Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • OT, @Zweizylinder

    Potential zu Streit findet man im,er, wenn man möchte. :nicken:

    sag bescheid, wenn ich Dir Nachschub schicken soll. Daran soll es bei Euch nicht scheitern! :streichel: :D

    5953f9a55001c56f11fb0d416ee8211c1a97e9e4.jpg

    Danke.:bussi:

    Für mich gibt es nur zwei Gründe mich von meiner Frau scheiden zu lassen.

    Entweder ich liebe sie nicht mehr, oder sie liebt mich nicht mehr.

    Alles Andere ist nur lustiges Geplänkel. xD

  • In meinem Beispiel geht es nicht um Eigenleistungen, Verbitterung, Eigenkapital usw. Sondern das wirklich alle beide die Kosten zu jeweils 50% getragen haben.

    Nur wie es sich normal Verhält, wenn man sich gütlich Trennt und es ein Haus gibt.Alles andere weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht. Ich war nur auf die allgemeine Frage gekommen, weil die Person meinte sie würde nicht ohne Plus aus der Sache gehen. Aber jenachdem muss die Person ja evtl Null oder, wenn es ganz schlecht läuft, mit Minus raus.

    Man muss ja entsprechend auch den bereits abgezahlten Betrag anteilig auszahlen...

    Warum das denn? Beide Personen haben bis dahin ja in dem Haus gewohnt. Warum sollte dann eine Person die Kosten der anderen Person bis dahin erstatten? Warum sollte die Person, die ausgezogen ist, dort die JAhre umsonst gewohnt haben?

    Meiner Meinung nach ist das mit dem aktuellen Wert und den Schulden die auf dem Haus sind abgegolten.

    LG
    Sacco

  • OT, @Zweizylinder

    Potential zu Streit findet man im,er, wenn man möchte. :nicken:

    sag bescheid, wenn ich Dir Nachschub schicken soll. Daran soll es bei Euch nicht scheitern! :streichel: :D

    5953f9a55001c56f11fb0d416ee8211c1a97e9e4.jpg

    Solange du die nicht bunkerst, ist das Konfliktpotenzial bei euch auf wenige Wochen im Jahr begrenzt. Oh du glücklicher du :D ... Ich glaub, ich sollte auch auf saisonale Süßigkeiten umsteigen. Mon Cherie zum Beispiel, dann hätte ich dann doppelt was davon...:hust:

  • Bei uns werden Schokoosterhasen/Weihnachtsmänner entweder heimlich von mir geköpft oder ich schmelze sie irgendwann ein und verbacke sie. Mein Mann kann die nicht essen und schaut mich immer böse an, wenn ich einen köpfe.:lol:

    Wir haben zwei Osterhasen die sind schon 13 Jahre alt und stehen in einer Vitrine.:lol:

    LG
    Sacco

  • OT, @Zweizylinder

    sag bescheid, wenn ich Dir Nachschub schicken soll. Daran soll es bei Euch nicht scheitern! :streichel: :D

    5953f9a55001c56f11fb0d416ee8211c1a97e9e4.jpg

    Solange du die nicht bunkerst, ist das Konfliktpotenzial bei euch auf wenige Wochen im Jahr begrenzt. Oh du glücklicher du :D ... Ich glaub, ich sollte auch auf saisonale Süßigkeiten umsteigen. Mon Cherie zum Beispiel, dann hätte ich dann doppelt was davon...:hust:

    Och, sie macht das auch mit anderen Süßigkeiten, aber sie weiß, dass sie das darf. xD


    Wieso hättest du doppelt was davon? :denker: Arbeitest du bei Mon Cherie? :lol:

  • Wieso hättest du doppelt was davon? :denker: Arbeitest du bei Mon Cherie? :lol:

    Ich meinte erstens Schokolade und zweitens die Füllung ??

  • Wieso hättest du doppelt was davon? :denker: Arbeitest du bei Mon Cherie? :lol:

    Ich meinte erstens Schokolade und zweitens die Füllung ??

    Ich muss dich enttäuschen, Min Cherie gibt es übern Sommer nicht. xD Qualitätssicherung. :klugscheisser:

  • Warum das denn? Beide Personen haben bis dahin ja in dem Haus gewohnt. Warum sollte dann eine Person die Kosten der anderen Person bis dahin erstatten? Warum sollte die Person, die ausgezogen ist, dort die JAhre umsonst gewohnt haben?

    Meiner Meinung nach ist das mit dem aktuellen Wert und den Schulden die auf dem Haus sind abgegolten.

    Weil das Haus einen Wert hat und dann im Besitz der Person ist, die dort weiter wohnt und die ausgezogene Person keinen Gegenwert mehr hat :ka:

    Aber das kommt ja aufs gleiche raus wie das was ihr geschrieben habt...

    Kaufe ich ein Haus für 300.000 € und habe schon 100.000 € abgezahlt (zu zweit) übernimmt derjenige die 200.000 € Restschuld und zahlt dem anderen 50.000€ aus.

    Also mal ganz einfach ohne Zinsen gerechnet...

    Aber d gibt es so viele Lücken und Schlupflöcher, dass das in meinen Augen einfach ein Anwalt klären muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!