Welpen-Austausch Teil 4

  • Der Wurzel sucht such mittlerweile die merkwürdigsten Orte zum schlafen :thinking_face: Alleine im dunklen Gästeklo, hinter meiner Badezimmertür etc. Komisch :thinking_face:

  • Wo bleibt nur die Zeit?


    Schlafen soll er, Ausruhen nach anstrengenden Tagen, ich habe gerade das Gefühl, "wir" sehen zu wenig Neues.


    Wir müssten unbedingt mal wieder mit dem Rollstuhl üben und auch das Rad soll der Hund mal kennenlernen und nebenher "spazieren". An einem See oder Fluß haben wir es immer noch nicht geschafft dabei wohnen wir mitten drin.


    Welpengruppe war wieder sehr gut. Tolle Trainerin. Freue mich wie Bolle, wie viel schneller der Kleene runter fährt und sich auch mal mir zu wendet obwohl da noch andere Welpen sind.


    Zu Hause klappt es jetzt viel besser mit dem zur Ruhe kommen. Dafür hatten wir ja alles an Aktivitäten massiv runtergefahren.


    So langsam möchte ich wieder ein bisschen mehr wagen. Ganz vorsichtig. Soll ja nicht nach hinten losgehen. Er soll ja aber auch nicht verpassen, was so los ist in der Welt.


    Versteht ihr wie ich das meine?


    Ich habe das Gefühl mit Hundeschule, Tierarzt und meinem Physiotermin ist so eine Woche schon voll :woozy_face:

    Schließlich sind ja immer noch die tägliche Begegnung mit dem Mähroboter oder den Katzen sooo aufregend.


    Kater 1 hat jetzt jede Angst verloren und ist manchmal schon ein bisschen hinterhältig :zany_face:

    So nach dem Motto, ich darf aufs Sofa und du nicht. Darum latsche ich erst 10cm vor deiner Nase lang damit du es ja merkst und dann siehst wie ich aufs Sofa hüpfe und dich von da im Auge habe. Männer :face_with_rolling_eyes:


  • Ich kenne Welpenhalter, die panisch nach einem Sozialisierungsplan vorgegangen sind, was m.E. ihrem Hund mehr geschadet als genutzt hat :(

    Der hatte mit 16 Wochen quasi alles gesehen, war dadurch aber mehr oder weniger im ständigen Stress.


    Ähnlich wie Du habe ich auch überlegt, was in den letzten Tagen schon war und dann lieber mal eine Pause gemacht, auch wenn der "Mann mit Hut und Rucksack" vom Sozialisierungsplan noch gefehlt hat ;-)


    Mir ist gerade eingefallen, dass er z.B. erst mit 11 Monaten zum ersten Mal Kühe gesehen hat. Eine hat ihn ziemlich angestarrt, da hat er gebellt. Also habe ich ihn aus sicherer Entfernung noch etwas beobachten lassen, bis er ruhig wurde, und bei der nächsten Begegnung war er ganz normal.


    Auf der anderen Seite ist Folgendes passiert: Er kennt von Tag 1 an alles, was Rollen / Räder hat. Vom Fahrrad über E-Scooter, Kinderwägen, Rollstühle, Skateboards. War nie ein großes Problem. Mit 10 Monaten kläffte er auf einmal einen Rollstuhl an. War offensichtlich eine Gruselphase. Oder er war eh schon etwas aufgeregt, keine Ahnung.

    Also wieder beobachten lassen (der Mann war sehr nett), und am Ende traute er sich sogar hin zum Schnüffeln. Sache erledigt.


    Was ich damit sagen will: Ich bin mir sicher, dass man mit Feingefühl am weitesten kommt.

  • Man kann nicht alles üben und das ist auch völlig unnötig.

    Wichtig ist nur, dass ein Welpe lernt mit neuen Reizen umzugehen. Lernt er das, klappt es auch im späteren Leben.


    Möppelchen hat dieses Jahr das erste Mal eine Fähre erlebt. Obwohl er das nicht kennt (auch ne mit Öffis gefahren ist) war es gar kein Problem.

  • Ich hab bspw nach wie vor keine Welpen Gruppe gefunden.



    Pferde, Rinder, Schafe und Ähnliches kennt der Knirbs auch noch nicht.

    Obwohl in der Nähe Geflügel gehalten wird, manchmal Schafe stehen und auch der nächste Reiterhof nicht weit ist.

    Im Wildpark war er noch nicht.

    In Bus und Bahn noch nicht.

    Feld und Wald hat er auch noch nicht gesehen.


    Finde ich aber nicht dramatisch, er wirds ja noch rechtzeitig kennen lernen.

    Bus steht bspw auf jeden Fall diesen Monat noch an ( ist halt doof weil er entweder Maulkorb tragen oder in die Tasche muss, wobei ich Lilo als sie ein Welpe war ehrlich gesagt auch keinen aufgesetzt hab und das akzeptiert wurde, aber muss ja nicht).

    Für den Waldspaziergang ist die Waldbrandgefahr zu hoch.

    Und sowohl Wald als auch Feld sind zwar per Fuß erreichbar, aber man läuft dann eben 20-30 Minuten ( zumindest in meiner und Lilos Geschwindigkeit, in Welpen Geschwindigkeit würde es doppelt so lange dauern)..

    Und ich hab kein eigenes Auto, muss man also immer abwarten bis jemand Zeit und Lust hat wo hin zu fahren ( die aktuell wegen der hohen Temperaturen gering ist, und bei 30 Grad Durchschnittstemperatur müssen solche Ausflüge auch nicht sein Find ich).



    Dafür kennt er inzwischen die Umgebung, sieht täglich verschiedene Menschen, hat mit Lilo immerhin einen anderen Hund, kennt die Katze, Fahrräder, Park, schreiende Kinder, Senioren mit Rollator, Autos, LKW, Baustellen, den Teich, Enten, hat schon Igel gesehen, ect...

    Er geht zum Tierbedarf mit, war mit im Einkaufszentrum, kennt Auto fahren, hatte einen Tierarztbesuch der nicht schlimm war,...


    Es hapert halt echt eher an Natur/anderen Tieren und Hunden in seinem Alter mit denen er toben kann.

  • Jetzt muss ich schmunzeln. So fehlt jedem irgendwie was :smiling_face_with_halo:

    Ok. Für die Woche steht nur Rolli üben an zusätzlichen zu unserern Terminen.

    Auch nur ein paar Meter auf " unserem" Sandweg. Sackgasse. Er soll lernen mir nicht ständig vor die Räder zu latschen ( könnt ja Leckerlies geben). Ich muss lernen, ihn nicht zu überfahren :see_no_evil_monkey:


    Angst hat er nicht mehr vor dem Teil. Findet es eher cool dass Frauchen damit endlich mal schneller ist und nicht immer nur Schneckentempo angesagt ist :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ich finde es gerade sehr spannend, ich bin im Schlafzimmer. Der Gatte im Wohnzimmer und der Hund hat sich in den Flur gelegt :shushing_face:

    Das ist neu. Schön. Da hat sich einiges getan als es so heiß war und der Kleene im Bad schlafen wollte. Ich glaube da hat er gemerkt, es ist auch schon nicht ständig an mir zu kleben. Sonst hat er beim Schlafen gern Fußkontakt.

  • Mir ist gerade eingefallen, dass er z.B. erst mit 11 Monaten zum ersten Mal Kühe gesehen hat. Eine hat ihn ziemlich angestarrt,...


    Das hätte ich gern gesehen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich bin ganz froh, dass das so deutlich war. Wir sind an den ersten ca. 10 Kühen ganz normal vorbei gekommen. Er hat sich kurz hingesetzt und geguckt, es als unspektakulär eingeschätzt und ging weiter. Die letzte Kuh stand dann aber mit Blick zu uns, und seine Reaktion war mehr als deutlich. V.a. weiß ich jetzt, dass ich ihn u.U. in ähnlichen Situationen ggf. auch mal ablenke.

  • Das war Lilo als sie das erste Mal Schafe gesehen hat :




    Schafe so :






    Sie fand die richtig gruselig und war eigentlich dauernd im Konflikt zwischen Neugier und Grusel.

    Sie stand also da, war sehr sehr angespannt, und hat die Schafe angeknurrt und angebellt. Sie war einfach nur extrem verunsichert.

    Und so hat sie mehr oder weniger auf alles Mögliche Neue erstmal reagiert. Wobei es bei den Schafen schon extrem war.


    Bei den Pferden das war von Anfang an deutlich leichter für sie. Keine Ahnung warum ^^



    Bahnhof bspw war wieder komplett egal



    Der Wald war noch deutlich näher ( 5 Minuten zu Fuß)


    Und zum Schluss von ihr noch n Dummfug-Foto von damals




    Damit der Zwerg nicht fehlt :


    ( der is nur dunkelgrau aber so schlecht zu fotografieren... Ich versuche mir vorzustellen der wäre schwarz, das is ja noch schlimmer :see_no_evil_monkey:)







    Gemeinsames Weg versperren mit Kater ( ist inzwischen deutlich entspannter zwischen den Beiden, auch wenn der Herr manchmal trotzdem noch frech wird ihm ggü, aber anscheinend verkraftet er das relativ gut wenn doch mal was passiert)

  • Lustigerweise hatte ich exakt diesen Gedanken heute morgen auch :nerd_face:


    Der Wurzel ist jetzt 12,5 Wochen alt und genau eine Woche hier.


    Bisher waren wir:

    -Seit Montag morgen 2x Tag mit den Spitzen im Wald. Heute morgen zum ersten Mal eine neue Strecke, sonst immer die Gleiche (nicht geplant sondern weil die Zwergies bei starker Hitze gesundheitlich nicht gut können)

    -2x nur Liano und ich die Straße entlang Autos gucken.

    -Er hat Auto, Jogger, Biker, Kinder, die Nachbarn und einen fremden Hund kennengelernt


    Ob irgendwas fehlen wird? Das sehe ich vermutlich später.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!