Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Der Hund von meinen Eltern fängt z.B. Punkt 18 Uhr an zu bellen/fiepen weil er sein Essen jetzt will und danach raus möchte. Genau das möchte ich nicht haben so auf die Minute genau
Das macht meine Hündin auch, obwohl die voll unterschiedlich Futter bekommt. So zwischen 17-18:30. Trotzdem steht sie spätestens um 17:00 auf und starrt mich so lange an, bis ich ihr Futter mache. Auch wenn das erst gegen 18:00 ist, sie ist da sehr ausdauernd^^
Loki hat das aber noch gar nicht überrissen. Ich hoffe es bleibt so. Von 4 Hundeaugen will ich nicht durchbohrt werden - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns gibt es auch keine festen Zeiten, wohl aber relativ gleiche Routinen. Futter gibt es in aller Regel nach dem Spaziergang- so als Abschluss.
-
Wir haben auch feste Zeiten (+/- 30min). Gab aber auch schon Ausnahmen, wo‘s mal wirklich länger ging bzw. ich nicht „zur rechten Zeit“ füttern konnte. Da ist Finley aber ganz entspannt und wartet geduldig.
-
Bei uns wird jeweils irgendwann morgens, mittags, abends gefüttert, feste Zeiten gibt's nicht, den Hund scheint es nicht zu stören.
Unser Durchfall-Problem hat sich zum Glück gelöst (haha, schlechter Wortwitz), es war scheinbar echt nur Stress oder sie hat irgendwelchen Mist gefressen...wie sehr man sich doch über feste Hundekackehaufen freuen kann
Leider macht ihr Matschauge, wie wir es liebevoll nennen, immer noch Probleme...bzw. macht es an sich keine Probleme, sie scheint es nicht zu stören, aber es ist halt immer noch etwas zu immer. Die entzündungshemmenden Augentropfen die wir bekommen haben scheinen nicht zu helfen. Donnerstag ist der nächste TA-Termin zum Impfen, mal sehen was sie dann sagt.
Ansonsten macht sich unsere Kleine mit ihren inzwischen 12 Wochen toll, sie akzeptiert inzwischen schon halbwegs ein "Nein" oder "Ey" und hört dann auf Sachen anzuknabbern, in die Hand zu beißen etc. und guckt unschuldig (das kann sie seeehr gut
). Die so richtig anstrengenden "Aussetzer" bzw. "5 Minuten" werden weniger. Spazieren gehen sowohl mit als ohne Leine klappt auch immer besser. Und mit dem großen Hund von Freunden von uns versteht sie sich auch wunderbar. Freitag Mittag waren wir in dem (zu der Zeit nur sehr schwach besuchten) Eiscafe/Biergarten von dem Freund meiner Mutter zum Üben, habe draußen rumgesessen mit ihr und sie war einfach toll - klar ein bisschen aufgeregt, aber nach ner Weile hat sie sich hingelegt und gepennt.
Hach ich könnte ewig weiter schwärmen. So kann es gerne erstmal bleiben. Sorry für den ewig langen Roman hier
Noch ein paar Fotos:
Bild 1: Sie wächst so unglaublich schnell finde ich. Oberes Foto: 8,5 Wochen alt, gerade ein paar Tage bei uns / unteres Foto: 12 Wochen, gestern. Diese langen Stelzen (und sie bekommt immer mehr Pünktchen auf den Beinen, das finde ich toll)
Bild 2 im Eiscafe
Und Bild 3 das Matschauge
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sagt mal, wie habt ihr das mit Auslegware und euren Welpen geregelt? Wir haben zum Glück fast überall im Haus Laminat, nur im Wohnzimmer nicht, da liegt Auslegware. Die ist auch nicht so einfach weg zu räumen wegen voll schweren Holzmöbeln... Das Kleine wird sich da ja abends mit uns viel aufhalten. Nun mach ich mir Gedanken, dass sie/er uns den Teppich vollpischert. Hab schon überlegt für die ersten Wochen PVC drüber zu legen… Aber schön ist irgendwie anders.
Irgendwelche Tipps bzw. Erfahrungen?
-
-
Sagt mal, wie habt ihr das mit Auslegware und euren Welpen geregelt? Wir haben zum Glück fast überall im Haus Laminat, nur im Wohnzimmer nicht, da liegt Auslegware. Die ist auch nicht so einfach weg zu räumen wegen voll schweren Holzmöbeln... Das Kleine wird sich da ja abends mit uns viel aufhalten. Nun mach ich mir Gedanken, dass sie/er uns den Teppich vollpischert. Hab schon überlegt für die ersten Wochen PVC drüber zu legen… Aber schön ist irgendwie anders.
Irgendwelche Tipps bzw. Erfahrungen?
Augen offen halten und sobald der Welpe erste Anzeichen macht, sich hinzusetzen, hochheben und raustragen.
-
Wir werden die (nicht waschbaren) Teppiche auch diesmal wieder entfernen und stattdessen diese waschbaren Fetzenteppiche hinlegen, hat auch Charme
, und nachdem wir diese sowieso für die Küche haben und davon 2-3 zum Austauschen besitzen, passts eh auch.
Wenn Möbel draufstehen wärs natürlich blöd mit dieser Lösung…..
-
Wir haben Inkontinenz Unterlagen drauf.
-
Wir haben Inkontinenz Unterlagen drauf.
Die hat Dakota zerrissen. Wir haben den billigsten PVC vom Bauhaus genommen.
-
Wir werden die (nicht waschbaren) Teppiche auch diesmal wieder entfernen und stattdessen diese waschbaren Fetzenteppiche hinlegen, hat auch Charme
, und nachdem wir diese sowieso für die Küche haben und davon 2-3 zum Austauschen besitzen, passts eh auch.
Wenn Möbel draufstehen wärs natürlich blöd mit dieser Lösung…..
Wir haben auch alle Teppiche erstmal wegelegt. Die ersten 2 Wochen hatte ich auch dann immer so decken ausgelegt, aber irgendwie hat Sie das als Aufforderung zum draufpieseln wahrgenommen. Die Decken sind jetzt alle weg und siehe da... sie macht weitestgehend nur noch draußen :)
Eben dachte ich es wäre gemütlicher wenn mal wieder was auf dem Boden liegt und schwups... hat sie drauf gemacht.Werden wohl noch eine Zeit lang auf Teppiche verzichten müssen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!