Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich habe halt wirklich das Gefühl dass sie von dem Kids sehr oft kacken muss.

    Ich werde sonst Mal schauen ob wir das YoungStar Mal holen. Dauert aber noch, da wir gerade erst einen 15kg Sack Kids angefangen haben. :lepra:

  • Ich habe halt wirklich das Gefühl dass sie von dem Kids sehr oft kacken muss.

    Ich werde sonst Mal schauen ob wir das YoungStar Mal holen. Dauert aber noch, da wir gerade erst einen 15kg Sack Kids angefangen haben. :lepra:

    Wie alt ist sie denn und wie oft kackt sie?

    In einer Facebookgruppe haben wir auch gerade das Thema. Da variiert es zwischen 2 und 6 mal...

  • Sie wird 3x am Tag gefüttert und kackt danach zwischen 2 und 3x. Also bis zu 6 bis 9x am Tag. Vom Gefühl finde ich das viel oder ist das normal? :tropf:

    Sie ist fast 17 Wochen alt.

    Wenn das jedes Mal große Haufen sind, wäre es mir auch zu viel. Wenn es eher kleinere sind - es gibt auch die "häufig-Kacker" ;-)

    Wenn sonst aber alles ok ist (also nicht Durchfall oder so) - ists kein gesundheitlicher Nachteil in irgendeiner Form - also deswegen würde ich 15 Kilo gutes Futter jetzt nicht wegwerfen.

  • Sie wird 3x am Tag gefüttert und kackt danach zwischen 2 und 3x. Also bis zu 6 bis 9x am Tag. Vom Gefühl finde ich das viel oder ist das normal? :tropf:

    Sie ist fast 17 Wochen alt.

    mein Großer teilt den Haufen auch manchmal auf zwei oder drei Häufelchen auf.

    Der Kleine wird alles auf einmal los, so 3-4x am Tag eine größere Menge. Von einem gleichaltrigen Welpen gleicher Rasse weiß ich aber, dass es bei dem auch 6x sind... Ist wohl total individuell.

    Ich denke auch, dass es vor allem auf die Konsistenz ankommt, ob es da Auffälligkeiten gibt.

  • Unser Hund hat als Welpe bei 3x/Tag Fütterung 5-6x/Tag Haufen gemacht. Von der Menge her ok, weil er ein Futter bekommen hat mit "aufquellenden Bestandteilen/Ballaststoffen".

    Inzwischen - als Junghund - bekommt er 2x/Tag Futter und macht 3 mittlere bis kleinere Haufen/Tag

  • Ich hab nie geschimpft wenn ein Welpe oder Junghund reingemacht hat. Einfach kommentarlos beseitigen. Bei Alana hats bis zur 1. Läufigkeit gedauert.

    die vergessen das nunmal teilweise wenns grad aufregend oder spannend ist.

    Ich würde nur aufpassen dass sie durchs abbrechen nicht heimlich wohin macht damit sie einfach dem Anschiss entgeht. Das kann nämlich passieren.

    Woher hast du das, dass das passieren kann?

    Wenn es der Hund nicht aus Not macht, sondern weil es ihm grad nicht klar ist, dass es ein Fehler ist, ist etwas deutlicher schwarz weiß nur hilfreich.

    Naja man liest das bei vielen Welpenbüchern, die ausschließlich positiv arbeiten.

    beim Thema Stubenreinheit gabs hier nur

    A) draussen gelöst: Lob (ohne jetzt hysterisch ne Party zu veranstalten)

    B) drinnen gelöst: kommentarlos weggemacht (wahrscheinlich ist mir trotzdem mal ein resignierter Seufzer entwichen)

    und nichtsdestotrotz wurden alle stubenrein. Im Gegenteil, ich war bei Dakota sehr gelassen bei dem Thema (weil irgendwann werden sie es alle) und sie war um einiges früher stubenrein.

    Und klar gibts Sachen im Alltag wo ich deutlich mache, was ich NICHT will... aber das ist bei mir nicht bei einem Welpen die Stubenreinheit. Da hat mir meine Erfahrung gezeigt, dass da Gelassenheit am besten wirkt.

    Werde es zukünftig weiterhin so handhaben.

  • Ich glaube da spricht auch nichts gegen das weiter so zu handhaben @Alana3010

    Wenn's so funktioniert ist es ja auch super. Tommy hat's auch so "gelernt" also draußen kurzes verbales "gut gemacht" und drinnen kommentarlos weggewischt. Auch die Welpen davor haben es so gelernt und hatten es sehr schnell raus. Ich hab's mit Cupra ja auch lange so versucht. Als ich dann aber irgendwann gemerkt habe dass sie das Prinzip sehr wohl raus hat und nur noch aus "Bequemlichkeit" (doofes Wort weiß aber nicht wie ich es sonst nennen soll) drinnen macht, bekommt sie halt nun das Feedback dass drinnen lösen nicht erwünscht ist. Irgendwann soll sie das ja auch verstehen und wie soll sie das wenn sie kein Feedback dazu bekommt? Ich glaube nämlich auch dass sie durchaus mitbekommt dass wir extrem genervt sind wenn sie reinmacht und fände es ihr gegenüber dann auch unfair so zu tun als wäre es "nix", wenn ich ihr genauso gut nach außen hin authentisch mitteilen kann dass sie nicht reinmachen soll.

    ____

    Hummel

    Ja sie macht oft kleinere Häufchen. Also brauche ich mir da keine Gedanken zu machen dass sie dadurch dann halt öfter kackt?

    Das Futter deshalb wegwerfen würde ich sowieso nicht, höchstens dann eben aufbrauchen und es danach mit dem YoungStar probieren.

    ___

    SavoirVivre Wann habt ihr denn auf 2x am Tag umgestellt? Sie wird jetzt 17 Wochen und mir wurde geraten so ab 6 Monaten auf 2x umzusteigen?

  • Also ich glaube wenn ich das bei Beiden immer kommentarlos weggemacht hätte, wären die nicht so schnell stubenrein geworden.

    Ich hatte auch immer den Gedanken: Wenn ich dazu nichts sage, findet der Welpe es vllt einfach auch okay... weil es gibt ja eh keine Mecker.

    Aber wie gesagt ist das alles Hundecharakterabhängig

  • ___

    SavoirVivre Wann habt ihr denn auf 2x am Tag umgestellt? Sie wird jetzt 17 Wochen und mir wurde geraten so ab 6 Monaten auf 2x umzusteigen?

    Mit ziemlich genau 6Monaten. Ich hatte einfach kein Bock mehr so oft Kacke zu sammeln. Meiner Logik nach müsste sich die Anzahl der Häufchen ja dadurch reduzieren und so ist es auch gekommen. Jetzt mit 3 Haufen/Tag bin ich zufrieden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!