Was passt?
-
-
ANZEIGE
Hallo, ich überlege immer mal wieder welche Rasse noch zu mir und den vorhandenen Hunden passen könnte.
Ab dem nächsten Jahr könnte theoretisch ein dritter Hund einziehen, aber ich bin mir noch nicht zu 100% sicher welche Rasse es wird.
Generell eher ein Hütehund denke ich, aber ich zähle mal die Eigenschaften auf, die ich mag.
-will to please
-ein "ein-Mann-Hund" also "treu" und stark an seine Bezugsperson gebunden/ also bevorzugt eine Rasse die nicht dieses Labbitypische jeder Mensch ist toll Verhalten zeigt
-Schutz und Wachtrieb ist ok, der dennoch händelbar sein sollte
-sportlich und für viele Sportarten geeignet
-eine generell recht gesunde Rasse
-händelbarer Jagdtrieb, also sollte mit Training überall ableinbar sein
-kein Kläffer
Äußerlich sollte der Hund kein Drahhaarfell haben und lieber kurzes "Langhaarfell" als Kurzhaar.
Es sollte außerdem nicht pflegeintensiv sein oder regelmäßig schneiden etc nötig sein. Einmal im Monat bürsten ist schon viel bei mir
Ab 45cm Schulterhöhe und min. 10kg bis 20kg
Weiterhin sollte die Rasse nicht für ihre Artaggression bekannt sein, da das mit Raja nicht klappt. Klar kommt vieles auch auf den Hund selbst und den Charakter an, aber viele Schäferhunde z.B. geben ja wohl eher nicht gerne klein bei und diskutieren gerne mit ihren Zähnen Dinge aus
Ich bin seit etlichen Jahren auf Hundeplätzen und im Hundesport unterwegs, bin da aber komplett offen was es genau wird mit dem neuen Hund. Er wird nicht für was spezielles geholt. Achso und es soll eine weitere Hündin zu meinen zwei Aussiemädels werden.
-
Ein langhaar Collie :) Auf meine beiden passt alles davon.
-
Also deine würde ich aufjedenfall nehmen
-
ANZEIGE
-
Ich hätte auch Collie gesagt. In wesensfest sind die halt einfach nur toll
-
Wir haben einen Rüden im Verein, der besteht halt nur aus Fell, aber stimmt Alice und Lyra haben ja auch kein Fell bis zum Boden.
Da müsste ich dann nur mal schauen welche Züchter eher moderates Fell züchten und evtl in der Nähe des Ruhrpotts leben, da ich keinen Führerschein habe.
Vielen Dank schonmal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!