Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich hab auch eine Kopie des Abnahmeprotokolls mitbekommen. Da stand drin das die unteren canini zu eng stehen. Die Züchterin hat mir dann auch gezeigt wie ich ausmassieren soll um zu versuchen dem entgegenzuwirken, bzw die Info das ich es beobachten muss!
Fand ich definitiv ok so! :)
Frieda schläft in der Nacht richtig brav durch! Heute früh als uns der Wecker geweckt hat hab ich fast geglaubt ich hab sie in der Nacht überhört. Aber sie hat echt durchgehalten und wollte in der Früh auch noch schmusen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nando muss noch 1-2x in der Nacht raus. Meist gegen 12 und dann 6 Uhr. Manchmal auch nochmal dazwischen.
-
Figo muss leider auch in der Nacht noch zweimal raus. Wir gehen schlafen um 22 Uhr und dann müssen wir um 2 und um 4 nochmal raus. Manchmal schafft er aber auch nur einmal :)
-
Ich brauche ein Welpengitter, aber keines für die Tür, sondern wo man einen ganzen Bereich abgrenzen kann.
Kann jemand etwas empfehlen?
Wir haben einfach ein Ofengitter genommen. Hat super funktioniert und war schwer genug, damit der Hund es nicht wegschieben konnte. Kann man aber zur Not auch an der Wand befestigen, wenn man möchte. Hatten wir damals bei Ebay günstig ergattert.
-
Hallo zusammen,
ich würde hier gerne einmal meine Erfahrungen und Tipps & Tricks zum Thema Welpenblues reinschreiben. Wieso? Ganz einfach weil ich genau deswegen auf dieses Forum gekommen bin, mich angemeldet habe und hunderte von Seiten und Beiträgen gelesen habe um es besser zu verstehen.
Vielleicht sucht jemand im Internet nach dem Welpenblues weil er/sie gerade selber mittendrin steckt und kommt dann auf meinen Beitrag und vielleicht kann ich so ein wenig helfen.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe mir mit meinem Partner vor 9 Wochen den kleinen Benji geholt, ein traumhafter reinrassiger Rauhaardackel.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen, habe jedoch selber nie einen groß gezogen.
Dann als wir beim Züchter waren, habe ich den kleinen gesehen und mich verliebt. Diese Augen! Auch bei der Fahrt zurück fühlte ich pures Glück mit dem kleinen Mann in meinem Schoß.
Doch plötzlich kam der Alltag und das Gefühl von Leere, das Gefühl von einer riesigen Verantwortung und der Frage:"Was hast du nur getan?"
Ich kann im Homeoffice arbeiten und war somit mit dem Kleinen den ganzen Tag alleine zuhause.
Ein 8 Wochen alter Welpe der dich Schritt auf Tritt verfolgt, der auf dich angewiesen ist, weint und jede Menge Unsinn macht. Ein Hund der eben noch erzogen werden muss und zu dem du erst noch eine Bindung aufbinden muss.
Natürlich war (ist) er unglaublich süß und toll anzusehen und jeder sagt dir wie toll es ist und wie niedlich er aussieht. Niemand sagt dir jedoch dass du eben nicht eine Bindung von der ersten Sekunde hast, dass es viel Arbeit ist und verdammt wenig Schlaf.
Der Schlafentzug hat mich mürbe gemacht und nur noch emotionaler bis zum großen Breakdown.
Ich habe geweint, viel. Ich habe mich gefragt ob ich dem Hund alles bieten kann, ob er es besser woanders hätte, ob ich eigentlich bescheuert bin, wie ich das alles schaffen will.
Was tun? Ich habe erstmal im Stillen gelitten. Das war für mich absolut falsch. Ich habe dann angefangen im Internet zu recherchieren und dann das erste Mal vom Welpenblues gelesen. Einige sehr interessant Artikel und auch ein paar Forenbeiträge oder ganze Threads.
So bin ich dann auch in dieses Forum gekommen (so wie du vielleicht gerade auch). Ich habe aufmunterndes gelesen und ganz viel gemeines und fieses.
Ich habe gelesen dass es schnell besser wird und man sich Zeit geben soll, aber wenn man in diesem Moment sich in dem Blues befindet, denkt man nur dass dies niemals so einfach weg geht und die Person wohl einfach Glück hatte. Man liest Menschen die sagen man soll den Hund abgeben weil man zu emotional oder sogar schwach ist. Man zweifelt an sich.
Doch was ist mit mir passiert? Was kann ich mit dir oder euch teilen?
ES WIRD BESSER.
Das wichtigste ist sich Hilfe zu holen. Ich habe meinen Partner gebeten sich mehr um den Kleinen zu kümmern.
So habe ich ein paar Stunden Ruhe gehabt oder Schlaf und habe realisiert dass mein Leben eben nicht vorbei ist.
Ich wette du hast auch Freunde und Familie die dich gerne unterstützen wollen.
Ich habe nicht mein Leben nur dem Hund angepasst, sondern eben den Hund integriert und gemerkt, dass dies wunderbar funktioniert.
Ich habe meinen Arzt gefragt ob alles bei mir normal und/oder okay ist.
Habe keine Angst nach Hilfe zu fragen! Das zeigt nur wie stark du bist und wie wichtig der Hund dir ist.
Habe Geduld. Es wird besser. Der Hund schläft plötzlich durch. Du gewöhnst dich an vieles. Du verliebst dich jeden Tag ein wenig mehr. Du lernst ihn kennen und er dich. Ihr gehört plötzlich zusammen.
Heute würde ich den kleinen niemals abgeben wollen. Ich kann es mir nicht mehr vorstellen.
Wieso ich das sage?
Es ist nicht so lange her bei mir. Es hat etwa 2-3 Wochen gedauert bis ich wieder auf dem Damm war. Ja solange kann es sein dass man dadurch muss. Aber dann plötzlich, hatte eben doch jeder Recht der gesagt hat dass es besser wird.
Das kannst du auch schaffen. Die Belohnung ist einen besten Freund zu bekommen der einfach nur treu ist.
Mein Tipp an dich der gerade vielleicht durch diese schwere Phase geht:
Habe Geduld, bau eine Beziehung auf, frag nach Hilfe, gib dir Zeit und Raum und nimm Abstand.
Du schaffst das!
Ich kann hier natürlich nur von mir sprechen aber ich glaube dass wir nicht die einzigen sind die so gefühlt haben und nun ganz vernarrt in unsere kleinen Stinker sind.
Ich hoffe das war okay das hier zu posten :)
-
-
Puh ich Dreh jetzt bald durch.
Dieses Tier schläft einfach nicht. Sowie ich mich bewege hüpft sie auf, weil sie könnte was verpassen. Wir bewegen uns zwischen 15-16 std. Das ist echt wenig. Man merkt es ihr auch an, das sie eigentlich mehr bräuchte.
So einen Welpen der so wenig schläft hatte ich echt noch nie. Sie kann auch null abschalten. Ok ab 18 Uhr ist sie dann bis 5 kaputt und schläft mit einer Unterbrechung.
-
Puh ich Dreh jetzt bald durch.
Dieses Tier schläft einfach nicht. Sowie ich mich bewege hüpft sie auf, weil sie könnte was verpassen. Wir bewegen uns zwischen 15-16 std. Das ist echt wenig. Man merkt es ihr auch an, das sie eigentlich mehr bräuchte.
So einen Welpen der so wenig schläft hatte ich echt noch nie. Sie kann auch null abschalten. Ok ab 18 Uhr ist sie dann bis 5 kaputt und schläft mit einer Unterbrechung.
Ohje, das klingt anstrengend. Aber Nando muss auch meist 3 oder 4 Uhr in der Nacht noh raus. Tags klappt es dafür ganz gut, sofern die Kinder nicht da sind. Wenn die daheim sind, fällt es ihm auch schwerer.
Heute konnte ich immerhin schon 5 Wäschekörbe zusammenlegen, die hier aufgelaufen sind.
-
Muss sie sich denn um 5 lösen oder ist sie einfach nur wach?
Meine hat mich auch jede Nacht pünktlich um halb 3 geweckt, weil sie raus musste, bis es mir gereicht hat und ich die Fütterung angepasst habe (genau 2x, immer zur gleichen Zeit, erstmal keine Leckerchen). Sie hat dann direkt durchgeschlafen (Glück gehabt, dass ich die richtigen Fütterungszeiten erwischt habe) und mittlerweile konnte ich es total lockern.
-
Muss sie sich denn um 5 lösen oder ist sie einfach nur wach?
Meine hat mich auch jede Nacht pünktlich um halb 3 geweckt, weil sie raus musste, bis es mir gereicht hat und ich die Fütterung angepasst habe (genau 2x, immer zur gleichen Zeit, erstmal keine Leckerchen). Sie hat dann direkt durchgeschlafen (Glück gehabt, dass ich die richtigen Fütterungszeiten erwischt habe) und mittlerweile konnte ich es total lockern.
In welche Richtung hast du denn geschoben? Weiter nach hinten?
-
Mir geht es eigentlich nicht um das 5 Uhr aufstehen. Das ist erstmal ok, das schiebe ich zur gegebener Zeit einfach. Mir geht es um die Schlafenszeit in 24 std. 16 std. Sind einfach sehr wenig.
Auf wieviel kommen denn eure Zwerge? Meine anderen hatten meist so um die 18 std.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!