Wenn man beschimpft wird

  • Zitat

    Ja leider kam das schon vor es gibt halt ne menge Idioten auf der Welt , mein kleiner war da erstmal 4 monate alt !! Er schnupperte bei dem kerl am schuh (stank wohl nach käse) er sagte darauf geh weg ich wollte ihn zurück ziehen da trat er Ihn Da wurde ich sauer !! :motz:

    Das ist ja der Hammer! :schockiert: Ist dann auch verständlich, dass du sauer geworden bist.

    Ich glaube, ich hätte mich in dieser Situation beherrschen müssen, dass ich nicht noch handgreiflich werde. :stock1:

    Ich bin echt erschüttert, sowas ist mir dann doch noch nicht passiert. Da kann man ja richtig froh sein, wenn man "nur" doof angequatscht wird. :down:

    LG Lexa

  • Ich kann in Pöbel-Situationen auch nicht nur ignorieren. Ich wünschte ich könnte es. Geht nicht.
    Sonst platze ich.
    Aber: Mein größter Wunsch ist es immer, dass die Menschen sich mindestens so über mich ärgern, wie ich mich über sie.
    Weil ich kein Schreihals bin und nicht mit den gleichen Waffen stupide zurückschlagen möchte, wähle ich meistens einen ganz freundlich lächelnden Gesichtsausdruck und sage so etwas wie zum Beispiel: Oh, das tut mir sehr leid, für Sie! Wie frustrierend muss Ihr Leben sein, dass sie sich schon angfangen über Nichts aufzuregen, nur um ihren Ärger mal raus zu lassen! Ich wünsche Ihnen, dass das bald besser wird.
    Und gehe lächelnd.

    Mit dieser süffisant-ironischen Art habe ich die größte Befriedigung. Irgendwie war man kein Pöbel-Proll, aber abfälliger kann man sich kaum über Leute stellen, als mit einem Lächeln und "Mitleid" über ein "schei.. Leben".

    Ich weiß, ist gaaaanz böse. Aber ich kann icht anders und der Erfolg gibt mir... Genugtuung.

    So. Jetzt darf geschlagen werden...

  • @ Hummel:
    Es geht noch kürzer, aber auch sehr effektiv.

    "Tut mir leid, Gute Besserung"

    oder auch: "Ich gebs weiter, Gute Besserung"


    Gute Besserung äh, schönen Tag noch :D

  • Das ist so habe auch immer das gefühl gehabt mich zu rechtfertigen, aber das hab ich nun aufgegeben und konzentriere mich voll auf den hund damit er die leute icht anbellen kann so haben sie auch nichts mehr zu motzen. und wenn sie egal was zu mir sagen ich ignoriere es einfach. lieber bin ich unhöflich als das mein hund als bösartig durch das dorf zieht

  • Sprich doch auch einfach Deinen Hund laut an wenn die beiden wieder kommen. So in etwa - guck mal, scheiß Mann, hab Männer noch nie leiden können. :D

    Eigentlich würde ich denen nur das im Mund rumdrehen was sie auch sagen. Dann hört das schnell auf.

    LG Yvonne und Bande

  • Zitat

    ich habe hier irgendwo in der Nachbarschaft ein niedliches Pärchen wohnen, sicherlich so um die 70 Jahre alt. Gehen immer untergehakt und sehen aus wie liebe Großeltern. "...guck mal so ein Hund, die kann ich nicht leiden..." Jedes Mal erzählen die beiden als ob ich unsichtbar und taub wäre.


    Solche zwei Kandidaten treffe ich immer in der Bahn. Wenn er der Meinung ist, mein Hund nimmt zu viel Platz weg: „Das können sie nicht machen, das geht so nicht, den müssen sie da wegnehmen. Außerdem müssen sie dem einen Beißkorb aufsetzen. Der beißt mich, wenn ich dem auf den Schwanz trete.“ (Das will ich hoffen.) Sie:“ Das macht die immer!“ (DIE!!)
    Ich (süßsäuerlich): „Soll ich ihn auf den Schoß nehmen?!“ (Schäferhund-Husky-Mix) – „ Jetzt wird die auch noch frech!“ (DIE!!) :x
    Jeder andere freut sich über den Hund. Besonders Ältere fangen gern ein „Gespräch“ mit ihm an. Aber die zwei können einfach nicht anders als meckern.

    Zitat


    Ich habe gar nichts gesagt, meine Erziehung verbietet mir irgendwie Oma und Opa anzuschreien und ich versuche mir das Disskutieren auf der Straße prinzipiell abzugewöhnen.


    Manchmal sollte man vielleicht einfach die gute Erziehung ein Stückchen in den Hintergrund schieben. Früher hab ich auch immer versucht zu kontern, was natürlich nur selten gelingt, weil einem was wirklich passendes sowieso erst hinterher einfällt. Im laufe der Jahre hab ich mir auch angewöhnt, alles zu ignorieren. Momentan bin ich aber wieder mal zu dem Schluss gekommen, dass Schweigen Zustimmung bedeutet. :ka:

    Zitat


    Verhalten, das man öfter sehen möchte wird belohnt,
    Verhalten, das man seltener sehen möchte, wird ignoriert.
    Sprich: verhalte Dich weiterhin so korrekt, grüße höflich, und ignorier die giftigen Kommentare... aber darüber aufregen ist eine solche Zeit und Energieverschwendung...


    Im Prinzip vollkommen richtig. Nur fürs eigene Gemüt nicht unbedingt befriedigend. :|

    Zitat


    Ich habe Crispel eine Weile lang beim Treffen mit einer Zeterziege eine Verbeugung machen lassen, jetzt guckt sie nur noch gallig, sagt aber nix mehr...


    DAS ist doch mal ne Idee!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!