Welpen-Austausch Teil 4

  • Hallo zusammen

    Ich hoffe ich bin hier richtig😊wir haben seit Samstag vor einer Woche unseren Welpen Yuna. Sie macht vieles sehr sehr toll! Schläft durch in der Nacht, ist Stubenrein und sehr offen gegenüber Menschen.

    Nur nach dem wir draussen sind (schnüffeln, rennen, KEIN Leinenspaziergang) dreht sie komplett auf. Sie beisst in alles rein, klaut alles was sie in den Mund bekommt und kommt von alleine nicht runter.

    Ich habe nun versucht sie an ihrem Schlafplatz anzuleinen. Das funktioniert dann relativ gut und sie schläft dann. Wenn ich sie dann ableine meidet sie uns aber und geht in eine andere Ecke weg von uns schlafen. Denkt ihr das wird unsere Bindung schaden?

    Liebe Grüsse

  • Nein den Schlafplatz hat sie sich selbst ausgesucht und schläft dort seit Tag 1. Sie geht dort auch nur weg wenn wir sie zuvor angeleint haben damit sie zu Ruhe kommt. Wenn sie von alleine schlafen geht, sucht sie sich auch diesen Platz.

  • Ich habe nun versucht sie an ihrem Schlafplatz anzuleinen. Das funktioniert dann relativ gut und sie schläft dann. Wenn ich sie dann ableine meidet sie uns aber und geht in eine andere Ecke weg von uns schlafen. Denkt ihr das wird unsere Bindung schaden?

    Liebe Grüsse


    Unserer Bindung hat es nicht geschadet. Sie eher verbessert weil Hund und wir im Verlauf entspannter wurden.

    Unser Kartoffelkäfer kam kaum zur Ruhe. Sein Schlafverhalten und runter kommen wurde dadurch viel besser.

    Angebunden meist 1 5h geratzt. Nach dem wach werden abgeleint. Rumgeguckt, vielleicht was getrunken. An anderer Stelle weiter geschnarcht.

    Ohne das Anleinen wäre wir alle samt Amok gelaufen.

  • Vielen Dank! Wenn sie nicht ganz so augekratzt ist hilft bei uns manchmal sie auch auf den schlafplatz zu tragen. Aber dann werden wir das mit dem anleinen wenn gar keine Ruhe einkehrt weiter.

  • Wir haben das Anleinen 2 oder 3 x tgl. Gemacht. Auch wenn kein zirkus war. Sollte ja kenne Bestrafung sein sondern beim runterfahren helfen. So etwa 14 Tage konsequent tgl.

    Dazu gab es immer ein kleines Leckerlie um den Korb positiv zu besetzen.

    Mittlerweile reicht es statt der ganzen schlafzeit nur für 10 oder 15 min anzuleinen, dann ist er ruhig und sucht sich einen Schlafplatz seiner Wahl. Ist Mittlerweile auch nicht mehr oft nötig.

    Rotiert da meist zwischen drei Orten. Der Leinenplatz gehört auch dazu.


    Heute kam eine Kühlmatte. Geschenk von "oma". Niedlich. Mit so kleinen Eisbären drauf.

    Die wurde direkt ausprobiert. War heute wohl nicht heiß genug draußen. Ist immer nur kurz drauf geblieben aber immer mal wieder dahin zurück gekehrt.

  • Wirklich mitreden kann ich beim Thema anleinen nicht. Das hab ich in all den Jahren nie gebraucht :thinking_face: Glaube aber nicht, dass wenn es sonst bei euch stimmt das ein Problem wird.


    Wurzelchen hatte seine zweite Welpenstunde und langsam frage ich mich was die in NRW in ihre Shelties mischen :thinking_face:

    Er ist ja der Kleinste in der Gruppe, hindert ihn aber nicht daran mittendrin zu hängen und den großen Welpen nach zu rennen. Wenn sich Vizla und Labbi dann auf ihn stürzen backt er kurz kleine Brötchen, schüttelt sich und wieder ab hinterher :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Die Spieleinheiten sind bei uns nur kurz, geübt wurde heute Aufmerksamkeit bekommen und halten. Verfressen wie er ist war das kein Thema :lying_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!