereits im ersten Anschreiben auf irgendeine Art und Weise freundlich durchblicken zu lassen, dass sie nicht zur Gruppe der Holzköpfe (wir suchen einen Hund als Spielkamerad für unsere 4jährigen Zwillinge… 🤪)gehören.

  • Soll Menschen geben die da weniger Talent haben. Solange die harten Fakten auf den ersten Blick keine Ausschlusskriterien liefern habe ich einfach mit jedem gesprochen. Und nach meiner Erfahrung war die Quote so 50/50 nach schreibt Abhandlungen und im realen Leben bleibt dann nicht viel übrig und kommuniziert ungeschickt sind aber genau das Richtige.

    Ich brauche einfach für einen Dreizeiler eine halbe Stunde und weiß ehrlich nicht, was ich schreiben soll außer Hallo mein Name ist, lebe irgendwo, ist der Hund noch da?

    Fragen per Mail sind auch nicht mein Ding, weil jeder Hundeverhalten anders einschätzt und ich mir gerne selbst ein Bild mache. Das ist doch nur eine erste Kontaktaufnahme :ka:

  • Mir sind auf jeden Fall auch diejenigen lieber, die sich direkt disqualifizieren als die, in die man noch Zeit steckt oder die was verheimlichen. Aber manchmal fasst man sich schon an den Kopf und fragt sich, warum man sich eigentlich Mühe bei den Texten gibt.

    von vornherein mit einer Antimenscheneinstellung

    Das ist glaube ich ein ganz großes Risiko. Ich habe einen sozialen Beruf und mag Menschen grundsätzlich, aber man bekommt im TS schon sehr viele unschöne Dinge mit und wird misstrauisch.

  • Ich hoffe mal, ich war nicht unmenschlich. Mir ist es nur eben wirklich wichtig, dass die Leute die Beschreibung ordentlich lesen.

    Vermittlungstext

    Bitte Beschreibung vollständig (!) lesen!

    Lana ist gut händelbar, hat aber ein paar kleinere Baustellen und wird daher nur an Personen abgegeben, die ihr eine souveräne Führung geben können.

    Lana ist 8 Monate alt und ein richtiger rumänischer Village Dog. Sie wiegt aktuell 10kg und ist etwas über 40cm hoch. Viel an Größe und Gewicht wird da nicht mehr kommen.

    Der in RO durchgeführte SNAP-Test war negativ. Lana ist gechippt, geimpft, entwurmt, bekommt Zeckenprophylaxe und ist kastriert.

    Lana hat in ihrem kurzen Leben schon viele Stationen durch. Es wird ein sicherer Platz für die Kleine gesucht, kein Experiment, ob es gutgehen wird.

    Lana war bereits 2x vermittelt. Das erste Mal (2 Tage) war sie in einer Familie, wo sie in einer Bedrängungssituation nach den Kindern geschnappt hat und das zweite Mal (8 Tage) haben sich die Unsicherheiten von Hund und Neuhundhalterin so aufgeschaukelt, dass sie jetzt bei mir (Privatperson, aber in Absprache mit der vermittelnden Orga) in Pflege ist. Sie ist nicht zurück in ihre ursprüngliche Pflegestelle gekommen, weil sie mich ebenfalls bereits kennt und sie bei mir mehr lernen kann.

    Wer ist Lana und was braucht sie?

    Lana ist im Moment noch etwas unsicher, aber unter der Unsicherheit versteckt sich ein waschechter Rotzlöffel.

    Lana hat bei mir im Zusammenleben mit meinen eigenen beiden Hunden keine 24h Ansätze von Ressourcenverteidigung gezeigt. Nach 2 Ansagen meinerseits hatten wir das Thema seitdem nicht mehr. Sie wirft mir allenfalls noch einen kurzen Blick zu alá "Darf ich nicht, gell?".

    Lana benötigt souveräne Anleitung, den Kontakt mit anderen Menschen und Hunden muss sie noch etwas üben, besonders Besuch ist ein Knackpunkt. Sie braucht hier jemanden, der ihr klar vermittelt, dass sie bei Besuch keinen Job hat und Besuch nichts von ihr will. Das wird sicher kein Dauerthema sein, aber erstmal sollte man ihr fremde Menschen einfach vom Leib halten.

    Mit Männern scheint sie mehr Probleme zu haben als mit Frauen, das muss aber noch weiter beobachtet werden.

    Ihre Problemchen (mehr ist es in meinen Augen nicht) mit fremden Menschen und fremden Hunden werden aus meiner persönlichen Sicht mit zunehmender Sicherheit verschwinden.

    Lana reagiert auf Geräusche im Haus, stoppt aber sofort, wenn man das unterbindet. Sie ist erst seit dem 26.08.2024 bei mir und reagiert schon jetzt kaum noch auf Geräusche.

    Autofahren stresst sie im Moment noch sehr, sie speichelt stark und übergibt sich. Das wird wahrscheinlich eine der Baustellen sein, die die meiste Arbeit erfordern.

    Im Hinblick auf die Vorgeschichte sollten keine kleinen Kinder im Haushalt leben, auch wenn sie bei mir bisher in keinerlei Situationen mit Kindern auffällig reagiert hat. Hier sollte kein Risiko eingegangen werden.

    Lana ist gelehrig und orientiert sich gut an Menschen. Sie nimmt das 1x1 des gemeinsamen Zusammenlebens sehr gut an, wenn man es ihr nur vermittelt.

    Sie ist verschmust, stubenrein und kann schon etwas alleine bleiben. Hier muss aber einfach beachtet werden, dass sie dazu neigt, Geräusche zu melden.

    Von einem souveränen Ersthund würde sie profitieren, aber sie kommt auch als Einzeldiva klar.

    Aus Lana kann eine ganz tolle Begleiterin werden, dazu braucht es wirklich nicht viel.

    Interessenten sollten bereit sein, Lana mehrfach zu besuchen, um sie wirklich kennenzulernen. Bis zur Vermittlung bleibt sie bei mir und wir üben Umweltreize. Die Vermittlung samt zu entrichtender Schutzgebühr läuft über die Tierschutzorga, die sie nach D geholt hat.

    Ich habe Lana in der Not schnell aufgenommen. Leider kann sie bei mir jedoch nicht bleiben, weil ich keine 3 Hunde dauerhaft halten kann, sonst würde ich ihr einen erneuten Umzug sehr gerne ersparen. Bei mir hat sie sich bereits jetzt hervorragend eingefügt und ich habe sie ins Herz geschlossen. Ich wünsche der Kleinen, dass sie nur noch 1x umziehen muss. Sie hat diese Rumschieberei wirklich nicht verdient. Damit ruiniert man auch den tollsten Hund.

  • Ich finde das Doppelte Ausrufezeichen unsympathisch. Aber hey, das ist im Bereich überlesbare Kleinigkeit. Der Rest des Textes ist doch total in Ordnung.

    Ob man es lieber ausführlicher oder ins Stichpunkten mag ist Typsache.

    Erfahrungsgemäß sind die Fotos das Wichtigste auch bei Menschen die ganz vernünftig nach Charakter aussuchen. Ist nun mal der erste Eindruck.

    Ich würde einfach abwarten wer sich meldet und wenn sich niemand findet kann man immer noch überlegen woran es liegt. Die ersten Pflegetiere sind bei mir alle im erweiterten Bekanntenkreis untergekommen xD also ganz ohne das ich das forciert hätte. Aber man "kannte" sich, die Nachbarin die das Tier kennengelernt hatte schwärmte beim Treff mir Freundinnen davon, usw. Nur irgendwann war diese Quelle an Interessenten erschöpft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!