Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Tonic Das hab ich vor 2 Jahren oder so hier in unserem Tedox gefunden. Hab gleich 2 gekauft, das braune und ein schwarzes. So weich, so flauschig! :herzen1:

    Der Whippet liebt sie, damit kann man auch auf hartem Boden liegen, oder sogar auf der Fensterbank.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    CubeQueen Ganz vergessen: Der größte Vortel an Wolldecken ist das man selbst als total ungeschickter Mensch Risse zunähen kann. Und je nachdem wie man die faltet sieht man Löcher und Risse auch garnicht.

    Man muss also nicht gleich das ganze Ding wegschmeißen wenn der Hund sich mal ausgetobt hat, find ich zumindest sehr pratktisch.

    Und grad für Wühler ist das ideal, die machen sich das dann schon so wie sie es mögen. :lol:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sie erbricht ca. 2 h oder auch eine halbe Nacht nach der Fütterung und ja, sie will es wieder fressen (ich scheuche sie natürlich weg). Stressig haben wir es im Moment nur wegen der vielen Böller, die bei uns schon seit 2 Wochen fast täglich knallen.

    Das war bei meiner Hündin so, als sie eine Mandelentzündung hatte. Durch die geschwollenen Mandeln hatte sie Würgereiz und dadurch, dass der Magen voll war, musste sie kotzen.

    Husten die Hunde bei Mandelentzündung nicht auch?

  • Mandelentzündung? Ich weiß nicht, da kenn ich mich echt nicht aus. Aber husten muss sie gar nicht, auch streicht sie sich nicht mit den Pfoten über die Nase (sie hatte mal eine Mandelentzündung, da hat sie das gemacht). Aber wenn sie das nächste Mal gähnt, werde ich versuchen in ihren Hals zu schauen, obwohl ich das jetzt eher nicht glaube.

  • Mikki Vertragen tut sie eigentlich alles, solange der Proteingehalt nicht zu hoch ist oder zuviel Rindfleisch, da kriegt sie Ohrenentzündung. Und sie ist auch an Essensreste gewöhnt, von daher schließe ich irgendeine Unverträglichkeit jetzt einfach mal aus. Aber danke für den Input, ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf.

  • Vertragen tut sie eigentlich alles, solange der Proteingehalt nicht zu hoch ist oder zuviel Rindfleisch, da kriegt sie Ohrenentzündung. Und sie ist auch an Essensreste gewöhnt, von daher schließe ich irgendeine Unverträglichkeit jetzt einfach mal aus. Aber danke für den Input, ich behalte es auf jeden Fall im Hinterkopf.

    evtl deutet das dann aber doch auf eine Unverträglichkeit hin. Bei Bonnie dachte ich lange, sie bekommt die Blähungen und immer wieder mal weichen Kot, wenn ich zuviel Futtermenge gebe, derweil verträgt sie manche sachen definitiv nicht.

  • Das war bei meiner Hündin so, als sie eine Mandelentzündung hatte. Durch die geschwollenen Mandeln hatte sie Würgereiz und dadurch, dass der Magen voll war, musste sie kotzen.

    Husten die Hunde bei Mandelentzündung nicht auch?

    Sina hat nicht gehustet, sie wollte nur plötzlich ihr Trockenfutter nicht mehr, dann hab ich es eingeweicht und sie hat es wieder gefressen und dann nach 3 Fütterungen jedesmal wieder nach ca. 30-60 min gekotzt.

    Daraufhin bin ich zum TA weil ich dachte, sie hat einen Darmverschluß.

  • Hi,

    wilderbse: Ohrentzündungen nach Gabe von Rindfleisch deutet eher auf ein allergisches Geschehen hin. Viele Hunde reagieren allergisch auf Rindfleisch. Und Essensreste sind ja auch ein ziemliches kunterbunt.

    Wenn Du also mit der aktuellen Herangehensweise nicht weiterkommen solltest ( wär natürlich schön wenns einfach klappt) müsstest Du tatsächlich mal in diese Richtungen denken..Gute Besserung.. Bei uns war übrigens der schlimmste Allergieauslöser Lachsöl. Da denkt man, man tut dem Hund was Gutes, leider Pustekuchen.

    LG

    Mikkki

  • Hi,

    wilderbse: Ohrentzündungen nach Gabe von Rindfleisch deutet eher auf ein allergisches Geschehen hin. Viele Hunde reagieren allergisch auf Rindfleisch. Und Essensreste sind ja auch ein ziemliches kunterbunt.

    Wenn Du also mit der aktuellen Herangehensweise nicht weiterkommen solltest ( wär natürlich schön wenns einfach klappt) müsstest Du tatsächlich mal in diese Richtungen denken..Gute Besserung.. Bei uns war übrigens der schlimmste Allergieauslöser Lachsöl. Da denkt man, man tut dem Hund was Gutes, leider Pustekuchen.

    LG

    Mikkki

    Danke, das stimmt mit dem Rindfleisch und den Ohrenentzündungen, sie bekam damals Cortison. Die Ohren hab ich mir angesehen, die passen, sind nicht rot oder schmutzig, es wird auch nicht gekratzt. Heute hat sie noch nicht erbrochen, hat aber auch nur ein bisschen Morosuppe bekommen. Abends bekommt sie Reis mit Karotten, Hühnchen hab ich heut nicht da, muss ich erst morgen besorgen. Aber ich denke, dass es am Hauptfutter fast nicht liegen kann, denn das Trockenfutter und auch das Nassfutter bekommt sie seit einem Jahr, und die Probleme bestehen seit ca. 2 Wochen. Ich beobachte sie und muss mit ihr wegen ihrem Übergewicht ohnehin Anfang Jänner zum TA und dann sehe ich ja.

  • Gerade hab ich bei RTL eine Vorschau gesehen, da war ich geschockt:

    Nächsten Sonntag kommt um 19.15 Uhr " Train your Child like a Dog" , da wird Müttern gezeigt, wie sie ihre Kleinkinder clickern können und die Clickerziehung von Hunden wird auf die Kinder übertragen. Die Kinder bekommen dann auch Leckerchen

    :emoticons_look:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!