Kleiner (größerer ) Aufreger im Urlaub . Mit der Gefahr das ich eine gegen mich Aufbringe :)

  • Hi zusammen, ich wollte mal euch meine Unmut mit einigen Dingen, die ich jetzt so im Urlaub (Bayern) erlebt habe, euch mal berichten.Gut einigen werden sich bestimmt auf den Schlips getreten fühlen, aber naja sei es drum.
    Irgendwie stört es mich immer, wenn man mit seinen beiden Hunden (Malteser) irgendwo im Cafe oder Restaurant (aktuell draußen) sitzt (Hunde entspannt am Boden dösend liegend)
    und irgendwelche anderen Hundehalter meinen ihr(e) Hund(e) müssen sie unbedingt an unsere Hunde ranlassen oder schnüffeln lassen. Manche lassen sich sogar nicht durch ein höfliches abweisen von mir davon abbringen lassen. Natürlich kommt teilweise völlige Unruhe auf und es stört unheimlich. Ich finde das nicht nur unhöflich , sondern teilweise sogar sehr frech. Man will sein Ruhe haben und denn wird man durch sogenannte "Ich lasse meinen Hund an jedem anderen Hund schnüffler" gestört. Ich fand das schon vor Corona Zeiten nicht so toll, aber aktuell muss ich das gar nicht haben.
    Genauso wenn kleine Kinder ungefragt unsere Hunde streicheln wollen. Wenn vorher gefragt wird kein Problem. Aber einfach so :(

    Auch wenn man an diversen (Bade) Seen ist, überall steht Anleinpflicht, aber es gibt immer so penetrante Leute die meinen ihr Hund macht ja nichts und müssen ohne Leine rumlaufen, und kacken und pissen denn auch noch überall hin. Besonders schlimm, wenn man gerade irgendwo ankommt , sich hinlegen will und schon stürmen 2-3 größere Hunde auf unsere Hund zu und machen Stress.
    Oder gilt für bestimmte Hunde (Herrchen,Frauchen) die Anleinpflicht nicht? Oder wird nur gekommt ignoriert, weil er tut ja nichts. Aber das sich andere teilweise durch diese Hunde belästigt fühlen, irgnorieren manche. Lassen SIE doch auch ihre Hunde frei rumlaufen bekommt man denn nur zu hören. Gut ich sage mal unsere sind auch nicht immer die friedlichsten, aber sie sind IMMER angleint.
    Ich mache mich bestimmt gerade bei manchen sehr unbeliebt, aber es regt einen doch schon manchmal echt auf wie manch andere Hundehalter sich so verhalten.


  • Ich glaube nicht, dass du dich hier unbeliebt machst.

    Ich bin mir sogar sehr sicher, dass dir die große Mehrheit des Dogforum zustimmen würde :nicken:


    Ich vermeide sowas ja einfach. Die Hunde bleiben zuhause und wir gehen nur zu Uhrzeiten und in Gegenden, wo wir ungestört sind. Gerade in Bayern fand ich das bisher immer sehr gut umsetzbar.

  • Hi zusammen, ich wollte mal euch meine Unmut mit einigen Dingen, die ich jetzt so im Urlaub (Bayern) erlebt habe, euch mal berichten.Gut einigen werden sich bestimmt auf den Schlips getreten fühlen, aber naja sei es drum.
    Irgendwie stört es mich immer, wenn man mit seinen beiden Hunden (Malteser) irgendwo im Cafe oder Restaurant (aktuell draußen) sitzt (Hunde entspannt am Boden dösend liegend)
    und irgendwelche anderen Hundehalter meinen ihr(e) Hund(e) müssen sie unbedingt an unsere Hunde ranlassen oder schnüffeln lassen. Manche lassen sich sogar nicht durch ein höfliches abweisen von mir davon abbringen lassen. Natürlich kommt teilweise völlige Unruhe auf und es stört unheimlich. Ich finde das nicht nur unhöflich , sondern teilweise sogar sehr frech. Man will sein Ruhe haben und denn wird man durch sogenannte "Ich lasse meinen Hund an jedem anderen Hund schnüffler" gestört.

    (Hervorh. v. mir)


    Hm, ich könnte mir vorstellen, dass sich die meisten denken, dass sich die Unruhe am effektivsten legt, wenn die Hunde sich kurz berüsselt haben, während das Getöse in Drei-Meter-Daueranstarr-Entferung zwischen zwei Café-Tischen mit strikter Kontaktvermeidung gerne mal nervend lange anhält.


    Ich regele das in Cafés/Restaurants meist über Blickkontakt mit meinen Hundehalterkolleg/innen. Und in 8 von 10 Fällen ist kurzes Näherkommen erwünscht. Weil siehe oben.

  • Ich hab vollstes Verständnis für deine Aufregung :nicken:


    Ehrlich gesagt sind das sogar Gründe die mich davon abhalten einen kleinen Hund zu holen, weil man nie weiß ob die Besitzer des anderen Hundes auch wissen, ob er etwas tun würde oder nicht.

    In erster Linie ist das finde ich eine Sache von Anstand. Mein Hund läuft bspw frei, ich sehe jemanden, rufe meinen Hund zu mir. Mein Hund ist an der Leine, ich sehe jemanden, mein Hund bleibt bei mir. Ich sehe ein Fahrrad, mein Hund kommt auf die Abgewandte Seite und setzt sich hin.

    Ich sehe einen anderen Hund, und gehe bei Bedarf auf Abstand, oder Wechsel meinen Weg, damit jemand ungestört passieren kann.

    Erst recht lasse ich meinen Hund nicht einfach so zu einem anderen hin. Und wenn ich einen frei laufenden Hund bspw sehe, dann habe ICH im Zweifel das Recht dazu, diesen Hund abzuwehren um meinen Hund zu schützen.


    Und im Cafe oder so, sollte es eigentlich erst recht selbstverständlich sein niemanden zu belästigen. Egal ob mit oder ohne Hund.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Dein Text ist mühsam zu lesen und ich hab jetzt nur gelesen, weil Du Bayern erwähnt hast, ich aus Bayern bin und nun was besonderes erwartet habe.

    Aber dieses Thema gibt es gefühlt 5 Mio mal, hat weder was mit Deinem Urlaub noch mit Bayern zu tun.

    Ich aus Bayern kann allerdings sagen, ich habe diese Probleme nicht :) Kaum einer läßt einfach seinen Hund zu mir, niemand streichelt einfach meine Hunde, allerdings bin ich erstaunt, daß Du Seen gefunden hast, zu denen Du mit Hund hindurftest, das ist nämlich ziemlich schwierig :)

  • Und das gibt es nur in Bayern? :ugly:

    Beim Lesen Deines Beitrages war das auch mein Gedanke bzw. "ach das habe ich auch schon in anderen Bundesländern erlebt".

    Ich bin geborene Bayerin und lebe auch in Bayern und ja auch ich finde es im Alltag unhöflich /respektlos wenn andere HH so handeln/laufen lassen. Ich gehöre allerdings inzwischen zu den rigorosen "Abwehrern" und im Cafe ect setze ich mich mit den Hunden wenn irgend möglich so, daß die Hunde abgewandt liegen und ich auch da gut abwehren kann.

  • Hm, ich könnte mir vorstellen, dass sich die meisten denken, dass sich die Unruhe am effektivsten legt, wenn die Hunde sich kurz berüsselt haben, während das Getöse in Drei-Meter-Daueranstarr-Entferung zwischen zwei Café-Tischen mit strikter Kontaktvermeidung gerne mal nervend lange anhält.

    Ist natürlich deutlich entspannter, wenn die sich dann “berüsselt” haben und ein Hund festgestellt hat, dass er den anderen ziemlich kacke findet :D


    Mein Hund lernt, dass er beim Entspannen im Café nicht belästigt wird. Der wäre eher ungehalten, wenn er schon eine Weile an Stelle X liegt, angeleint ist und ihn dann ein Fremdhund abchecken kommt.

  • jao is halt überall so. Idioten gibts nicht nur in Bayern. Ich bin wesentlich rabiater gegenüber Mensch und Hund geworden und uns kommt auch niemand zu nahe wenn ich das nicht will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!