Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber den Trainingsfehler habe ich auch mal gemacht.
Die Hunde lernen so nie! An der Leine zu laufen, ohne zu ziehen.
Es gibt Hunde, die das durchaus so gelernt haben. Das betrifft Exemplare, die das Gefühl am Leinenende als unangenehm wahrnehmen und eine entsprechende Ankündigung als Warnung verstehen. Dadurch lernen sie dann graduell, einen bestimmten Radius oder Spannungsgrad der Leine einzuhalten. Ja, nicht Standard, weil es für die meisten Hunde zu wenig aversive ist, aber gibt doch genügend Exemplare. Daher verstehe ich dein verallgemeinertes "So Nie!1!" nicht...
Ja, NIE ist zu stark.
Das Signal ist eine Ankündigung, dass es einen Ruck gibt, wenn Hund weiter "rennt".
Also eigentlich die Ankündigung einer positiven Strafe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kalle ist bei Hundebegegnungen ja völlig ignorant und daher bei entsprechendem Abstand auch oft einfach frei.
Habe mich gefragt, wann ich mich das bei Loki traue.
Heute, mit 10 Wochen und drei Tagen, wars dann soweit.
Der Hund kam um ne Ecke rum und es war einfach zu spät, noch anzuleinen.
Sind dann so etwa drei vier Meter aufs Feld (noch brachliegend) ausgewichen und einfach weiter gelaufen.
Und Loki ist mitgelaufen und hat sich Kekse abgeholt als wäre es das Normalste der Welt.
Immer mal nen kurzen Blick zum Hund aber ist einfach ganz nah bei mir geblieben und hatte überhaupt keine Tendenz, dahin zu laufen.
Sooo ein toller kleiner Welpenschatz.
-
Beim Punkteschlumpf hat nun offiziell schon der Zahnwechsel angefangen. Ich habe einen neuen, grad durchkommenden Schneidezahn entdeckt, evtl zwei ( wir halten nicht so gut still ) und er hapst grad wieder mehr in alles mögliche rein.
Is irgendwie immer so n widersprüchliches Ding :
1. Endlich bald keine Babyranha Zähne mehr !
2. Warum geht das immer so schnell??
Ansonsten hat er mittlerweile den ersten Hund getroffen den er spooky findet - den Eisbären aka schneeweißen HSH, find das aber absolut nachvollziehbar dass der creepy is. Wann sieht man schon so einen Riesenhund ? Dazu finde ich diesen Hund einen fraglichen Kontakt, aber muss man gucken.
Er hat inzwischen auch den Dackel weich gespült bekommen, und vor dessen Zwergpinsch-Mix Kumpeline hat er gesunden Respekt ( angebracht, is ja Mini und eine Seniorin ).
-
Ich liebe diesen kleinen Kerl!!
Und ich merke: ja, Curlies sind anders. Zumindest gemessen an den Welpen, die ich bisher hatte oder begleitete.
Bosco ist relativ ernst und hat diese Ruhe und Klarheit an sich, die ich an erwachsenen Rassevertretern so mag.
Er regelt enorm viel über beobachten und dann als Ok abhaken, wir sitzen also viel herum und schauen.
Bisher bräuchte er noch keine Leine, die hat er nur in kurzen Intervallen zum Üben dran, er folgt noch sehr zuverlässig und läuft somit frei.
Zu fremden Menschen oder Hunden geht er nicht, was ich aktuell mit einer vollen Futterhand verstärke.
Er ist sehr verfressen. Verfressener als Bjarni und super über Futter motivierbar.
Alles in allem bin ich total glücklich mit dem Kleinen, er ist für mich ein absoluter Traumwelpe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Und dann ist er einfach so göttlich süß mit seinem blauen Geschirr!!!
-
-
Und dann ist er einfach so göttlich süß mit seinem blauen Geschirr!!!
Dafür war er gestern zum ersten Mal ein Guck-mal-ein-Schäfchen
-
Kurzes Update hier :-)
Langsam pendelt es sich mit der Stubenreinheit ein.
Nachts 1 bis 2 x raus - alle 3 bis 4 Stunden, Tagsüber genauso.
Er meldet sich immer noch nicht- geht aber zur Tür...ist also Stumm :-)
-
Er meldet sich immer noch nicht- geht aber zur Tür...ist also Stumm :-)
Das ist doch eine ganz tolle Anzeige. Der Hund hat verstanden.
Super.
-
Er meldet sich immer noch nicht- geht aber zur Tür...ist also Stumm :-)
Super 👍🏼 Prinzip verstanden.
Wie genau sich ein Hund bemerkbar macht ist sehr individuell.
Mein Senior früher hat sich lautstark gemeldet.
Die aktuellen drei sind sehr leise bis stumm
Trotzdem steht man fast im Bett, wenn die mal raus müssen in der Nacht. Die können einen SEHR intensiv angucken 😀
-
Meine Border Collie Hündin hat mich angestarrt!
Da die Hunde eigentlich immerzu raus können, waren echte Dringlichkeiten äußerst selten. Aber wenn ich da nicht drauf reagiert habe......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!