Weiß jemand was das ist?
-
-
ANZEIGE
Hallo,
zu Beginn: ja, wir haben bald einen Termin beim Tierarzt (nächsten Montag), aber solange lässt einen die Sache ja dann doch nicht los.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
wir haben schon mal überlegt evtl. eine eingewachsene Zecke, vielleicht eine Warze..?!?! Aber puhh..
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mir erhoffe, dass es nichts schlimmes ist und bis Montag ist noch soo lang
(Hoffe, das klappt mit den Links)
LG und danke schonmal
Achso, falls ich im falschen Thread bin sorryyy.. So ganz hab ich’s hier noch nicht raus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Das Gleiche hatten bzw. haben wir auch, bei uns war es eine Warze.
Kann aber natürlich auch ne eingewachsene Granne oder Zecke sein. Getippt hätte ich aber eher auf Warze.
-
Oh, vielen dank! Dann bin ich ja wirklich schon beruhigter
man geht ja doch immer vom schlimmsten aus
-
ANZEIGE
-
Ich tippe auch auf Warze.
Wenn sie wächst würde es sie raus machen lassen aber nicht einfach so.
Unsere hatte mehre Warzen (altersbedingt) haben wir dann rausmachten lassen und gleichzeitig die Zähne sauber machen lassen. :)
-
Ja, unsere wächst zum Glück nicht. Wir hatten aber das Problem, dass sie sich die ständig aufgebissen hat. Dank der Pollenallergie hat sie eh den ganzen Frühling und Sommer über Juckreiz. Dann mussten wir mit AB behandeln, erst mal wieder Apoquel geben und seitdem ist Ruhe. Will's gar nicht verschreien, wenn sie nämlich wieder drangeht, muss sie auch raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Das kann eine Stielwarze sein oder auch ein Hauttumor. Wissen kann man das erst nach einer Biopsie.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!